Feuerwehr Thalburg: MB L 319 als GW-W und Kdo-Bus

Moderator: Harald Karutz

Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Feuerwehr Thalburg: MB L 319 als GW-W und Kdo-Bus

Beitrag von Christoph Fink »

Auch dieses Modell ist klasse geworden, herzlichen Glückwunsch!

Besonders toll wirken die einzelnen Eisemann RKL mit dem Chromring. Welche Bauteile verwendest du?

Liebe Grüße

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: MB L 319 als GW-W und Kdo-Bus

Beitrag von Harald Karutz »

@ Christoph:
Besonders toll wirken die einzelnen Eisemann RKL mit dem Chromring. Welche Bauteile verwendest du?
a) Sockel von herpa
b) Chromzierring von Preiser (liegt einigen Eckhauber-Bausätzen bei)
c) Blaue Kalotte von Roco

Meines Erachtens spielt - neben dem Zierring - v. a. das "blau" der Kalotte für das Erscheinungsbild eine große Rolle: Die Blaulichter von herpa finde ich z. B. zu dunkelblau und zu wenig transparent. Das hat Roco etwas besser hinbekommen!

Aber... vielleicht tauschen wir uns jetzt echt nur über Hirngespinste aus? :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Thalburg: MB L 319 als GW-W und Kdo-Bus

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Harald, :D

freut mich sehr, dass es bei dir wieder aufwärts geht und du sogar wieder zu unserem wunderschönen Hobby kommst!
Wie die anderen schon schrieben - verlernt hast du nichts! Die L 319er gefallen ohne wenn und aber.
Freue mich schon jetzt auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt. :wink:

Beste Grüße,

Jens
Antworten

Zurück zu „Thalburg“