Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Detailfetishist wa? ;) Schaut aber gut aus, auch wenn ich nich unbedingt nen Freund der Wolfsburger bin. ;)
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Detailfetischist :lol: - in der Regel ja 8) , hier aber nur bedingt, da ich mir die beiden Griffmulden und die sonstigen Gravuren in der Klappenverkleidung gespart habe - liegen eh genau da, wo in der Modellklappe die Drähte verlaufen, hätte also Probleme gegeben (aber wer schaut denn schon von unten auf die Klappe, also...? :P :mrgreen: ).

Wolfsburger hin oder her, wenn es das Vorbild nun mal so verlangt, wird nicht auf die Marke geschaut - ich könnte ja aber vorne und hinten einen Stern drauf kleben, wenn es Dir dann besser gefällt. :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Wäre ne Idee *fg* Beii der Polizei Berlin gibts ja auch VW. Das mit dem Türen und Hauben öffnen hab ich auch schon gemacht, ist manchmal nicht einfach. Also Respekkt vor deinen VW.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Also das ist echt krass. Ich mein Blaulicht ok aber so ? - Einfach nur der Hammer vor allem auch die runden LED Rückleuchten sind neben den Blitzern super :shock:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielen Dank Euch beiden, Kai-Uwe und Johannes. :D

@ Kai-Uwe:
Zeig doch ruhig mal die Modelle, ich schaue auch immer gern was von andre ab. 8) :wink:
Bei dem hier hatte ich ja wie gesagt zwei Modelle zum Verwurschteln, da ging das relativ einfach. Üblicherweise (da bin ich halt doch zu knauserig) mache ich das ja nur an und mit dem einen betreffenden Modell, da können tatsächlich schon mal Kniffligkeiten auftauchen (zerbröselte Fensterrahmen oder wenn die Karosserie zu dick ist)...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Naja, die meisten meiner Polizei-Fahrzeuge sind Standard- Modelle. http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 729#p94729 < Hier ist meine "Wanne" zu finden.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, "standard" muss ja nichts schlechtes heißen. :wink: Sieht ja auch toll aus und macht ebenso Arbeit (hmm, sollte ich vielleicht dort rein schreiben...)
Aber mir ging es eben mehr um die geöffneten, Du verstehst - wenn schon erwähnt, denn schon... :P

Ach ja, das ein oder andere Bild (z.T. im Video zu sehen und noch welche aus früheren Bauabschnitten) zum Umbau (v.a. der Klappe) könnte ich noch nachreichen, wenn Interesse besteht.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Auf deinen Wunsch hin:Bild . Ist allerdings nur ein "Zivi".
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Nett, kommt gut! :D

Aber das hätte als OT vermutlich jetzt eher im Hintergrund laufen müssen, ich hoffe, Jürgen drückt dennoch mal beide Augen zu... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Carsten Schrön »

Hi

Also wenn ich das sehe muß ich mir ja echt Mühe geben um da ran zu kommen. Es gibt so Detail für die ich echt keine Nerven hätte. Super Modell!!!

@Ralf: Und da fragst du mich ob die Blinkled`s in die TT-ler passen? Kofferraumverriegelungen topen ja wohl alles. 8)
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, so ein kleines einfaches, angesetztes Plastikteil (das sogar noch etwas zu groß geraten ist) ist ja wohl kaum mit Deinem Elektronikeinbau zu vergleichen, Carsten. ;-)

Im Gegenteil, es gibt an dem Modell noch 'ne ganze Menge an Verbesserungspotential!
Bild
Die schon oft angesprochene nicht korrekte Dachplatte, fehlende Bemalung an den Außenspiegeln, nicht verchromter Kühlergrillrahmen (hat hier alles mit dem speziellen Auftrag von Olli zu tun)...
Der weiße Rand an den Decals ist leider nicht zu ändern - was mich aber richtig nervt, sind die weißen Stellen an der Heckscheibe, die durch den notwendigen Sekundenkleber kommen (sehen hier noch harmloser aus als sie tatsächlich sind). Ich habe extra Sekundenkleber mit schwarzer Farbe gemischt, um die Verklebung auch so wie beim Original hin zu bekommen - hatte beim ersten Anlauf auch tatsächlich funktioniert. Beim Versuch, den Fensterrahmen auzukleben ist mir die dreiteilige Heckklappe aber doch wieder auseinander gefallen, der zweite Klebeversuch mitsamt dem Rahmen hat dann zur Ausblühung geführt, die nicht mehr zu beseitigen war, nicht mal mit Klarlack. Da muss ich wohl noch mal üben, die Scheibe abkleben wäre vielleicht da auch noch hilfreich...

Auch die blaue Bemalung des Balkens ist eher suboptimal geraten (hab dann mit dem DS-Decal noch mal nachgeholfen :mrgreen: ), sieht man (zum Glück erst) bei Nahaufnahmen, die ich vielleicht mal bei Erstellung eines Themas zu verschiedenen Balkenvariationen bringe.
Die Verglasung des Balkens kann man auf den Fotos auch nur erahnen, da werde ich die "LED-Matrix" wohl in Zukunft etwas heller bemalen, dann sieht man es vielleicht besser (so zumindest meine Hoffnung).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Thorsten Erbe »

Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: ..., auch wenn ich nich unbedingt nen Freund der Wolfsburger bin.
Na na na :shock: :D
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Na deine Probleme hätte ich auch mal gerne :D
Das Modell finde ich trotz der lllllaaaannnnggggeeeennnn Mängelliste sehr gelungen :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passat B6 der Polizei NRW (Gütersloh)

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielen Dank, Stephan! :D

Ach ja, einen "Mangel" habe ich noch vergessen zu erwähnen (sieht man sogar, wenn man genau hin schaut):
Ich sollte im Zukunft vermeiden, die "kratzfesten" (!) Decals von DS versehentlich anzukratzen! :twisted:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“