ELW 1, MB Viano

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Antworten
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

ELW 1, MB Viano

Beitrag von Arne Klemz »

Guten Morgen zusammen,

nach langer Zeit mal wieder Etwas von meinem Basteltisch:

Vorbild ist ein ELW 1 MB Viano der Berliner Feuerwehr für den B-Dienst.
s. hier: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... enst_B-235

Grundlage ist das Herpa Modell der Bergrettung Scharnitz. Weiß sollte es sein, da ich ursprünglich vorhatte, es mit leuchtroter Folie zu bekleben, nachdem die restlichen Karosserieteile silber lackiert waren. Soweit die Theorie, abkleben und versilbern funktionierte noch ganz brauchbar. Aaaaber: die leuchtroten Decals wollten oft nicht so, wie vorgestellt. Da ich meine Pensionierung noch erreichen wollte, wurde zur Vermeidung weitere psychischer Schäden dann doch leuchtrot lackiert. :?

Leider waren die bereits geschwärzten Fenstereinsätze mit einer Telefonnummer bedruckt, die entfernt werden musste. Das war's dann mit der Fenstertönung. Also von hinten schwarze Autofensterfolie einkleben (wie passend, Reste von Mercedes).

Verwendet wurden weiterhin
Blaulichtbalken von Rietze,
Tröten von Herpa,
Decals von TL, Merlau und DecalPrint
Zusatzblinker von MBSK.

Hier die Bilders (incl. "Stellenvorgänger"):
Bild Bild Bild

Darüber hinaus gab es noch zwei Erkenntnisse:
Das Sehvermögen im direkten Nahbereich war schon mal besser :evil: und daraus ableitend, digitale Fotos machen manches sichtbar, was man in der Deutlichkeit gar nicht sehen will. :roll:

Viel Spaß dennoch beim Betrachten
und eine schöne Woche.

Arne grüßt!
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Jörg Damm »

Ich find der sieht auch auf den Fotos garnicht schlecht aus.
Wobei du aber recht hast, man sieht leider auf Fotos wesentlich mehr als am Modell.
Hast Du ihn erst komplett lackiert und dann die Fugen silber lackiert oder das Leuchtrot wieder entfernt?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Arne Klemz »

Beides.

Zuerst waren ja die Fugen silbern lackiert, da der Rest weiß blieb. Nach dem Lackieren mit leuchtrot und Klarlack, hatte ich in den Türfalzen versucht die Farbe sorgfältigst wieder zu entfernen. Aus "Sicherheitsgründen" wurde dann trotzdem nochmal etwas Silber aufgetragen. Sofern etwas vom Revell Aqua daneben ging, ließ es sich ja gut abwischen. :idea:

Grüße
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Arne,

trotz der vielen Schwierigkeiten, die du beim Bau überwunden hast(ich habe auch solche Modelle, bei denen man ein Problem beseitigt hat und dafür zwei neue entstehen), ist das doch ein sehr ansehnliches Modell geworden. Ich habe mich immer gefragt, warum Herpa die Chance nicht genutzt hat, nach dem Vorgängermodell auch diesen Viano herauszubringen. Ein silbernes Grundmodell leuchtrot zu bedrucken wäre doch möglich gewesen. Beim Vorgänger hat es mit dem intensiven normalrot doch auch ein gutes Ergebnis gegeben.
Welche Nummer haben denn die Zusatzblinker von MBSK? Ich habe solche nicht gefunden.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Arne,

die bautechnischen Strapazen haben sich gelohnt - das Modell des ELW ist dir sehr gut gelungen!!!

Sehr gut finde ich auch das Bild mit dem Vorgänger.

Gruß, Jens
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Eckhard Johnen »

Nochmal meine Frage, die hier verschwunden ist.
Ist das Modell wirklich ein Viano? Dachte es sei ein Vito Facelift.
Kann mich mal jemand Aufklären wo der Unterschied ist?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eckhard hat geschrieben:Kann mich mal jemand Aufklären wo der Unterschied ist?
Dazu haben wir im Vorbildbereich schon lange einen separaten Thread! :idea: Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 277&t=7436

PS: Einmal abgeschickte Beiträge "verschwinden" nicht einfach so! Sie müssen von einem Admin oder einem Moderator von Hand gelöscht werden; dafür müsste es aber triftige Gründe geben - und das wird dann auch protokolliert! Wenn sie denn überhaupt abgeschickt wurden....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Arne Klemz »

Ulrich,
die Zusatzblinker haben die Artikelnr. MBSK72, diverse Blinkleuchten.
Ob's sie noch gibt? Weeß ick nich. :wink:

In allen Quellen läuft er als Viano, der PKW-Variante des Vito.

Greetings!
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Eckhard Johnen »

Ok danke dir Jürgen :D
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: ELW 1, MB Viano

Beitrag von Sven George »

Hallo Arne,

ich schließe mich meinen Vorschreibern an trotz der Schwierigkeiten die du hattest... Die du aber sehr gut ausbessern konntest...
Ist der ELW doch ein schönes Modell geworden :wink:
Mir gefällt er und der Vorgänger natürlich auch :D

Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Antworten

Zurück zu „Berlin“