Dänische KatS-Fahrzeuge
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Dänische KatS-Fahrzeuge
Hallo zusammen,
ein paar, für deutsche Augen, recht ungewöhnliche Einsatzfahrzeuge habe ich hier gefunden.
http://www.hansebubeforum.de/showtopic. ... adid=10150
Gruß
Wolfgang
ein paar, für deutsche Augen, recht ungewöhnliche Einsatzfahrzeuge habe ich hier gefunden.
http://www.hansebubeforum.de/showtopic. ... adid=10150
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Interessante Bilder - das blaue Dreieck scheint ja ein internationales Signet zu sein, wusste ich bisher auch nicht... 
Vielen Dank für den Link, Wolfgang
(ja, bei Hansebube findet man schon ab und an nette Sachen, sollte man wohl öfters mal rein schauen...).

Vielen Dank für den Link, Wolfgang

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/KatastrophenschutzRalf hat geschrieben:das blaue Dreieck scheint ja ein internationales Signet zu sein, wusste ich bisher auch nicht...

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Ei, was man da nicht so alles bei Wiki finden kann - man muss nur auf die Idee kommen, auch mal nach zu suchen...
Heißen Dank, Jürgen!

Heißen Dank, Jürgen!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Martin Pütt
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.02.2012, 20:33
- Postleitzahl: 42657
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Hallo,
wer dann bei den Bildern aus dem Hansebube-Forum auf den Geschmack gekommen ist, findet hier noch viel mehr:
http://www.beredskabsstyrelsens-biler.dk/17898844
Es gibt viele Bilder und technische Angaben zu bei der Beredskabsstyrelsen im Einsatz gewesenen und noch befindlichen Fahrzeugen. Da hat jemand echte Fleißarbeit geleistet und sich offenbar um Vollständigkeit bemüht. Allerdings ist die Seite komplett auf Dänisch.
Grüße aus der Wetterau
Martin
wer dann bei den Bildern aus dem Hansebube-Forum auf den Geschmack gekommen ist, findet hier noch viel mehr:
http://www.beredskabsstyrelsens-biler.dk/17898844
Es gibt viele Bilder und technische Angaben zu bei der Beredskabsstyrelsen im Einsatz gewesenen und noch befindlichen Fahrzeugen. Da hat jemand echte Fleißarbeit geleistet und sich offenbar um Vollständigkeit bemüht. Allerdings ist die Seite komplett auf Dänisch.
Grüße aus der Wetterau
Martin
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Im BFM gab es auch mindestens einen Bericht über den Zivilschutz in DK. 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Hallo Martin,
ein prima Tipp.
Schon interessant, das etliches wesentlich einfacher gehalten ist, aber scheinbar genauso effektiv sein kann. Wenn ich mir nur den einen oder anderen Anhänger anschaue.
Gruß
Wolfgang
ein prima Tipp.
Schon interessant, das etliches wesentlich einfacher gehalten ist, aber scheinbar genauso effektiv sein kann. Wenn ich mir nur den einen oder anderen Anhänger anschaue.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Oha! Ich hör was läuten...Wolfgang Brang hat geschrieben: Wenn ich mir nur den einen oder anderen Anhänger anschaue.


Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Hallo Alfons,
der Kommentar war eigentlich bisher ohne jeden Hintergedanken !!
Gruß
Wolfgang
der Kommentar war eigentlich bisher ohne jeden Hintergedanken !!


Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dänische KatS-Fahrzeuge
Danke für die Links, da sind hochintressante Fahrzeuge dabei!
Der Vollständigkeit halber noch der Link zur Internetseite der Beredskabsstyrelsen: klick mich. Ein Teil des Angebotes ist auch auf Englisch verfügbar. Ebenso gibt es Einträge dazu in der dänischen und der englischen Wikipedia.

Gruß,
Henning
Der Vollständigkeit halber noch der Link zur Internetseite der Beredskabsstyrelsen: klick mich. Ein Teil des Angebotes ist auch auf Englisch verfügbar. Ebenso gibt es Einträge dazu in der dänischen und der englischen Wikipedia.
Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Diesel ist und bleibt Diesel, auch auf Dänisch.Martin Pütt hat geschrieben: http://www.beredskabsstyrelsens-biler.dk/17898844
... Allerdings ist die Seite komplett auf Dänisch.

Gruß,
Henning