Man entschied sich bei diesem Fahrzeug für den VW-Farbton "Tornadorot". Der mit einem 140 PS leistenden 4-Zylinder Ottomotor ausgerüstete Wagen in Highline-Ausstattung verfügt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Ausbau zum Behördenfahrzeug erfolgte bei GSF in Twist.
Testweise wurde ein flacher LED-Balken verbaut. Das akustische Warnsignal und die Möglichkeit der Sprachdurchsage/Bandaufschaltung werden durch eine verdeckt eingebaute WA 23 von Pintsch Bamag sichergestellt.







Zum Modell:
Das Modell stammt bis auf die Decals (DS-Design und private Anfertigung), die Antenne (Preiser) und den Blaulichtbalken (River Point) unverändert von Rietze.
Hier noch einige Anmerkungen zum Rietze-Modell:
Hoch erfreut, dass es in unserem Maßstab im Kleinwagensektor zumindest noch Modelle von VW gibt (es wäre zu schön, wenn man auch wieder einmal auf Ford oder Opel zurückgreifen könnte...), war die Enttäuschung bei mir dann doch sehr groß, als ich vernahm, dass Rietze der Produzent sein würde...
Diese Enttäuschung hat sich dann wie so oft auch bei dem Modell des aktuellen Golf in mehrerlei Hinsicht bestätigt:
- Die Lackierung verfügt im Dachbereich über eine Orangenhaut (bei allen drei bisher erstandenen Modellen) und das hier vorgestellte Pendant zusätzlich über eine sehr unschöne "Kralle", die mit dem Blaulichtbalken verdeckt wurde.
- Die Bedruckung ist bei diesem hohen Preis eine absolute Unverschämtheit! Das bekommen Wiking und Herpa deutlich besser hin - und da bin ich dann auch bereit, einen angemessenen Preis zu bezahlen.
- Das ganze Modell sieht wie plattgedrückt/gestaucht aus. Die klassische und von Rietze scheinbar standartmäßig angebotene Optik eines Hinterachsbruch ist wieder einmal nicht zu übersehen.
- Das Modell wird ausschließlich in einer PC-Vitrine verkauft. Gerüchten zufolge, soll es sich dabei um eine Vorgabe von VW handeln, um das "hochwertige Produkt" entsprechend zur Geltung zu bringen...

VW täte gut daran (hoffentlich folgende Modelle in 1:87) wieder bei Wiking oder Herpa fertigen zu lassen!!!
Wir halten fest: Von dem Hinweis "Automodelle in Perfektion" in großen Lettern auf der Verpackung ist Rietze nach wie vor noch Lichtjahre entfernt

Gruß, Jens