Partnerwehr in den USA - New Rhine County - Die 90er Jahre

Moderator: Andreas Kowald

Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Partnerwehr in den USA - New Rhine County - Die 90er Jahre

Beitrag von Jörg Damm »

Die Jack Daniels Variante gibt es auch in 1:87 von Merlau und ist in Schwarz/Weiß.
Aber da es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten fast alles gibt, warum nicht auch schwarz Gold,
wobei ich von der Planierraupe sehr angetan bin und wenn man liest wie simpel eigentlich die Verunreinigungen erzeugt wurden, wirkt sie gleich noch besser.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Partnerwehr in den USA - New Rhine County - Die 90er Jahre

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke für Eure Kommentare :D
Ich habe auch nochmal viel geblättert und Weblinks aufgerufen, habe aber nichts mehr gefunden. Was ich allerdings in größerer Zahl - Schwerpunkt wie gesagt Pennsylvania - gesehen habe waren schwarz/weiß-Kombinationen wie ja auch bei der WF Jack Daniels und ein sehr schönes Fahrzeug komplett in schwarz mir goldenen Anschriften.
Gut möglich, daß mich das zu der Kombination angeregt hat.
Jörg Damm hat geschrieben:wenn man liest wie simpel eigentlich die Verunreinigungen erzeugt wurden, wirkt sie gleich noch besser.
Dazu noch eine wichtige Ergänzung: In die "Dreckbrühe" gehört zwingend eine winzige Menge Spüli - dann läuft das schön in die Vertiefungen, alle erhabenen Stellen bleiben mehr oder weniger frei. Besonders nützlich ist das bei Ketten und Motorblock.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“