Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Der MAN G 90, auch als MAN VW bekannt, lebt, hier sind sie die Herpa Neuheiten für September/Oktober 2013
http://www.modellinternational.de/index ... ath/3_1457
http://www.modellinternational.de/index ... ath/3_1457
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Und bei den Kollegen von Mo87 gibts den Prospekt zum Download -> http://www.mo87.de/downloads/herpa_09-10-2013.pdf
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: 12.05.2007, 17:52
- Postleitzahl: 58706
- Land: Deutschland
- Wohnort: Menden
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Ganz schön määääächtige WLF-Fahrgestelle *hüstel*

Hat es den SK 94 als WLF überhaupt (so) in D-dorf gegeben
????
Gruß


Hat es den SK 94 als WLF überhaupt (so) in D-dorf gegeben

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
- Stefan Rode
- User
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.01.2008, 09:44
- Postleitzahl: 31535
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt-Schneeren
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Hallo zusammen,
Herpa hat uns ja schon viele Tolle Modelle beschert, aber das Modell ist der Knaller.
Bei dem VW-MAN stimmt nur die Türbeschriftung und die Farbe.
Hier der Link zum Vorbild.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... Ronne_1913
Ich hatte mich schon gefreut.
Endlich mal ein neues TLF und dann noch aus der Nachbarschaft.
Als ich die Bilder dann gesehen habe leider doch die Endtäuschung.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht wieder eine Diskussion ausgelöst.
Gruß
Stefan
Herpa hat uns ja schon viele Tolle Modelle beschert, aber das Modell ist der Knaller.
Bei dem VW-MAN stimmt nur die Türbeschriftung und die Farbe.
Hier der Link zum Vorbild.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... Ronne_1913
Ich hatte mich schon gefreut.
Endlich mal ein neues TLF und dann noch aus der Nachbarschaft.
Als ich die Bilder dann gesehen habe leider doch die Endtäuschung.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht wieder eine Diskussion ausgelöst.
Gruß
Stefan
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Au weia!Bei dem VW-MAN stimmt nur die Türbeschriftung und die Farbe.


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Also es gab so ein WLF in Düsseldorf.
http://www.truckenmueller.de
Inwieweit Model und Original übereinstimmen mag jeder selbst entscheiden.
http://www.truckenmueller.de
Inwieweit Model und Original übereinstimmen mag jeder selbst entscheiden.
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Haben die WLF mit Kran ein anderes Fahrgestell? Bei den Modellen sieht das so extrem viel länger aus wie bei den Modellen ohne Kran? 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Hallo,
ich glaube die sind länger, schaut euch mal den Abstand zwischen Kran und Wechselladereinrichtung bzw. zwischen AB und Fahrerhaus an, wirkt zumindest recht plump dargestellt, obwohl ich mich freue das es WLFs mit Kraneinrichtung von Herpa geben wird, aber wir im Nordstadt-Forum werden da schon das Beste raus holen...
ich glaube die sind länger, schaut euch mal den Abstand zwischen Kran und Wechselladereinrichtung bzw. zwischen AB und Fahrerhaus an, wirkt zumindest recht plump dargestellt, obwohl ich mich freue das es WLFs mit Kraneinrichtung von Herpa geben wird, aber wir im Nordstadt-Forum werden da schon das Beste raus holen...

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Hallo,
bei beiden Wechselladerfahrzeugen hat Herpa "Formneuheit" dazu geschrieben. Da ich an den AB keine Neuheiten erkennen kann(es sind die üblichen bedruckten Plastikquader), sind es vielleicht die verlängerten Fahrgestelle, die Herpa zu der Aussage mit den Formneuheiten bringt.
Der Hamburger AB-Rüst ist hier im Forum erst vor kurzem als Neuheit von DS besprochen worden (siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 50&t=13343) und im Vergleich ist er der Herpa-Ankündigung meilenweit überlegen, was die Vorbildtreue angeht.
Gruß Ulrich
bei beiden Wechselladerfahrzeugen hat Herpa "Formneuheit" dazu geschrieben. Da ich an den AB keine Neuheiten erkennen kann(es sind die üblichen bedruckten Plastikquader), sind es vielleicht die verlängerten Fahrgestelle, die Herpa zu der Aussage mit den Formneuheiten bringt.
Der Hamburger AB-Rüst ist hier im Forum erst vor kurzem als Neuheit von DS besprochen worden (siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 50&t=13343) und im Vergleich ist er der Herpa-Ankündigung meilenweit überlegen, was die Vorbildtreue angeht.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Also ich freu mich auf den W 124 und den weißen G (Cabrio) als Mini-Kit. Die kann ich wirklich brauchen. Und drei-achsige WLF mit Kran bau ich mir dann doch lieber selber..... 

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Ich bin mal heftigst auf diese "flachen" RKL des holländischen Container-Sattelzugs (Artikel-Nr. 090810) gespannt!Herpa hat geschrieben:Auf dem Fahrerhaus tragen die Zugmaschinen flache Rundumleuchten, die am Miniaturmodell vorbildgerecht umgesetzt werden.


© Herpa-Pressefoto
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Na mal schauen. Bin ja auchmal auf Herpas RTK7 gespannt.
ick bin een berlina xD
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Ich schätze mit "vorbildgerecht" meinen die vor allem die Farbgebung!
Der Frankfurter Fahrschul LKW hatte doch auch schon so welche oder? Sind die eigentlich wirklich milchig oder klar?

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.04.2012, 16:34
- Postleitzahl: 97729
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ramsthal
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Sind wirklich milchig.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rt_0568-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rt_0568-01
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Sagen wir mal so: Beim Original ist der Kunststoff über den LED zwar nicht milchig, aus einiger Entfernung betrachtet wirkt er durch die "Riffelung" der Streuscheiben resp. Kalotten aber so!
Und das lässt sich in H0 am Besten durch etwas Milchglas
darstellen. Würde man die RKL tatsächlich in glasklarem Plastik spritzen, sähe das wohl ziemlich daneben aus! 
Und das lässt sich in H0 am Besten durch etwas Milchglas


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."