TroTLF 16, Mercedes-Benz 1224/Magirus

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

TroTLF 16, Mercedes-Benz 1224/Magirus

Beitrag von Volker Bucher »

Bereits seit den 60er Jahren fahren Trockentanklöschfahrzeuge in den Löschzügen der fiktiven Feuerwehr München!
Im Jahr 2000 wurde das Magirus Deutz TroTLF 16 http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 05&t=13231 gegen ein Neufahrzeug ersetzt!
Nachdem bereits in den späten 80er Jahren immer mehr Mercedes Fahrgestelle, mit verschiedensten Aufbauherstellern, beschafft wurden, fiel auch diesmal die Wahl auf ein solches Fahrzeug.
Der MB 1224 AF wurde mit einem Aufbau der Firma Magirus ausgeliefert und auf der Feuerwache 1 stationiert.
Als Besonderheit befindet sich auf dem Aufbau ein festmontierter Schaum-/Wasserwerfer, sowie eine Haspel am Fahrzeugheck!

Zum Modell: Das Fahrzeug wurde in vielen Dingen "eiskalt" :lol: hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 82#p121582 "abgebaut"! Das Tro ist mittlerweile bereits 2 Jahre alt und ich hoffe er gefällt einigermaßen, auch wenn Kleinigkeiten, wie z.B. die Umfeldbeleuchtung, fehlen!

Hier die Bilder von Florian München 1/20/1:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Anm.: die Haspel fehlt auf den Bildern.. :oops:

Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

dein TroTLF sieht auch einfach spitze aus. Es passt super zu den anderen Modellen und ich hab es mal auf meine Wunschliste gesetzt mal schauen :wink:

Die Haspel würde ich persönlich nun weglassen, da ein TLF auch mal einen Hänger ziehen muss, aber sonst gefällt mir es richtig gut. Und die Umfeldbeleuchtung kannst du auch ganz einfach durch ein Decal nachrüsten. :wink:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Christoph Fink »

Toll umgesetzte Teilekombination, auch wenn Busch den SK nicht so schön getroffen hat. Stimmiges Fahrzeug, sehr schön!

Zum Thema Umfeldbeleuchtung: kann ja auch sein, dass das Fahrzeug ohne ausgeliefert wurde. Ich bin mir sicher, dass es in München nicht nur ein Tro auf SK gab, richtig? Der jüngere Bruder hat dann doch bestimmt die passenden Leuchten..... :mrgreen:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Volker Bucher hat geschrieben: Das Fahrzeug wurde in vielen Dingen "eiskalt" :lol: hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 82#p121582 "abgebaut"!
Wer hat Dir das denn erlaubt? :wink:

Sehr schöne Variante zum Thema Magirus-TROWA auf MB SK-Fahrgestell, Volker!
Aber die mittleren Kabinenfenster hast Du nicht nach unten verlängert: Absicht oder vergessen? :lol:
Johannes hat geschrieben:Und die Umfeldbeleuchtung kannst du auch ganz einfach durch ein Decal nachrüsten.
Bitte nicht! Erstens sieht das m.E. nur so mittelprächtig aus und zweitens hatten die Magirus-Aufbauten dieser Baujahre - wenn überhaupt - alle eine schräg nach außen stehende Umfeldbeleuchtung! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Jochen Bucher »

Ein wunderschönes TroTLF 16

auch wenns mancher anders nennt

Fehlt nur noch das passende HLF oder noch LF 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

das TroTLF 16 gefällt auf Anhieb. Sehr schön gebaut und detailiert.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,
ich bedanke mich für die ganzen positiven Antworten von Euch allen! :oops: :lol:
Johannes Peter hat geschrieben:Die Haspel würde ich persönlich nun weglassen, da ein TLF auch mal einen Hänger ziehen muss
WO steht das geschrieben..?? :D Ne die muß scha ran, hat was und Hänger nimmt eh niemand mit.. :mrgreen:
Johannes Peter hat geschrieben:Und die Umfeldbeleuchtung kannst du auch ganz einfach durch ein Decal nachrüsten.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Bitte nicht!
Ne, ne! Jürgen: keine Angst, das gefällt auch mir überhaupt nicht! Entweder richtig wie Du, oder gar nicht wie ich! :lol:
Christoph Fink hat geschrieben:Der jüngere Bruder hat dann doch bestimmt die passenden Leuchten.....
... :mrgreen: schau mer mal... :roll:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber die mittleren Kabinenfenster hast Du nicht nach unten verlängert: Absicht oder vergessen?
Gute Frage Jürgen?!? Ich glaube absichtlich vergessen! :D
"Mögen hätt ich schon gwollt, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
Jochen Bucher hat geschrieben:Fehlt nur noch das passende HLF oder noch LF
Kommt noch, auch ne Drehleiter dazu.. Nur wann..??
Jochen Bucher hat geschrieben:Ein wunderschönes TroTLF 16
auch wenns mancher anders nennt
Etwas (lustiges) was dazu passt: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 9&start=15

Danke nochmal an alle!
Gruß Volker
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: TroTLF 16, Mercedes Benz 1224/Magirus

Beitrag von Dirk Lambertz »

Volker Bucher hat geschrieben: wurde in vielen Dingen "eiskalt" abgebaut"!
Von wegen. Komm gebe es zu. Du hast an Nordstadts Rathaus angeklopft und denen das Fahrzeug abgekauft.
Echt klasse gebaut Volker. Gefällt mir sehr gut. Das einzige was mir nicht so gefallen kann sind die Trittstufen von Herpa.
Aber im ganzen ein schickes Modell.

Gruß Dirk :D
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“