MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Moderator: Felix Brand

Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Felix Brand »

So liebe Modellbaukameraden,

Heute möchte ich mal mit meinen Baubericht über mein Erstes Z-Cab HLF auf MAN hier anfangen. Meines wissens nach ist dieses Fahrzeug dann das erste Z-Cab Modell auf MAN. 8)
Da ja Herpa jetzt ihre Z-Cab rausgebracht hat, aber leider wieder auf Mercedes was für mich nicht in Frage kommt. :D Habe ich kurzerhand einfach mal einen MAN davor gepflanzt. :D Eigentlich hab ich mir den Umbau etwas schwieriger vorgestellt, aber es hat eigentlich sehr leicht geklappt. Man muss natürlich alles etwas an den MAN anpassen aber sonst ging das alles recht schnell.

Zum Modell:
Das Fahrzeug soll als Ersatz für das HLF 20/20 auf Wache 1 eingesetzt werden. Das "Alte" von Wache 1 wird zur Wache 3 umgesetzt. Wesentlicher Unterschied zwischen den beiden ist, dass das neue HLF auf Straßenfahrgestell realisiert wurde. Da es mit dem höheren HLF ein wenig Probleme im Gebiet von Wache 1 gab.

Aber jetzt gibs erstmal die Bilder wie es bis jetzt aussieht. Ich hoffe es gefällt euch schonmal und vielleicht hat noch der ein oder andere Verbesserungsvorschläge.

Bild Bild

Also für Kritik und Anregungen bin ich wie immer offen.

MfG Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Georg Dickenherr »

Hallo Felix,

erzähl doch bitte mehr, wie der Austausch der Kabine von statten ging.

Danke!!

Gruß Georg
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo

Da hast Du aber eine echt gute Wahl getroffen mit dem MAN. Auch bei mir kommt der Stern nicht in Frage und so endet alles auf MAN. Die Umsetzung sieht auch schon ganz schick aus. Weiter so.

Nur bei einem muss ich Dir leider widersprechen. Es ist vieleicht das erste in H0, denn in TT ist es schon im Einsatz.
Scha mal hier>>MAN Z-CAB
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Felix,
Felix Brand hat geschrieben:aber leider wieder auf Mercedes was für mich nicht in Frage kommt.
...auch wenn ich diese Ansicht überhaupt nicht teilen kann (obwohl MAN auch nicht schlecht ist :wink: ), muss ich dir schon ein Lob für die bisherigen Baufortschritte aussprechen! :mrgreen:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Arne Klemz »

Moin Felix,

den vorherigen Bitten nach einem Mehr an Infos zum Kabinenumbau schließe ich mich einfach mal an. Eben weil's MAN ist. :roll:

Sieht aber schon gut aus. Geht's auch ohne Lackieren?

Arne grüßt
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Leute,

Danke erstmal für eure Antworten. :D

Zum Kabinenumbau gibt es eigentlich nicht sehr viel zu sagen. Man nehme die Z-Cab und schneidet einfach an den Konutren von Kabine und Mannschaftsraum mit einem schwarfen Messer entlang und fertig ist das ganze. Danach sollte man aber noch etwas mit der Feile an die MAN Kabine anpassen. Ob das auch ohne zu lackieren geht entzieht sich meiner Kenntnis. Da müssten wir mal den Jürgen fragen oder so. :D

Hier geht es auch mal etwas weiter, zwar nur langsam, aber man sieht schon ein paar Fortschritte.
Bis jetzt wurde noch etwas an der Kabine gearbeitet sowie der erste von 2 schränken im Mannschaftsraum eingebaut. Zudem wurde mit dem Umbau des Aufbaus angefangen.

Hier die Bilder:

Bild Bild Bild

Ich hoffe das HLF gefällt euch bis jetzt. Wenn jemand schon verbesserungsvorschläge hat nur her damit. :)

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin Felix,
der Kabinenumbau ist dir klasse gelungen. 8)
bin gespannt wie es mit DEINEM Aufbau weiter geht :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Felix,
die Kabine sieht perfekt aus, der Aufbau sehr vielversprechend, bin schon auf das Gesamtwerk gespannt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Felix Brand »

Servus Leute.

Endlich habe ich wieder Zeit und Lust gefunden und ich will euch das erreichte natürlich nicht verheimlichen. Die Kabine der Z-Cab ist bis auf kleinigkeiten fertig gestellt. Leider habe ich diesesmal vergessen bilder vom Innenraum zu machen, bevor ich diesen eingebaut habe. :cry: Aber man erkennt ja durch die Großen Fenster ein wenig was. In den nächsten Tagen werde ich mich über den Aufbau machen.

Aber hier die Bilder:

Bild Bild Bild

Ich hoffe es gefällt bis jetzt was man sehen kann. Für Verbesserungsvorschläge oder kritik bin ich wie immer offen.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Felix Brand »

So Leute von heute :D :D

Das HLF ist FERTIG 8) 8)

Da ich die Woche Krank geschrieben war konnte ich nebenbei mal wieder bisschen bauen und bin gut vorran gekommen.
Das HLF hat einen Aufbau von Rietze bekommen der Komplett verzieglert wurde. Die Besonderheit an dem HLF ist die Lüfterhaspel, dies wurde notwendig da kein Platz mehr für einen großen aber dringend benötigten Lüfter mehr vorhanden war. So entschloss man sich diesen auf einen der beiden Barth Einpersonenhaspeln zu verlasten. Die zweite Haspel ist standardmäßig mit Schlaumaterial und Amaturen zur Wasserentnahme bestückt. Zudem wurde ein Lichtmast von Shapeways das erste mal verbaut an diesem Fahrzeug. Ebenso wurden das erstemal Schleuderketten unter dem Fahrzeug verbaut.
Ebenso wurde eine neue Haspelhalterung entwickelt, die es ermöglicht die Haspeln einfacher abzunehmen. Davon werden noch gesondert Bilder folgen.

Aber hier nun die Bilder von der ersten Z-Cab auf MAN im Massstab 1:87 :D Ich hoffe das stimmt noch :D

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe die Z-Cab gefällt. :D Ich kann mal so viel verraten. Es ist zurzeit was in scratch bauweise in Bau und was von Lentner. :wink: :wink: Aber von mir habt ihr es nicht ! :D

Also für Wünsche und Anregungen bin ich gerne da.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Sven George »

Hey Felix,

ich sage mal Daumen hoch 8) sehr schönes Modell geworden :wink:
Tolles Gesamtbild und wiedermal schöne Details wie die Sprossenlöcher in den Holmen der Leitern oder den Kabineninnenraum
Auch der Kabinenumbau ist der super gelungen... Tolle Idee mit dem Haspellüfter
Das Blattgold für dein HLF wären noch Rollladengummis :D
Felix Brand hat geschrieben:Aber hier nun die Bilder von der ersten Z-Cab auf MAN im Massstab 1:87 Ich hoffe das stimmt noch
Naja nicht so ganz der Ralf war schneller :?
Felix Brand hat geschrieben:Ebenso wurden das erstemal Schleuderketten unter dem Fahrzeug verbaut.
Kannst du da mal nen Foto von machen ? Aus was hast du diese gemacht und wie befestigt ?

Mach weiter so.. Freue mich auf mehr von dir :wink:

Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Jürgen Mischur »

Einspruch, Sven! :wink:
Sven hat geschrieben:Das Blattgold für dein HLF wären noch Rollladengummis
Wenn ich mir die Bilder mal in der Vergrößerung anschaue, dann seh' ich da schon senkrechte schwarze Linien! 8)
Felix hat geschrieben:Aber hier nun die Bilder von der ersten Z-Cab auf MAN im Massstab 1:87
Sven hat geschrieben:Naja nicht so ganz der Ralf war schneller
Solltest Du Ralf Ecken meinen: Sein LF 10 ist aber ein Mercedes! :idea:

Gruß, Jürgen

PS: Beinah vergessen! :mrgreen: Schickes Auto, das HLF 20!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Sven George »

Zu meiner Verteidigung ! :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder mal in der Vergrößerung anschaue, dann seh' ich da schon senkrechte schwarze Linien!
Ich glaub ich brauch ne Brille ... :shock: :cry:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Solltest Du Ralf Ecken meinen: Sein LF 10 ist aber ein Mercedes!
Uuuups ich hab nichts gesagt :oops: :mrgreen:
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Felix,

der erste MAN-Z-Cab schaut richtig Klasse aus!!!

Bitte Bilder von der Lüfterhaspel mit Baubericht.......bist du mir schon beim Schlingmann HLF schuldig geblieben :evil: :wink:


Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: MAN-HLF 20/30 mit Z-Cab

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Felix,
ich verfolge Naisa sehr intensiv, und das Z-Cab HLF Top .Ist zwar nicht mein Fahrgestell :D aber einfach Klasse.
Ist toll umgesetzt.

Gruß Detlev
Antworten

Zurück zu „Naisa (fiktiv)“