07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
auch wenn es noch lange hin ist. :cry:
Ich habe gerade gelesen, das das THW Frankfurt (Main) eine groß angelegte Brückenbauübung für den September 2013 in Frankfurt plant.

Termin 06. - 08. Sept.2013
Ort: Osthafen Frankfurt ( Vorbereitung) & Eiserner Steg Frankfurt (Brückenschlag)

Gruß
Wolfgang

P.S. Wenn die Bauteile für den Main nicht reichen, kann ich ja auch noch ein kleines Stück dazu beisteuern :wink: :wink:
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: 06.-08.09.2013: THW-Brückenbauübung in Frankfurt

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo zusammen,

hier noch ein Link zur Übung:

http://www.thw-brueckenschlag.de

Seit gestern abend ist es im Osthafen recht blau.

Gleichzeitig findet morgen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Innenstadt zwischen Untermainbrücke und Eisernem Steg auf beiden Seiten des Mains der Frankfurter Katastrophenschutztag statt.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.09.2013: THW-Brückenbauübung in Frankfurt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stimmt, das könnte was Größeres werden! Es handelt sich nämlich um den
  • Frankfurter Katastrophenschutz-Tag 2013


am Mainkai/Untermainkai zwischen Alter Brücke und Untermainbrücke. Dazu sind/werden Straßen und Brücken tlw. bis Sonntag gesperrt!

Es nehmen teil: Feuerwehr Frankfurt, THW, Polizei, Wasserschutzpolizei, Ordnungsamt, WF Fraport, WF Allessa, WF InfraServ, DLRG, ASB, DRK, JUH, MHD, Hess. Innenministerium, Wasser- u. Schifffahrtsamt, Hafen-Management

Weitere Infos: http://www.feuerwehr-frankfurt.de/index ... termainkai

Bis morgen! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

07.09.2013 Katastrophenschutztag in Frankfurt / Pons Navalis

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo,

neben den Herren Rhein, Brömme und Ries habe ich mich heute nachmittag vom ordnungsgemäßen Ablauf der Vorbereitungen zum Katastrophenschutztag 2013 und zum THW-Brückenschlag überzeugen können.

Nachfolgend ein kleiner Querschnitt von Fotos aus dem Osthafen und vom Untermainkai. Es gab blaue Autos, so weit das Auge reicht.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Mal sehen, was der morgige Tag so ergibt.

Grüße vom Main

Martin
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo Martin

sehr schöne Bilder dankeschön fürs zeigen.

Eine Frage hätte ich da noch der MAN HX auf dem 8 Bild zu welchem Ortsverband gehört der?
Diesen Typ hab ich beim THW noch nie gesehen das muß eine absolute Sonderlösung sein.

Gibts von dem vielleicht noch mehr Bilder?

Gruß Andreas
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
Michael Emmler
User
Beiträge: 18
Registriert: 24.04.2007, 22:11
Postleitzahl: 84036
Land: Deutschland
Wohnort: Landshut

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Michael Emmler »

Hallo,

Es sind wirklich tolle Bilder, schade dass ichs nicht nach Frankfurt schaffe.

Der MAN HX müsste beim THW Cochem stationiert sein, wenn ich mich richtig erinner.

Gruß Michael

Edit: Hab nochmal kurz nachgeschaut, die Homepage ist leider im moment nicht erreichbar aber auf der Facebook-Seite findet man einige Bilder vom MAN
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo Andreas,

wie Michael schon richtig geschrieben hat, stammt der MAN HX aus Cochem. Mehr digitale Bilder (ich gehöre eigentlich noch zur Dia-Fraktion) habe ich davon im Moment nicht mehr, weil mir später erst richtig aufgefallen ist, dass das was besonderes ist, zwischen all den anderen ex-BW-Man's. Ich werde morgen noch mal in den Osthafen fahren, wenn die ganzen Brückenteile wieder zerlegt und verladen werden. Vielleicht erwische ich ihn dann wieder.

Morgen werden ich dann auch Bilder von heute einstellen können, leider ich die Veranstaltung heute früh erst einmal abgesoffen. Nachdem es fast bis Mittag geschüttet hatte, kam dann später die Sonne zum Vorschein.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nun, wenn Martin "die Blauen" macht, dann übernehme ich mal "die Roten" :D - wenigstens teilweise und auch nicht die ganz großen Brocken, die sowieso jeder kennt! Trotz strömenden Regens :? und den bei solchen Veranstaltungen üblicherweise fotografierunfreundlich abgestellten Autos... :wink:

WF Fraport:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

WF InfraServ und WF Alessa:
Bild Bild Bild

BF und FF Frankfurt:
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Dachansichten gefällig? 8)

Und natürlich der Höhepunkt des verregneten Vormittags: Das Einschwimmen der Pontonbrückenteile (mit anschl. Überflug des JUH-RTH)!
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Als ob die Wolkenbrüche nicht schon nass genug gewesen wären, musste das THW noch einen Wasserfall aufbauen: :lol:
Bild

Das war 's von mir, bin dann erst mal nach Haus' - mich trockenlegen! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Dirk Schramm »

Moin,

schöne Fotos danke. :D Hast du die nicht gleich von deinem Balkon aus schießen können? :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das wäre ja mal 'ne Maßnahme, jedes Jahr so etwas ähnliches wie einen Tag der offenen Tür in Frankfurt (wieder) zu veranstalten - wenigstens was Feuerwehr, THW und HiOrgs betrifft! Der TdoT wurde ja vor vielen Jahren und trotz gigantischem Interesse der Bevölkerung an den städtischen Behörden und Betrieben wg. angeblich zu hoher Kosten leider abgeschafft! :?

Und so einen Brückenschlag gab es in Frankfurt das letzte Mal 1946 (!), als die Mainbrücken kriegsbedingt zerstört waren :( und die US Army eine Pontonbrücke bauen musste. Meines Wissens war das gestern mit 150 m die zweitlängste THW-Brücke (nach 2006 bei Brisach am Rhein mit 220 m).

Gruß, Jürgen

PS @ Dirk: Ja, der Actros von Fraport steht direkt davor! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Peter Schäfer »

Ich war gestern auch mit unserer Jugendgruppe in Frankfurt und habe auch ein paar Bilder gemacht.
die ersten Bilder sind im b raum am Osthafen entstanden und der Rest ist an, um und auf der blauen Meile endstanden.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
grussp.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: 07.09.2013: Katastrophenschutz-Tag in Frankfurt/M.

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke für die Bilder, das scheint ja wirklich interessant gewesen zu sein.
Schade das sowas nicht Regelmäßig statt findet. Das wäre mal eine Reise nach Frankfurt wert gewesen.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Fotos vergangener Veranstaltungen“