HLF der realen und der fiktiven BF München

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

HLF der realen und der fiktiven BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Servus Leute,

als Sympathisant der BF München mußten damals, als die HLF von Rosenbauer auf MAN im Dienst waren, natürlich die entsprechenden Modelle her. Die gab es als Kleinserie. Daran war allerdings einiges zu versäubern, zu schleifen, zu spachteln, zu ergänzen etc., und lackiert werden mußte der Aufbau auch noch. Sie entsprachen zwar den Originalen, doch so recht zufrieden war ich weder mit der Qualität der Ausgangs-Modelle, noch mit der Qualität der Ausführung meiner Bastelarbeit. Einige Zeit später habe ich auf Modelle von Herpa zurückgegriffen, die den Originalen zumindest nicht unähnlich sind, und die gefielen mir dann besser. Somit war mir klar: Ende mit Kleinserie, die lackiert werden muß, Ende mit der Lackiererei an sich, Ende mit dem exakt vorbildgetreuen Nachbau und hin zur vorbildorientierten Fiktion.

Zu den Bildern: Jeweils oben respektive links die Modelle von Siebert, unten respektive rechts diejenigen von Herpa; letztes Foto: die beiden kompletten Löschzüge mit den MAN-Rosenbauer-HLF.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Kommentare jeglicher Art gern gesehen.
Carsten de Jager
User
Beiträge: 83
Registriert: 16.12.2007, 17:09
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: HLF der realen und der fiktiven BF München

Beitrag von Carsten de Jager »

´Hallo Karl-Heinz,
originalität hin oder her - auch mir kommt es bei meinen Modellen auf den "Gesamteindruck" an. Und da muss ich Dir voll beipflichten: die herpa-Modelle sehen auf jeden Fall viel besser aus !!!! (Ich weiß: jeder Nietenzähler bekommt da einen HI :D :D - aber es gibt für jeden von uns halt verschieden Ziele)
Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: HLF der realen und der fiktiven BF München

Beitrag von Jürgen Mischur »

Karl-Heinz hat geschrieben:Ende mit der Lackiererei an sich
Ein geradezu weiser Entschluss, den ich nur unterstützen kann! :wink: Lackiert wird nur, wenn 's gar nicht anders geht! 8)

Mir - als einem bekennenden "Fiktiven" - gefälligt auch das untere resp. rechte Modell wesentlich besser! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: HLF der realen und der fiktiven BF München

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Karl-Heinz,

die Modelle sehen wirklich sehr schön aus. :D

Mir persönlich gefallen die beiden von Siebert besser, zumindest im LZ.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“