Alida County: Fire Department Alida

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Ralf Schulz »

Dirk Schramm hat geschrieben:.... na ja, wenn man es aber selber merkt, ist meist schon was dran. (...) Meist geht man mit einer riesigen Euphorie an ein Projekt ran, hat tausend Ideen was alles gemacht werden sollte und welche Detaillierung verwirklicht werden könnte (...) Oft geht es mir dann nur noch darum das Modell endlich fertig zu bekommen.
Na ja, so gesehen... :roll:
Ist mir keineswegs unbekannt, da muss ich Dir also Recht geben, Dirk... *hüstel*
:oops: :wink:

Schwamm drüber, die anderen sehen das nicht, ist ja auch nicht ganz unwichtig (obwohl es mir da geht wie Dir - ich weiß um die "Fehler bzw. Abstriche", das reicht schon, um den Tag zu versauen... :roll: ). :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das "Letzte", in mehrfacher Hinsicht, vor der Sommerpause. :wink:

Engine 9

Bild Bild Bild Bild

Seagrave JB; body by KME; build 1985

Engine 9 ist das älteste Fahrzeug beim F.D. Alida und wird in naher Zukunft ersetzt. Die Engine ist auf der Station Devil Hill´s stationiert. Diese Station liegt in einem kleineren Ortsteil etwas außerhalb vom Zentrum und hat ihren Namen von einer Gebirgskette, die im hellen Mondlicht aussieht wie ein Teufelskopf. Die Station hat mit ca. 10 Einsätzen im Jahr das geringste Einsatzaufkommen und hier sind deshalb ältere Fahrzeuge und Firefighter die im Dienst z.B. verunfallt, oder körperlich eingeschränkt sind, eingesetzt.

Zum Modell

Die Fahrerkabine habe ich von Reinhard bekommen, sie entstammt aber nicht der Produktion von RMM (Gott sei Dank, ist nämlich eine fürchterliche Qualität :| ), Der Aufbau kommt von Athearn und wurde an der Stirnseite etwas gekürzt. Beides wurde dann auf ein neues Fahrgestell gesetzt und mit ein paar Details und Decals versehen.
(Eigentlich wollte ich den Bau wegen der miserablen Qualität der Kabine, die sich zum Teil erst nach dem Lackieren zeigte, schon abbrechen, habe es dann aber doch vollendet! :| )

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Dirk,

also, die schlechte Qualität der Kabine ist auf den Fotos nicht zu erkennen - dafür wollen wohl die Decals nicht so richtig auf der Kabine aufliegen, wie mir scheint (erstaunlich bei denen, die kleben doch sonst so klasse!?!). :wink:

Aber geschenkt - mir gefällt die Engine, Kabine und Aufbau passen richtig gut zusammen. :D

Mal sehen, wenn ich jemals günstig an eine Athearn "Maschine" ran kommen sollte, vielleicht... :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja, nachdem ich die Fotos gemacht hatte, bin ich noch mal mit Weichmacher drüber gegangen, jetzt sieht es ganz gut aus - aber neue Fotos mache ich nicht - keine Lust! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Ralf Schulz »

Muss ja auch nicht sein, Dirk, kann mir auch so vorstellen, wie das auszusehen hat und nun auch aussieht (ich kenne die Decals ja selber...). 8)
:mrgreen:

Oft fallen diese nicht richtig sitzenden Decals erst bei den Fotos auf, nervt dann schon ein wenig - was habe ich da schon an Retuschen machen dürfen, nicht nur wegen Decals, meistens eher wegen Staub und Fussel (sogar größeren) die ich einfach erst hinterher bemerkt hatte... Da mochte ich dann auch nicht mehr mit der Kamera noch mal ran - so eine Fotosession dauert schon mal länger; und dann noch mal das Ganze? Nöööö...!... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

im Zeitalter der Informationstechnik und der Zeit schneller Verbreitung von Informationen, gibt es in den USA auch einige Departments die für die damit meist verbundene Pressearbeit, gesonderte Fahrzeuge vorhalten. Das F.D. Alida County will sich diesem Fortschritt nicht verwehren und stellt hierfür ein neues Fahrzeug in Dienst.

Public Information Unit

Bild Bild Bild Bild

International 4500; body by Bodywork; build 2010

Für dieses Fahrzeug gibt es auch ein Vorbild, das in ähnlicher Form seinen Dienst beim Los Angeles County Fire Department versieht. Die Aufgabe des Fahrzeugs und dessen Crew ist es bei Großeinsätzen Information, Bilder etc. für die Presse zusammenzustellen/zur Verfügung zustellen. Nebenher dient es aber auch der Informationssammlung für die Auswertung von Einsätzen und zur Ausbildung.

Zum Modell

Auf ein Chassis eines International von Boley wurde einfach ein Kofferaufbau von Busch verpflanzt, der im vorigen Leben schon ein Aufenthaltsraum für die Einsatzleitung war. Das Fahrgestell wurde hierzu einfach um ca. 2mm verlängert. Die eigentliche "Milchglas" - Verglasung wurde gegen klares Glas, zurechtgeschnitten aus einer Klarsichtbox von Wiking, ausgetauscht, das dann wieder mittels schwarzen Isolierband eine Scheibentönung erhielt. Ansonsten wurden noch ein paar Kleinigkeiten, wie hinterer Auftritt, Leiter, Dachklimaanlagen, eine Sat Anlage, seitliche Markise und Warnleuchten angebracht. Zum Schluß noch ein paar Decals und die für Alida County übliche Beschriftung.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Ralf Schulz »

Wofür sich der olle Praline/Busch-Kasten nicht alles eignet!?!
Saubere Arbeit, Dirk, das passt richtig gut zusammen. Zusammen mit der ganzen Detaillierung und den Aufklebern sowieso. :D

Einzig den Sinn der mit Isoband "getönten" Scheiben erschließt sich mir nicht ganz, da könnte man auch gleich schwarzes Plexyglas nehmen... (da gibt es sogar transluzentes, also nicht völlig undurchsichtig!).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Man verbaut halt das was gerade vorrätig ist. :mrgreen: Es ist fürchterlich einfach zu händeln und zu allem Überfluß gefällt es mir auch noch. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Ralf Schulz »

Dirk Schramm hat geschrieben:(...) und zu allem Überfluß gefällt es mir auch noch.
Na ja, darauf kommt es ja letztlich auch an. 8)
Also, meinetwegen dann halt undurchsichtiges Isoband. :roll:
:mrgreen:

p.s.: Bei Plexiglas ab Werk kann man für wenig Euro kleine Musterplaten kaufen, ab und an lohnt sich das, habe ich schon gemacht. ;-) Na gut, sind 3 mm Platten, ist nicht immer von Vorteil... *pfeif - duck und weg*
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Markus Sterken »

Hallihallo!

Klasse Kombi!!! :D Und da man "drüben" einen Aufbau aus "Good old Germany" weiter nutzt, scheint man ja von der Qualitität des Aufbauherstellers überzeugt zu sein...! :wink:
Aber der Fotograf schein ein wenig gewackelt zu haben....oder liegts/lags an der Kamera!?

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Kamera (auch schon fast 10 Jahre alt) und Unfähigkeit des Fotografen. :oops:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Andreas Kowald »

Macht sich gut :D
Das wäre doch glatt mal ein Modellvorschlag für Walthers Inc.

Ist das die SAT-Anlage vom MEK ELW-Aufbau?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Anfreas,

ja richtig von MEK. Ich hatte erst eine von einem Matchbox Auto angedacht, doch das passte dann letztendlich nicht so richtig.

Gruß
Dirk

PS: Warum machst du denn nicht diesen Vorschlag, denn du hattest doch solch ein Modell schon lange vor mir! 8) Ich habe nur abgekupfert! :D
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Alfons Popp »

Die gute alte rollende Sparkasse - ich lach mich weg! :mrgreen: :mrgreen:
Auf was du alles kommst - Respekt!! :!:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

bemerkenswerte Teilekombination!
Und ein sehr gut gebautes Modell natürlich... :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Alida County“