

Im Rahmen einer Landesbeschaffung lieferte der osteuropäische Hersteller Upan Daway für alle Kreise und kreisfreien Städte jeweils eine seiner Mini-Drohnen vom Typ Rescuecopter UD1000 F-12 an die örtlich zuständigen Feuerwehren - unter anderem eben auch nach Nordstadt.
Die UD1000 zeichnet sich in der Feuerwehrversion F-12 durch eine hohe Nutzlast und eine extrem stabile Fluglage aus. In der Standardbeladung sind eine Wärmebildkamera und eine hochauflösende Videokamera montiert, nach kurzer Umrüstzeit eignet sich die Drohne z.B. auch für Messungen in Gefahrstoff- und Rauchgaswolken. Die Daten und Bilder werden in Echtzeit zum GW-MESS bzw. direkt zur Einsatzleitung übertragen.


Apropos Rotorblätter: Die wirkten mit bloßem Auge irgendwie wesentlich besser am Modell!


Apropos Teilespender: Das waren (bis jetzt) Gefahrgut-Schöpfkelle, Blaulichtsockel, Lkw-Kuhfänger, Monitorgriffe, Kamerastativ, Schwerlastroller, Bürostühle und ein Getriebeteil unbekannter Herkunft...

Hochfliegende Grüße, Jürgen