Bau eines Atego-HLF mit Magirus AluFire 3-Aufbau

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Bau eines Atego-HLF mit Magirus AluFire 3-Aufbau

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

hat schon jemand eine Idee für den Bau der neuen Hamburger HLF ?. Für den Aufbau könnte ich mir RMM vorstellen, aber der Übergang zum Fahrerhausdach.... :oops:

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Bau eines Atego-HLF mit Magirus AluFire 3-Aufbau

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo ihr Hamburger,
vielen Dank für die Infos und Fotos über die neuen Fahrzeuge :!:

@Holger: Ich wollte vor kurzen auch ein Iveco HLF mit Atego-Hütte bauen und hab mir extra bei RMM das Kabinen-Modul gekauft. Bei dem Übergang zum Fahrerhaus hilft wohl nur spachteln, schleifen und lackieren.....so die Theorie.
Aber mein Problem war das der Allrad-Kotflügel von Herpa nicht wirklich stimmig ist mit dem Orginal. Drum wurde des Projekt auf Eis gelegt :oops:

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“