Autos aus 'Hamburch'
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Andreas,
Der GW und der Alkoven vom Infomobil wurden mit Pinsel gestrichen.Sonst lackiere ich immer mit Spraydose.
Der GW war ein Versuch die Konturen in Weiß nachzupinseln. Bin selber nicht so zufrieden damit.
Eigentlich entstand das komplette Modell aus dem Roco U5000 in Rot. Kabinendach wurder erhöht genau wie die Pritsche bzw Plane und die Ladebordwand ist Herpa.Decals komme natürlich von DS Design.
Der GW und der Alkoven vom Infomobil wurden mit Pinsel gestrichen.Sonst lackiere ich immer mit Spraydose.
Der GW war ein Versuch die Konturen in Weiß nachzupinseln. Bin selber nicht so zufrieden damit.
Eigentlich entstand das komplette Modell aus dem Roco U5000 in Rot. Kabinendach wurder erhöht genau wie die Pritsche bzw Plane und die Ladebordwand ist Herpa.Decals komme natürlich von DS Design.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
sehr interessante Vorbilder (mir bisher teilweise unbekannt) und schöne Modelle!
Allerdings würde auch ich einen Hinweis auf Grundmodell usw. begrüßen.
Gruß, Jens
sehr interessante Vorbilder (mir bisher teilweise unbekannt) und schöne Modelle!
Allerdings würde auch ich einen Hinweis auf Grundmodell usw. begrüßen.
Gruß, Jens
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Ok dann kommen wir nochmal zu den Beschreibungen.
-GW-Logistik des Technikzentrums (F03)
Sondermodell von AWM,wurde nur gesupert.
-FLF der WF Airbus Finkenwerder (Decals fehlen noch)
Der Aufbau wurde zum größten Teil umgebaut.Er enstand aus dem Herpa FLF mit Actros Kabine.Die Decals kommen von noch.
-GW-R1 der FF Hamburg (Wache bin ich noch am überlegen,kleine Details fehlen noch bzw werden noch verändert)
Das Grundmodell stammt von Roco.Das Dach wurde erhöht genauso wie die Plane.Die Pritsche wurde ebenfalls verändert.Decals kommen von DS Design.
-Infomobil der BF Hamburg.
Sondermodell vom Kleinen Autoladen (Rietze),hier wurde der Koffer zum Fahrtec Koffer umgefeilt und mit kleinen Details versehen.Der Alkoven stammt von Merlau und wurde an das Modell angepasst.Die Sprinter Kabine wurde zurecht geschliffen und das Dach abgesägt und neu gebaut.
-GW-KRD der Kampfmittelräumdienstes der BF Hamburg.
Hier handelt es sich um ein Sondermodell von Wiking welches mit kleinen Details verbessert wurde.Der Blaulichtbalken entstannt aus einem Blauem Spritzling.
-GW-Logistik des Technikzentrums (F03)
Sondermodell von AWM,wurde nur gesupert.
-FLF der WF Airbus Finkenwerder (Decals fehlen noch)
Der Aufbau wurde zum größten Teil umgebaut.Er enstand aus dem Herpa FLF mit Actros Kabine.Die Decals kommen von noch.
-GW-R1 der FF Hamburg (Wache bin ich noch am überlegen,kleine Details fehlen noch bzw werden noch verändert)
Das Grundmodell stammt von Roco.Das Dach wurde erhöht genauso wie die Plane.Die Pritsche wurde ebenfalls verändert.Decals kommen von DS Design.
-Infomobil der BF Hamburg.
Sondermodell vom Kleinen Autoladen (Rietze),hier wurde der Koffer zum Fahrtec Koffer umgefeilt und mit kleinen Details versehen.Der Alkoven stammt von Merlau und wurde an das Modell angepasst.Die Sprinter Kabine wurde zurecht geschliffen und das Dach abgesägt und neu gebaut.
-GW-KRD der Kampfmittelräumdienstes der BF Hamburg.
Hier handelt es sich um ein Sondermodell von Wiking welches mit kleinen Details verbessert wurde.Der Blaulichtbalken entstannt aus einem Blauem Spritzling.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Da mich momentan das Bastelfieber mal wieder getroffen hat hab ich mich mal wieder für ein paar Stunden an den Schreibtisch getraut.
(C)Timo Drux

Es handelt sich um folgende Originale:
-RW 1 BF Billstedt a.D.(Roco Grundmodell mit Kleinserien Aufbau,Der Hersteller ist mir nur nicht richtig bekannt.Ebay Schnäpchen)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-2726
-GW-ATF BF Technik und Umweltwache (Koffer Eigenbau,Kabine MO87)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... TF_HH-8023
-TLF 16/25 FF Bramfeld a.D. (Preiser Sondermodell,wurde umgebaut Details aus der Bastelkiste)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-2614
-ELW 1 FF Laboe (Herpa Umbau)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_0311-01
-Löschi PR-Projekt der FF Schnelsen (Praline Sondermodell gesupert)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... HH-MM_1977
(C)Timo Drux

Es handelt sich um folgende Originale:
-RW 1 BF Billstedt a.D.(Roco Grundmodell mit Kleinserien Aufbau,Der Hersteller ist mir nur nicht richtig bekannt.Ebay Schnäpchen)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-2726
-GW-ATF BF Technik und Umweltwache (Koffer Eigenbau,Kabine MO87)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... TF_HH-8023
-TLF 16/25 FF Bramfeld a.D. (Preiser Sondermodell,wurde umgebaut Details aus der Bastelkiste)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-2614
-ELW 1 FF Laboe (Herpa Umbau)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_0311-01
-Löschi PR-Projekt der FF Schnelsen (Praline Sondermodell gesupert)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... HH-MM_1977
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Es gibt mal wieder neues aus Hamburch...
(C)Timo Drux
Aktuell in Bau,FGL HLF der LFS (Busch Grundmodell) und die alte DLK 23/12 der BF Billstedt auf Magirus (Wiking Grundmodell).

TLF 16/25 FF Bramfeld a.D. (Grundmodell Preiser Sondermodell FF Osdorf)

GW-ATF Technik und Umweltwache.(Kabine Mo87 und Aufbau Bastelkiste).

RW 1 BF Altona a.D. (Kleinserie müsste von Norbert Keiper sein)

LF 16 TS FF Moorfleet a.D. (Grundmodell Preiser)

Neues HLF der BF Rotherbaum. (Grundmodell Rietze mit Herpa Atego Front).

RTW der BF Barmbek a.D. (Sondermodell Kleiner Autoladen wurde nur Gesupert).

(C)Timo Drux
Aktuell in Bau,FGL HLF der LFS (Busch Grundmodell) und die alte DLK 23/12 der BF Billstedt auf Magirus (Wiking Grundmodell).

TLF 16/25 FF Bramfeld a.D. (Grundmodell Preiser Sondermodell FF Osdorf)


GW-ATF Technik und Umweltwache.(Kabine Mo87 und Aufbau Bastelkiste).


RW 1 BF Altona a.D. (Kleinserie müsste von Norbert Keiper sein)


LF 16 TS FF Moorfleet a.D. (Grundmodell Preiser)


Neues HLF der BF Rotherbaum. (Grundmodell Rietze mit Herpa Atego Front).


RTW der BF Barmbek a.D. (Sondermodell Kleiner Autoladen wurde nur Gesupert).

Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
du feuerst hier ja ein wahres HH-Feuerwerk ab. Tolle Fahrzeug-Auswahl. Einiges ist mir zwar bereits von Facebook bekannt, tut der Auswahl in meinen Augen aber keinerlei Abbruch.

du feuerst hier ja ein wahres HH-Feuerwerk ab. Tolle Fahrzeug-Auswahl. Einiges ist mir zwar bereits von Facebook bekannt, tut der Auswahl in meinen Augen aber keinerlei Abbruch.

- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
super Modelle die du hier gebaut hast.
Vorallem gefallen mir die 3 Oldis am besten. Aber auch die anderen können sich sehen lassen. Du hast wiedermal das maximale an Details herausgeholt. Einfach traumhaft.
Bin schon auf die beiden im Rohbau befindlichen Modelle gespannt.
Gruß Johannes
super Modelle die du hier gebaut hast.
Vorallem gefallen mir die 3 Oldis am besten. Aber auch die anderen können sich sehen lassen. Du hast wiedermal das maximale an Details herausgeholt. Einfach traumhaft.


Bin schon auf die beiden im Rohbau befindlichen Modelle gespannt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
auch wenn ich eigentlich kein Freund davon bin, Ziegler-Fahrzeuge als "Bachert" zu deklarieren, gefallen mir deine Modelle sehr gut!
Auch den vollkommen falschen Alufire3-Aufbau von Rietze hast du "sehenswert" hinbekommen - nicht zuletzt durch den Tausch gegen eine Front von Herpa.
Gruß, Jens
auch wenn ich eigentlich kein Freund davon bin, Ziegler-Fahrzeuge als "Bachert" zu deklarieren, gefallen mir deine Modelle sehr gut!
Auch den vollkommen falschen Alufire3-Aufbau von Rietze hast du "sehenswert" hinbekommen - nicht zuletzt durch den Tausch gegen eine Front von Herpa.
Gruß, Jens
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Freut mich das sie euch gefallen.
Die Tage kommen dann noch Bilder von der alten Iveco DLK der BF Billstedt und von einem FGL HLF in Leuchtrot.
Die Tage kommen dann noch Bilder von der alten Iveco DLK der BF Billstedt und von einem FGL HLF in Leuchtrot.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hier die versprochenen Neuheiten von mir.
(C)Timo Drux
Werkstattwagen der Technik Abteilung,Grundmodell Norev

MZF des KMRD (Blaulichtbalken ist bestellt),Sondermodell von Wiking

RTW 23 K, Grundmodell Merlau mit Merlau Decals (Waren sehr brüchig,ziemlich ******* zu machen)

DLK BF Billstedt, Grundmodell Wiking. Der Korb soll irgendwann nochmal durch ein Ätzkorb ersetzt werden.

Reserve HLF der LFS, Grundmodell Busch

KLF a.D. BF Wandsbek, Grundmodell Rietze

Und meine Aktuellen Modelle in der Virtrine,hab nochmal eine neue Anordnung gemacht.

(C)Timo Drux
Werkstattwagen der Technik Abteilung,Grundmodell Norev


MZF des KMRD (Blaulichtbalken ist bestellt),Sondermodell von Wiking


RTW 23 K, Grundmodell Merlau mit Merlau Decals (Waren sehr brüchig,ziemlich ******* zu machen)


DLK BF Billstedt, Grundmodell Wiking. Der Korb soll irgendwann nochmal durch ein Ätzkorb ersetzt werden.


Reserve HLF der LFS, Grundmodell Busch


KLF a.D. BF Wandsbek, Grundmodell Rietze


Und meine Aktuellen Modelle in der Virtrine,hab nochmal eine neue Anordnung gemacht.


Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
da hast du wieder ein paar schöne "Hamburger zubereitet"!
Gruß, Jens
da hast du wieder ein paar schöne "Hamburger zubereitet"!


Gruß, Jens
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo,
super geworden das HLF und die DLK aber auch die anderen Modelle können sich sehen lassen.
Weiter so.
Gruß Johannes
super geworden das HLF und die DLK aber auch die anderen Modelle können sich sehen lassen.

Weiter so.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo Timo!
Das sind trotz der Widrigkeiten wirklich schöne Modelle geworden!
Gruß von Rolf
Das sind trotz der Widrigkeiten wirklich schöne Modelle geworden!
Gruß von Rolf
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo,
schöne Modelle...klasse
PS: könntest du bitte mal aus deinem ersten Vitrinen Foto, in der vierten Reihe, das vierte Modell (müsste ein Ford KTW sein, hellelfenbeinfarben, uns mal näher vorstellen...) Wäre echt klasse - Danke...
http://www.directupload.net/file/d/3376 ... cr_jpg.htm
schöne Modelle...klasse

PS: könntest du bitte mal aus deinem ersten Vitrinen Foto, in der vierten Reihe, das vierte Modell (müsste ein Ford KTW sein, hellelfenbeinfarben, uns mal näher vorstellen...) Wäre echt klasse - Danke...

http://www.directupload.net/file/d/3376 ... cr_jpg.htm
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Timo Drux
- User
- Beiträge: 417
- Registriert: 24.03.2008, 19:29
- Postleitzahl: 22175
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg-Bramfeld
Re: Autos aus 'Hamburch'
Was meinst du mit Widrigkeiten?Rolf Speidel hat geschrieben:Das sind trotz der Widrigkeiten wirklich schöne Modelle geworden!
Die Hamburger sind doch Hübsch.
Schön das sie euch gefallen.
@Andreas
Na klar heute Abend werd ich ihn euch vorstellen.Er ist aber noch nicht komplett fertig.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"