Das lässt hoffen und die Vorfreude steigen!

Ohh, jetzt sieht man ja schon mehr, vor 20 Tagen hat man nur die Scheinwerfer gesehen.Nelson Fritz hat geschrieben:Bekannte Umrisse?
Nelson Fritz hat geschrieben:Rietze hat seit kurzer Zeit einen schönen Banner auf seiner Homepage:
Bekannte Umrisse?
Die Dunkelheit ist jetzt gewichen, die Scheinwerfer sind ausgeschaltet und der MK ist in Farbe zu sehen. Noch zwei Tage...Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Ohh, jetzt sieht man ja schon mehr, vor 20 Tagen hat man nur die Scheinwerfer gesehen.
Ich gehe mal davon aus, daß morgen a) das fertige Modell auf der HP präsentiert wird, aber vor allem b) auch die Auslieferung beginnt bzw. die Modelle vielleicht sogar schon bei den ersten Händlern verfügbar sein werden (oder dann halt etwas verzögert Samstag oder Anfang nächster Woche). Denn: 1. Waren die ersten drei MK im Neuheitenpaket 4-6 2013 enthalten, sind also schon etwas überfällig, und vor allem 2. war im Mo87 Forum aus gewöhnlich gut informierten Kreisen am 1. August zu lesen:Andreas Knopf 2 hat geschrieben:In zwei Stunden ist der Countdown eigentlich abgelaufen, weiß eigentlich schon wer was morgen mit dem MK passiert,
werden fertige Modell gezeigt, oder werden die MK´s ab morgen ausgeliefert, oder, oder, oder?
Nur mal so am Rande: Das könnte der Sinn der Rietze-Aktion sein; wecken bzw. aufrechterhalten des Interesses, aufbau eines Spannungsbogens, ins Gespräch bringen. Hat geklappt und ich finde es, wie geschrieben, gut gemacht.Jürgen Mischur hat geschrieben:Wenn ich noch ein paar Mal hier reinschaue(n muss) und wieder nur über irgendwelche Lichterscheinungen und Silhouetten gerätselt wird oder über geplante und gewünschte Liefertermine......
Das ist absichtlich so gewählt, damit will man alle derzeit Möglichen Varianten zeigen.Daniel Ruhland hat geschrieben:und ein TLF 16/25 mit Frontpumpe - wird den Rietzianern aber sicherlich noch auffallen / bereits aufgefallen sein, daß das eher unüblich war.
Rietze auf Facebook hat geschrieben:Ist gewollt. Das Bild zeigt nur alle derzeit möglichen Varianten. So gibt es den Koffer mit und ohne zusätzlichen Kasten, daraus folgend die verschieden vorderen Trittstufen, Dachaufbau TLF und LF, Heck mit Stoßstange oder Haspel, Fahrerhaus mit und ohne Frontpumpe und passen zur Pumpe auch der Grill mit seitlich versetzten Logos und Stoßstange mit vorgesetzten Nummernschild für die Version mit Pumpe.
Hi, schau noch mal hin. Die Felgen kannte ich so noch nicht von Preiser.Ulrich Niehoff hat geschrieben: Interessant finde ich, dass die alten Preiser-Räder samt Felgen verwendet werden. Hierzu muss sich jeder selbst sein Urteil bilden.