Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Hallo, Ich bräuchte mal Tips wie man folgenden Aufbau am besten realisieren kann:
http://www.feuerwehr-triptis.de/index.p ... &Itemid=81

Es handelt sich um ein Metz Aufbau, der gerade nach oben geht.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin,
könnte sein das der Koffer vom Herpa LF 10/6 passt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Dann bräucht ich aber wohl 2. Hab schon überlegt ob der Busch Zweiteiler nich gehen könnte.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Stephan Vogel »

Hallo Kai-Uwe
Das Problem beim Busch-Modell ist daß es ein Schlingmannaufbau ist welcher auch konisch ist
außerdem mit dem bekannten Knick (in der Optik)
Gruß, Stephan.
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ja grade gesehen. Notfalls doch selber bauen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin,

nimm ein LF 10/6 Aufbau von Rietze, mach einen zweiteiligen daraus, dann passt das. :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Und genau den habe ich grad nicht da. Na irgendwie bekomm ich den schon hin.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Umbau für rechtwinkligen TLF-Aufbau von Metz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Soo, ich hab mich entschlossen den Aufbau, dann doch selbst zu bauen.
Hier das momentane Ergebnis:
Bild
ick bin een berlina xD
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“