Kurz vor meinem Umzug würd ich gerne noch was Vorstellen. Die fiktive Werkfeuerwehr der RWTH AACHEN.
Die Idee schwebte mir seit Jahren durch meinem Kopf.
Zu meinem Konzept:
Da im richtigen Leben die RWTH Aachen mit ihrem Instituten und durch das Aachener UNI-Klinikum täglich wächst, habe ich mir überlegt die Werksfeuerwehr in Leben zu rufen. Dadurch wird auch der Brandschutz Chemieeinsätze der BF Aachen was abgenommen.
Die WF ist für die gesammte RWTH im Stadtgebiet zuständig. Mit der Stadt Aachen und der RWTH wurde eine Sonderreglung für diese WF gestalltet. Sinn und Zweck ist es die Berufsfeuerwehr zu entlasten.
Da täglich im Std-Tackt alleine im Klinikum BMA's einlaufen. Stationiert ist die Wache 6 in Campusnähe. Die Fahrzeuge werden nach Aufgaben und dem Gebiet beschaft. Einige Groß und auch Kleinfahrzeuge da es machmal auch enge Zufahrten gibt
Die Aufgaben momentahn:
-Brandmeldeanlagen fahren
-Brandbekämpfung
-Chemie Einsätze
-Techniche Hilfeleistung
Alarm und Ausrückeordnung:
Bei BMA's und unklare Rauchendwicklung rückt die WF mit dem Löschzug aus (HLF,LF 8/10,E-Dienst) paralell dazu die BF mit einem Löschzug der Wache 3.
Bei bestätigtem Feuer wird zusätzlich ein Löschzug der FF mit alarmiert
Das Konzept wird in der nächsten Zeit erweitert und auch noch überarbeitet.
Ich hoffe das ich Eure Neugierde was geweckt habe
Gruß Dirk
