Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Wer kann mir folgende Radstände (in mm) mitteilen:

http://www.herpa.de/collect/%28S%280p31 ... s=&thumb=1
http://www.herpa.de/collect/%28S%280p31 ... s=&thumb=1
http://www.herpa.de/collect/%28S%280p31 ... s=&thumb=1
http://www.herpa.de/collect/%28S%280p31 ... s=&thumb=1

Mir geht es darum. ob dieser FG, ggf mit der alten Herpa Mechanik, als Zweiachs WLF passen oder zu kurz sind. Ich besitze kein Modell, da Kipper als Einsatzfahrzeuge nicht mein Interessengebiet sind.

Gruß KL
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Karl-Ludwig,

das sind etwa 4,45 mm. Ich habe gerade zufällig auch ein altes herpa-WLF hier liegen und beide mal aneinander gehalten: das passt beim besten Willen nicht.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Karl-Ludwig,

kann dir nur mit diesem hier dienen http://www.herpa.de/collect/%28S%280p31 ... =1&thumb=1 , dürfte aber das gleiche Fahrgestell sein.

Auf jedenfall sind es, wie erwähnt, ca. 44,5mm.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ja, was denn nu'? 4,45 cm oder 44,5 mm? Entscheidet euch mal... :lol: :lol: :lol: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Gregor Niederelz »

Gregor Niederelz hat geschrieben:das sind etwa 4,45 mm.
:roll: ... es soll natürlich 4,45 cm heißen ... Das kommt davon, wenn die Finger schneller sind, als das Hirn. :wink:
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Du hast die feine Ironie des Jürgen M (Leitender Branddirektor des Sprengels Nordstadt) nicht verstanden: 4,45 cm und 44,5 mm ist identisch ...
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Gregor Niederelz »

... tatsächlich?!

Gruß
Gregor

PS: Ein kurzes Dankeschön von Dir fürs Nachmessen wäre an dieser Stelle wohl eher angebracht ...
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Radstände von Herpa-Zweiachskippern?

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Gregor Niederelz hat geschrieben:Ein kurzes Dankeschön von Dir fürs Nachmessen wäre an dieser Stelle wohl eher angebracht ...
Danke an alle Nachmesser - wie konnte ichs vergessen .... Kl
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“