Duisburg: VLF 28/20, MAN/Rosenbauer

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Duisburg: VLF 28/20, MAN/Rosenbauer

Beitrag von Dirk Rettler »

Morgähn :)

aufgrund postnachtdiensttechnischer Insomnie stell ich euch mal ein etwas anderes Modell von mir hier vor.
Meiner Meinung nach ein recht chickes ehemaliges Einsatzfahrzeug der Duisburger,welches aus einem Bausatz von MBSK entstand-aber schaut selbst.
Hier ein paar Bilder: Bild Bild

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Hallo Dirk,
sehr schöne Umsetzung, sauber und detailliert....Glückwunsch auch an die Neumanns zu einem scheinbar gelungenen Bausatz ;-)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

tolles Modell . Der Bausatz von MBSK ist eine tolle Steigerung zum alten Siebert Modell . Habe beide hier und man sieht absolut den Unterschied !

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr schön! Toll gemacht! Ich finde nur die Dachrandverblendung etwas dick. Die sieht so klobig aus...!? :oops: :shock:

Ansonsten aber sehr sauber und detailliert! Top!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Sauber gebautes Modell! Gut gemacht!

Habe den Bausatz auch noch zuhause liegen, er ist wirklich sehr gut, mit den Ätzteilen, Vorbildfotos usw.....

Mal sehen, wann ich Zeit habe damit anzufangen....
Gruß Steffen
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Es ist schade das diese Fahrzeuggattung in Duisburg ausstirbt !
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Wirklich ein schönes Fahrzeug :!:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Echt schick! Sieht besser aus als der WSM Bausatz! :D

Sehr sehr schön geworden!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

wie bei deinem Duisburger WLF kann ich auch hier nur schreiben: TOLLES Modell.

Den Bausatz habe ich auch noch im Schrank liegen....ich glaube ich pack den mal aus...es juckt in den Fingern :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“