Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Reinhard Merlau »

Hallo,
also das Fahrerhaus, das Mischa Fritz sucht, ist die Type MK. Im Volksmund auch Viererclubkabine genannt. Es ist richtig, dass für dieses Fahrzeug die Roco Kabine zu schmal wäre, denn die ist für den Nahverkehrslastwagen gebaut. Damit kann sie maximal für Drehleitermodelle (auch nicht alle) und für GW-G2 (beispiel Hanau) genutzt werden. Diese breitere Variante, die ja auch einen anderen Kotflügel vorne hat, ist ebenfalls soweit fertig. Ich warte nur auf den passenden Aufbau, der sich noch beim Urmodellbau befindet. Das Vorbild für mein Modell wird das SLF der BF München werden. Gefühlter Liefertermin Januar 2013.

Grüße
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Mischa Fritz »

Hey
Dann weis ich ja schon, auf was ich sparen muss :P

So schnell gehen wünsche in erfüllung :shock:
Der Aufbau passt auch sehr gut finde Ich
Hab ich ja schon was, für meine BF :wink:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich weiß ja nicht ob der schonmal hier aufgetaucht ist, aber ich (und ein Kollege) würden uns den Ziegler LF 10/6 ALPAS-Aufbau wie bei dem Fahrzeug zu sehen wünschen :oops: :

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ndorf_0242

Weil so ein kleines LF könnte es auch mal wieder in Kleinserie geben ! :lol: :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Na dann sind wir schon drei, die sich den Aufbau wünschen. Sonst müsste ich den komplett selbst bauen :wink: , siehe http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ertor_1022
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Björn Gräf »

Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Marc Dörrich »

Björn Gräf hat geschrieben:Gibts/gabs bei TBM.
Gab es wohl eher. Ich hatte mal angefragt, aber nichts gehört... Daher nehme ich an, dass es keine mehr gibt.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Stephan Vogel »

Hallo Zusammen !

Nun möchte ich mich auch mal einmischen, ein Aufbau für's Ziegler 10/6
würde ich mir auch wünschen. Allerdings würde ich die
Allradvariante bevorzugen.
Gruß, Stephan.
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Andre Kneupel »

Also zu dem 10/6 Aufbau..

Ich hab ihn jetzt kein halbes Jahr hier liegen und mal ein Bild gepostet gehabt..



Bild



Gruß, André
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Jetzt habe ich das MEK-Modell des GW-Öl, Opel Blitz (Landesbeschaffung Hessen) zuhause liegen. :D

Heute abend wirde er erstmal gebadet damit sauber von Farbe wird. Dann schaun mer mal was man noch draus machen kann.
Allzu doll ist das Modell ja nicht aber es gibt bislang keine Alternative.
Man muss ja auch noch das Herstellungsdatum beachten und das war Mitte der 80ger Jahre.
Der Guss war auch nicht der Beste damals und die Proportionen des Urmodells waren nicht stimmig. :cry:

Ich bin ernsthaft am darüber nachdenken ob man das Modell nicht drucken kann, zumindest den Aufbau um diesen an das Wiking-Fahrerhaus dranzupacken.
Räder gibt es gute von Brekina und Zubehör wie Besen,Schaufel, Ölbindemittelsäcke für das Dach aus dem Zubehörhandel.
Gibt es Interessenten für solch ein Modell? :o

Ebenso denke ich über die Modellrealisierung des Flutlichtfahrzeug der Landesbeschaffung Hessen nach.
Wie sieht es hier mit Interessenten aus? :o

Wegen einer einmaligen Herstellung wären mir die Fahrzeuge zu teuer und der Aufwand lohnt nicht. :wink:
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Thorsten,

ich schließe mich mal deinen Wünschen an, das LIMAF Hessen auf dem Hanomag-Henschel suche ich auch noch, den GW-ÖL habe ich derzeit im Bau, muss ihn aber noch posten im Forum!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Dirk Spielmann »

Den Lima auf Hanomag hat Reinhard Merlau vor einiger Zeit bereits fotografiert. Ob dieser als Modell kommt, kann ich leider nicht sagen....
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Reinhard Merlau »

Hallo,
fest geplant ist das LiMaF schon seit längerer Zeit und, wie Dirk sagt, fotografiert auch. Markus hat auch die Fotos zu dem Vorbild, doch jetzt ist erstmal das RTF auf Hünert dran, das einiges an Entwicklungsaufwand bedeutet. Die DLK 37 vom Flughafen ist in der letzten Zeit entwickelt worden und steht zur Produktion an - doch wir haben ja eigentlich Zeit. Es ist ja unser Hobby. Auch die Nachbereitung der gedruckten Teile verschlingt viel Zeit, denn das Endprodukt soll ja ordentlich werden - aber wem sage ich das
Grüße aus Omersbach
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Naja der GW-Öl wird in den kommenden Tagen vermessen.
Dann fertige ich erstmal eine vermaßte Fünfseitenansicht an.
Dann schaun mer mal weiter...Muss ja auch net heute alles für morgen fertig sein.
Ich fertige industriell Wohnhäuser, keine Modellautos!
Wenn das LimaF geplant ist bin ich sehr zuversichtlich dass es auch kommt.
Gut Ding will Weile haben und wenn der Reinhard ein Projekt angeht, weiss ich, dass es gut wird.
Hobby bleibt eben Hobby und so solls auch bleiben...
Antworten

Zurück zu „Händler und Hersteller“