Der Eigenbau ist an das LF 4 der FRW Ehrenfeld angelehnt und soweit ich weiß immer noch als Reserve LF auf der FRW9 im Dienst. Da ich es satt war, mich mit Siebert Modellen rumzuärgern, half hier nur die Hilfe zur Selbsthilfe. Basis ist komplett von Herpa mit Bstian (Preiser)- Komponenten.



Das hier gebaute LF 4 ist übrigens eins der einfacheren LF 24 der Rheinmetropolen BF, da hier sowohl auf das Kürzen der Kabine als auch auf die Umsetzung der 2,30 Meter breite verzichtet werden kann. Es ist wohl eins der ersten beschafften Fahrzeuge und stammt noch aus der Zeit, als ein LF 24 noch ein LF 24 sein durfte, d. h. groß und breit.
Ich kann mir nicht helfen...die sehen immer noch tausendmal besser aus als klein und schmal !!!
(...gäbe es da nicht den einsatztaktischen Wert in kleinen schmalen Gassen...)