Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Sonstige Feuerwehrmodelle ohne regionale Zuordnung, z.B. Vorführfahrzeuge
Antworten
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo zusammen,

bis Oliver hier vor einigen Wochen die Vorbildsuche angestoßen hatte, war ich der Meinung, dass das herpa Vario LF 8/6 ohne Vorbild ist. Das Original wurde 1998 von Ziegler auf einem Mercedes Benz Vario 814 D mit Allradantrieb aufgebaut. Nachdem ich des Besseren belehrt wurde, war mein Ehrgeiz geweckt und mein alter Vario aus den Tiefen der Bastelkiste hervorgekramt.

Das herpa Modell entspricht leider nur entfernt dem Vorbild der FF Silberborn. Abgesehen vom Allrad-Antrieb fand ich auch den Aufbau nicht passend. Ersatz für den Aufbau war jedoch dank des Forums (herzlichen Dank noch einmal an Markus S. aus D. :D ) schnell gefunden, und zwar in Form des Roskopf LF 8 Aufbaus, der sich von den Abmessungen recht gut macht. Trotzdem waren ein paar Änderungen am Aufbau nötig: die vordere und hintere obere Kante wurden abgeschliffen und die Dachfläche gegen eine Platte aus Kibri-Material ersetzt.

Bild

Im Inneren des Aufbaus sorgt eine Konstruktion aus Polysterolsheets dafür, dass die Rollläden – die nach dem Abtrennen vom Dach sehr wenig Halt hatten – wieder stabil sitzen.

Das herpa Fahrgestell passte zumindest von Länge her exakt. Für den Umbau auf die Allrad-Variante wählte ich einen unkonventionellen Weg: Aufbau und Kabine wurden zunächst fest mit dem Fahrgestell verklebt. Anschließend wurden die Achshalterungen längs aufgeschnitten, um Platz nach unten für die Allrad-Achsen zu schaffen. Die in nun offenen Achshalterungen wurden Polysterolstreifen eingesetzt, damit die Achsen mehr Abstand zur Karosserie erhielten. Zu guter Letzt wurden die offenen Achslagerungen mit Achshalterungen aus Preiserteilen wieder verschlossen.

Bild Bild Bild

Danach konnten die hinteren Kotflügel von Roskopf wieder montiert und die Trittbretter (wiederum aus Kibri-Platten) angebracht werden. Die Räder spendete übrigens – wie auch den hinteren Unterfahrschutz – ein herpa LN 2 TLF 8.

Dann ging’s an die Dachbeladung – mangels weiterer Vorbildfotos war hier jedoch Improvisation und Fantasie gefragt:
• Reling von Roco (Unimog TLF 8/18)
• Leiterlagerung aus herpa- und Preiser-Teilen
• Dachkasten und Schleifkorbtrage von einer RMM Bauteilplatte (gekürzt)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild

Zu guter Letzt folgten noch Rückspiegel, Arbeitsstellenscheinwerfer und ein paar andere Kleinteile; und damit war aus dem ursprünglichen „Phantom“ ein ansehnliches Auto geworden. Mir gefällt’s jedenfalls ausgesprochen gut!

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Daniel Möller »

Ein schön umgesetztes Modell. Der neue Aufbau passt gut zum Modell und ist dem Vorbild ähnlicher, als der herkömmliche von Herpa. Es ist wohl das einzige Allrad LF 8/6 auf MB Vario Fahrgestell. Leider gibt es kaum Vorbild Infos.
Der Baubericht und die Fotos sind ebenfalls klasse gemacht! Danke dafür!
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Gregor,

passend zur Produktionseinstellung beim 1:1-Vario ein sehr schönes Modell eines "Sonderlings". Wirklich sauber gearbeitet und sehr stimmig geworden! 8)

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Gregor
Der ist dir aber echt gut gelungen.In der Allradversion sieht der Vario richtig Bullig aus. :D
Tolles LF 8/6,schlicht und neutral.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Gregor,

Daumen hoch für den Vario. :D
Der kommt auf die ToDo Liste.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Gregor Niederelz »

@ Daniel, Thorsten, Uwe und Christian: vielen Dank für die Komplimente! :D

Hat auch echt Spaß gemacht, die Kiste zu bauen.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Ziegler-LF 8/6 auf MB Vario mit Allradantrieb

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Gregor,

da hast du dem nun (Leider!!! :cry: ) nicht mehr produzierten Vario eine tolle Ehre in unserem Massstab erwiesen!!!
Das Modell gefällt mir sehr gut, genau so wie die Gegenüberstellung der beiden Fahrzeuge mit Allrad- und Straßenantrieb.

Vielen Dank auch für die bebilderte Bauanleitung bzgl. Umbau auf Allrad!

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle mit konkretem Vorbild“