BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Uli Vornhof »

So, zum Stammtisch war er schon, dann auch hier:

Der ( 'neue' ) RW-Wasserrettung auf Atego 1525 AFE mit Aufbau Ziegler:

2003 wurde bei der BF Frankenburg ein neuer Rüstwagen für die Taucherstaffel angeschafft!
Man wählte einen Atego mit Allrad und Einzelbereifung aus, den Aufbau fertigte Ziegler in Integralbauweise. Ein Palfinger Heckkran komplettiert das Fahrzeug. Besetzt wird er auf der Wache 3 Hafen im Regeldienst mit 1/3.
2009 wurde auch ein neues Mehrzweckboot dazu angeschafft: ein Lehmar MZB 72 in der offenen Version.

Die Fotos zeigen beide Wasserretter im aktuellen Zustand:
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Modelle:
Herpa Atego Kabine und HLF Fahrgestell, HLF2000 Aufbau entsprechend am Heck abgesägt und verschlossen, Dach aus Kunststoff Platten neu erstellt, Bereich über dem Mannschaftsraum erhöht, Dachkasten von DS geteilt und beide Teile aufgesetzt, Steckleiter von Herpa, Korbtrage, Lichtmast etc. Einzelbereifung von Merlau
Kran von Herpa, rot lackiert, Seilwinde ergänzt. Kleinere weitere Details und Decals!

Das Boot kommt von wiking, klar!, zerlegt und farblich verfeinert, TS von Herpa, Geräteträger mit andern Details ergänzt, Kleinteile auf dem Boot ergänzt!
Das MZB wurde auf den Trailer geklebt, und mit Isolierband verzurrt.

Ja, und zusammen sieht das dann auch recht passend aus, oder?

Bild

Fragen und Kommentare dann ab jetzt hier unten bitte! :-)

Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aaah, mein Lieblingsthema: Wasserrettung! :D

Sehr gelungene Kombi, Uli! Erstaunlich, was man nicht alles aus dem (mittlerweile auch schon leicht betagten) HLF 2000-Aufbau machen kann... :shock:

Grüße mainabwärts bis nach DüDo! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hallo Uli ein sehr schönes Modell der RW-W Jetzt beginnt die kalte Jahreszeit wo wieder viele neue tolle Modelle entstehen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Uli,

Wasserrettung - auch main Thema, obwohl bei unseren Gewässern schon die Ente zu Fuß gehen, derzeit auch im Förmitzspeicher :shock:

Sehr schöne Teilekombination, das Modell gefällt mir sehr gut!
Wo hast Du denn das Taucher Decal her?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Uli,

mir ist das Dach vielleicht etwas zu schwarz, aber ansonsten gefällt mir das sehr gut. Nette Idee für die Verwendung des HLF mit schönen Details.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Uli,

eine tolle Idee aus einem HLF-Aufbau einen RW-W zu bauen. Wirkt irgendwie nur etwas kurz geraten.....aber trotzdem stimmig!

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Uli,
kann mich den Vorrednern uneingeschränkt anschließen. Super Modell gefällt mir richtig gut. Ist mir schon bei den Bildern vom Stammtisch ins Auge gefallen.
Danke für die Vorstellung

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Uli,

schön mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen. Du hast das Basteln auf jeden fallnicht verlernt .... :lol:

Das Gespann gefällt mir gut. Interessant finde ich vor allem die Verwendung des HLF-Aufbau für diesen Zweck und das überarbeitet MZB sieht auch klasse aus.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Uli,

auch ich finde Deinen RW-W richtig gut! Super Idee!
Nur die einzelne Umfeldbeleuchtung in der Mitte will mir nicht richtig gefallen! Zwei, wie Anfangs bei Ziegler eingesetzte Umfeldleuchten, wollten wohl dann Dir nicht gefallen!? :mrgreen:
Aber dass tut dem Modell im Ganzen keinerlei Abbruch!

Freu mich auf mehr und viele Grüße aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Uli,
es ist immer wieder spannend zu sehen was für Teilekombinationen dieses Forum zu Tage fördert :D . Klasse!
Dein Bademeister macht eine prima Figur, auch als Gespann 8) !
...und "Danke" für die Vorstellung!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Uli,

wie schon beim Stammtisch besprochen: Eine sehr interessante Abänderung und Verwendung für den alten HLF 2000-Aufbau von Herpa. Das Modell wirkt absolut stimmig und durchdacht.

Das Boot ist mit seinen kleinen aber feinen Verfeinerungen jedoch auch absolut erstklassig geworden! 8)
Kannst du evtl. noch ein paar Worte zu den verwendeten Farben schreiben??? :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin!

Danke für eure netten Kommentare ! Freut mich, dass zumindest 11 User von knapp 1000 nicht nur klicken, sondern auch mal was schreiben! (Sorry, der musste jetzt sein! :roll: )

Zu den Fragen:
- Taucherdecals? Tja, die kamen über den Rhein zu mir nach DUS geschippert, aus einer anderen Stadt, von einem lieben Spender! Naja, doch eher mit der Post... 8)
- Umfeldbeleuchtung: Ach, da hab ich mir jetzt net all zu viel Gedanken dazu gemacht :oops: , und irgendwie sah es stimmig aus.
- Farben am Mehrzweckboot: Dass original Innenleben wurde an den "gesandeten" Antirutschflächen mit hellgrau matt von Aqua color vorsichtig angepinselt, gleiches für die Leine am Rumpf aussen. Etwas Weiß, Silber und Schwarz am Steuerstand, Alu für die Zurrleisten am Boden und mehr war das eigentlich nicht. Ach ja, etwas verdünntes mattschwarz vorsichtig in die Fuge der Seitentür laufen lassen. :oops: Mehr is nicht. und alles Aqua color.

Soweit für heute…
Den Kommentatoren nochmals "Danke!" :D

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Uli,

vielen Dank für die Info zu den von dir verwendeten Farben! :D
Aber hattest du nicht auch etwas von einem hellen Blau erzählt??? :roll: Für die "Sitzflächen"...

Gruß, Jens
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Dirk Ziegler »

Hat es einen tieferen Sinn, dass Du die Taucher-Decals unterschiedlich aufgebracht hast?
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Frankenburg: RW-W auf Atego/Ziegler m. Lehmar MZB 72

Beitrag von Arne Klemz »

Ohne Abtauchen kein Auftauchen... :mrgreen: (bin ja schon weg)

Boot - GW natürlich auch - ist schön geworden, werde es als Ansporn nehmen, am WE damit fertig zu werden.

Arne grüßt!
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“