Decals für Herpas W124-KTW (lang/hoch)?

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Decals für Herpas W124-KTW (lang/hoch)?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich hätt' da gern mal ein Problem: :mrgreen:

Gibt es eigentlich für den W124-KTW von Herpa irgendwelche Decals zu kaufen? Kann auch ruhig ein schlichtes Design sein, möglichst ohne Schriftzüge! Ungefähr so - oder so ähnlich: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD#/232770

Zur Erläuterung: Ich hab' mir für meine WF Lumbermill Nordstadt (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =8&t=12548) bei eBay das KTW-Modell von Herpa geschossen. Leider war die Qualität der Bedruckung ziemlich mäßig, so dass ich alles abluxen musste.

Und ehe ich mir jetzt tagelang bei den einschlägigen Decalherstellern 'nen Wolf suche, da frag ich doch lieber mal die Pflasterlaster-Bastler :wink: , wo es so etwas zu kaufen gibt!

Danke fürs Nachdenken! Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Decals für Herpas W124-KTW (lang/hoch)?

Beitrag von Tobias Voss »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Kann auch ruhig ein schlichtes Design sein, möglichst ohne Schriftzüge! Ungefähr so - oder so ähnlich: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD#/232770
Ja ... DAS war noch ein zeitloses Design :-)

Aber ich wüsste nicht, dass es für den 124er spezielle Decals gegeben hatte.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Decals für Herpas W124-KTW (lang/hoch)?

Beitrag von Daniel Möller »

Moin Jürgen,

ich weiß zwar nicht, ob ich einen passenden Decalsatz habe, aber ich hab´ eine andere Idee. Vor Jahren hatte ich auf der Intermodellbau ganz dünne Klebefolien in verschiedenen Farben gekauft, u.a. auch tagesleuchtrot. Mit dieser Folie hatte ich auch ein Modell beklebt. Sie ist so dünn, dass alle Sicken, Fugen und Kanten dargestellt werden können, wie bei den Decals. Einziger Nachteil, man muß die Folie auf dem Modell zuschneiden, aber mit einem scharfen Scalpell ist das kein Problem.
Also, von der besagten Folie habe ich noch etwas übrig. :wink:
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“