Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

hat jemand schon mal ein neutrales Modell irgendwo erhalten können ?
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Von den weißen hab ich bissher u.a. 2 T5 un den Caddy Maxi `11 Kastenwagen geholt. Die Feuerwehren sind mir bisher irgendwie noch nicht begegnet
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Ralf Schulz »

Beim Bürger (www.buerger-ek.de) gibt es mittlerweile zumindest eine satte Menge verschiedener VW T5 (ich habe 13 gezählt), 3 verschiedene Hornis auf T5, 6 WAS RTWs (6 Sprinter und 2 Crafter) und den roten neutralen Dekon - alles laut Neuheiten-Info-Mail vom 13.05.
Viele Grüße -
Ralf
Marius Stahl
User
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2013, 17:37
Postleitzahl: 73760
Land: Deutschland
Wohnort: Ostfildern

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Marius Stahl »

Ich habe bei diesem Händler (http://www.die-modelle.net) alle neutralen Modelle aus dem Rietze Prospekt gefunden und auch bestellen können.

Die neutralen Modelle im Shop findet ihr oben rechts über den Link.

Grüße Marius
Florian Brieke
User
Beiträge: 10
Registriert: 05.02.2010, 23:09
Postleitzahl: 32609
Land: Deutschland
Wohnort: Hüllhorst

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Florian Brieke »

Ich habe am Freitag beim Kleinen Autoladen in Osnabrück den Sprinter RTW 61761 erstanden.

Beim Abnehmen des Koffers musste ich feststellen, dass Rietze es einem doch nicht ganz so leicht macht, wie erhofft. Die Fenster und Heckblaulichter sind anscheinend mit einer heißen Klinge mit dem Aufbau "verschweißt" worden. Wie einfach diese Verbindung zu lösen ist habe ich aufgrund anderer Verpflichtungen und Projekte noch nicht versucht.

Bild Bild
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Marc Dörrich »

Das stellt doch irgendwie denn Sinn dieser Serie in Frage oder? Wenn ich solche Modelle explizit für Bastler und Umbauer anbiete darf ich die Teile doch nicht bombenfest verkleben/verschweißen, oder? :|
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Na klar muss man das. Soll ja nichts verloren gehen. ;) Irgendwie nen Unding, sowas.
ick bin een berlina xD
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Oliver Roschke »

Florian Brieke hat geschrieben:Die Fenster und Heckblaulichter sind anscheinend mit einer heißen Klinge mit dem Aufbau "verschweißt" worden.
Es wäre ja auch zu einfach gewesen uns Modellbauern mal ein etwas "umbaufreundlicheres" Modell zu liefern. Irgendwie habe ich befürchtet, dass sowas dabei heraus kommt. Wahrscheinlich sind die neutralen Feuerwehrmodelle dann auch wieder allesamt verschweißt und hellrot. Wundern würde mich das nicht mehr... :|

Irgendwie verfehlt das den Sinn der Serie... :roll:
Florian Brieke
User
Beiträge: 10
Registriert: 05.02.2010, 23:09
Postleitzahl: 32609
Land: Deutschland
Wohnort: Hüllhorst

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Florian Brieke »

Sooooooooo, nachdem ich hier einige Wellen ausgelöst habe muss ich die Firma Rietze doch in Schutz nehmen und Euch alle beruhigen:

Nach den ersten Antworten gestern Abend habe ich mir meinen RTW noch einmal vorgenommen und versucht, die Fenster zu entfernen. Und siehe da, ein kurzer Druck von außen mit dem Finger und schon fällt die Verglasung nach innen und die Blaulichter hat man mit einem kurzen Ruck auch vollständig in den Händen. Scheint so, als hätte Rietze den Weg des "Verschweißens" doch zu unseren Gunsten gewählt, um nicht kleben zu müssen.
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Malte Polke »

ALLE !!! Rietze RTW die ich bis jetzt in den Händen hatte waren so zusammengebaut und ließen sich problemlos Zerlegen.

Grüße aus dem grauen Rheinland

Malte
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich weiß, das alles gehört eigentlich in den "Qualitätsprobleme-Thread"
Da es mittlerweile kaum noch um die neutralen Modelle geht, habe ich die Beiträge über Konstruktions- und Fertigungsmängel "wunschgemäß" :wink: in den dafür schon vor geraumer Zeit eingerichteten Thread (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 05#p141905) verschoben!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

wollte mal Fragen ob jemand schon ein Feuerwehrfahrzeug der neutralen Serie hat?
Auf den Bildern im Netz sieht das Rot ja richtig gut aus.
Ist das in natura auch so?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Georg Dickenherr »

Also dieses Modelljahr find ich super!!

Ein tolles HLF von Herpa, von Wiking bald der neue Rosenbauer und bei Rietze schöne Magirus und Schlingmann HLF´s!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Thoralf Meyer
User
Beiträge: 43
Registriert: 27.12.2009, 14:54
Postleitzahl: 24392
Land: Deutschland
Wohnort: Süderbrarup

Rietze neutrale Modelle

Beitrag von Thoralf Meyer »

Hallo...weiß jemand wo man im onlineshop Rietze die neutralen Modelle findet?
Irgendwie gibt es sie dort nicht...oder ich finde sie nicht. Kann mir jemand helfen?

Vielen lieben Dank
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Thoralf,

die neutralen RTW finden sich unter dem Stichwort "RTW neutral" in der Rubrik PKW (warum gerade da...???). Die anderen Fahrzeuge dürften normal in den jeweilgen Kategorien einsortiert sein. Man kann nach der Artikelnummer suchen, das geht wohl am schnellsten. Oder Du suchst nach dem Stichwort "neutral". Nicht lieferbare Artikel werden im Shop meines Wissens nicht angezeigt.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Viel Spaß beim Stöbern!

Gruß,
Henning
Antworten

Zurück zu „Rietze“