

Das wird das nächste Einsatzfahrzeug der WF Lumbermill (bzw. ein Teil davon


Gruß aus dem Spänesilo, Jürgen
...ganz besonders nach Hochfranken

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
Philipp hat geschrieben:Dein nächstes Fahrezug wird dann wohl der TSA
Uli hat geschrieben:Ganz schee schlau, der klaa frankenwäldler Buu!
Jochen hat geschrieben:so ein Spezialgerät gibts vermutlich nur noch in hochfränkischen Gefilden.
Ja Jungs, da staunt ihr, gelle!Volker hat geschrieben:ein "Fahrzeug" aus dem Landkreis Hof in Nordstadt
Gruß vom HOLZlagerplatz 183Abstützungen, Handzugdeichsel, Nummerntafel, Anhängerdreiecke, Rückleuchten, Bereifung, Schmutzfänger,
Unterlegkeile, Typenschild, Firmenschriftzüge, Dachreling, Saugschläuche, Schlauchbrücken, Rollschläuche
Alle meine Schläuche sind aus schmalen Papierstreifen gewickelt - mal von Briefumschlägen, mal aus Packpapier, mal aus Schutzpapier z.B. von Klebefolien.Johannes hat geschrieben:Aber aus was hast du die Schläuche gebaut ?
Stimmt leider!Uli hat geschrieben:...die Deichsel erscheint sehr kurz! [...] Den Vorbildfotos entsprechend müsste das untere Stück was länger sein !
Muss es? Zugfahrzeug des TSA ist die Zugmaschine! Und da sich der Hänger nicht im öffentlichen Verkehrsraum tummelt, bekommt er auch nicht das Kennzeichen des Unimog!Uli hat geschrieben:Dann bin ich ja mal auf das Zugfahrzeug gespannt, was mag es wohl sein? Es muss ja das Kennzeichen HO LZ 183 tragen !!!