Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Jürgen
Und das schreibst Du einem, der das mal auf Glas als Berufsausbildung hatte... :roll: :mrgreen: :lol:

@ Karl-Heinz:
Nicht schlecht, wirklich: Nicht schlecht! 8) :lol:
Aber dennoch "knapp daneben"... :mrgreen:

Hatte ich eigentlich schon darauf hingewiesen, dass da nicht mal Klebepunkte unter den Rädern sind? Weder Doppelklebeband, "UHU" noch sonst irgendeine Art von Kleber überhaupt- und doch hält das Modell bombenfest auf der Straße... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ralf,

schickes kleines Diorama!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:Und das schreibst Du einem, der das mal auf Glas als Berufsausbildung hatte...
Weiß ich doch! Genau deswegen... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Dirk Ziegler »

Ralf Schulz hat geschrieben:Hatte ich eigentlich schon darauf hingewiesen, dass da nicht mal Klebepunkte unter den Rädern sind? Weder Doppelklebeband, "UHU" noch sonst irgendeine Art von Kleber überhaupt- und doch hält das Modell bombenfest auf der Straße... ;-)
Mann bist DU gemein. Kettest das hilflose Auto einfach mit durchbohrten Reifen und durchgeführten Drähten an die Bodenplatte. :shock: :shock: :shock:
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Jens:
Vielen Dank, freut mich wenn's gefällt. :D

@ Jürgen:
:mrgreen: :lol:

@ Dirk:
Na ja, jeder, der schon mal genug Kleber (welcher Art auch immer) an den eigenen Fingern (oder sonst wo) hatte, weiß genau, das wäre auch nicht so automobil - äh: human... :mrgreen:

Etwas ernsthafter: Meines ist definitiv die optisch schönere Wahl (und die sicherste), aber in der Tat etwas "radikal". :roll: ;-)

Aber Respekt, Dirk, Du kennst dich gut aus, da kommen viele nicht drauf, wie ich es gemacht habe... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Ralf Schulz »

Kleines Update, wie es sich ja heutzutage nennt:
Bild Bild
Gut, der Stern und der Lack sind immer noch die gleichen, erkennt aber jemand ansonsten einen Unterschied? ...Jürgen?... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Ralf Schulz »

Winterreifen wären zwar bei uns zur Zeit wirklich dringend angeraten, aber nein, der Kleine hier fährt weiter so profillos rum, wie von Herpa vorgesehen. :mrgreen:
Die Leuchtmittel zu tausche käme übrigens einem Neubau gleich, das tue ich mir nicht freiwillig an, käme damit nur im Schadensfall bei einer Reparatur in Frage, würde somit auch nicht wirklich als Update zählen. :roll:

Kleiner Tipp, da ich Jürgen schon so subtil angesprochen habe, war es auch etwas, das er gleich (nicht ganz zu Unrecht) bemängelt hatte - von den schon beiden angeführten Punkten abgesehen.
Das Problem dabei, es fällt wirklich nicht sonderlich auf, weil es aufgrund seiner Beschaffenheit auf Bildern anders wirkt als bei direkter Ansicht "live"... :roll: :wink:


p.s.: Das Avatarbild ist noch das "alte" Modell, also sich nicht irritieten lassen!
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 190 E Kommandowagen mit Licht auf Kleindiorama

Beitrag von Ralf Schulz »

Correctamundo! :mrgreen:
Und, passt das schon besser?
Mit 0,16 mm sind diese Edelstahl Akupunkturnadeln schon deutlich dünner (an die 0,12 mm Nadeln komme ich leider immer noch nicht ran, die hier habe ich nach gut einem 3/4 Jahr Suche erst vor kurzem gefunden, denn die meisten Anbieter verkaufen diese nur an Fachpersonen, nicht an privat !). Ich denke, damit kann man jetzt leben. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“