Arsenal M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Arsenal M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

bei ArsenalM erscheint als April-Neuheit 2013 der Z6 von Ziegler als FLF der Bundeswehr. 3D-Zeichnungen für das RP-Modell sind zu hier sehen: http://www.scalemodelteam.de/forum/view ... =11&t=1027

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Thomas Haul »

Bilder vom Z6,

wow sieht der gut aus...

http://www.scalemodelteam.de/forum/view ... =11&t=1101
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

inzwischen gibt es nicht nur eine 3D-Zeichnung, sondern ein Modell zu sehen. Und das sieht richtig gut aus: http://www.scalemodelteam.de/forum/view ... 1101#p4081

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Ulrich,

das sieht ja richtig gut aus! Wenn ich mir nicht bekannt wäre das dieses Modell aus Resin wäre würde ich es für ein Großserienfahrzeug halten! :D Wenn dann noch der Preis stimmt werde ich glaube ich schwach 8) .

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht schon sehr stark aus! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Leider sind die Rolladen nicht eingesetzt, so daß saubere rein - alu Lackierung mit fizzeliger Abklebearbeit verbunden ist und schwierig wird

Gruß KL
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Tobias Voss »

Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Leider sind die Rolladen nicht eingesetzt
Tja, das ist nun einmal das Problem bei Kleinserien-Anbietern ... es ist nicht immer
zu akzeptablen Preisen in Großserienqualität zu erwarten.

Und wenn ich mir den Preis anschau, dann muss ich mir mehr als einmal überlegen,
so ein Teil zu kaufen, so klasse ich die finde, aber der Preis ist schon heftig, zu-
mal wenn man eh zwei linke Hände zum Basteln hat ...



Admin-Edit: Bitte sich an das ungeschriebene Gesetz zu halten, dass wir hier keine Preisangaben wünschen! Danke!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Jürgen Mischur »

Einspruch, Tobias! :wink:

Separat eingesetzte oder in die Form integrierte Rolläden haben aber nichts (mehr) mit Groß- bzw. Kleinserie zu tun!
Es gibt bei beiden beides - mal mit, mal ohne! Leider... :|
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Leider sind die Rolladen nicht eingesetzt, so daß saubere rein - alu Lackierung mit fizzeliger Abklebearbeit verbunden ist und schwierig wird
Hallo Karl-Ludwig,

genau danach hatte ich bei Erscheinen der ersten 3D-Konstruktionszeichnungen gefragt. Die Antwort von Thomas Fichtl kann man hier nachlesen: http://www.scalemodelteam.de/forum/view ... 1027#p3837

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,
eine Frage habe ich noch woher entnehmt ihr den Preis?

Ich habe den jetzt nicht auf der Arsenal M Seite gefunden oder sind das Infos direkt von der Intermodellbau?! :wink:

Auch wenn der Z6 ***** kostet ist das ein für ein FLF durchaus ein marktüblicher Preis, man möge sich nur mal die Vertreter dieser "Gattung" bei RMM und co. ansehen, von daher finde ich den Einwand etwas unberechtigt, wobei letzten Endes jeder selbst entscheidet, was er kauft und was nicht.

MfG
Steffen


Admin-Edit: Bitte sich an das ungeschriebene Gesetz zu halten, dass wir hier keine Preisangaben wünschen! Danke!
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Tobias Voss »

Steffen Acker hat geschrieben:eine Frage habe ich noch woher entnehmt ihr den Preis?
Den hatte Thomas Fichtel so bei mo87. de genannt ...
Steffen Acker hat geschrieben:Auch wenn der Z6 ***** kostet ist das ein für ein FLF durchaus ein marktüblicher Preis
Das ist ja auch etwas, was ich gar nicht in Frage stelle, aber es gibt zumindest
bei mir eine "innere Grenze" ab der ein Modell gut begründet sein will, wenn ich
mir das in die Schublade stelle ...

Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Preis nicht ungerechtfertigt ist, jedoch
macht das den Preis in meinen Augen nicht besser. Andererseits, das Rietze-FLF
liegt ja auch irgendwo in der Gegend...

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

naja bei MO 87, bin ich nicht angemeldet :oops: , da kann ich bei Arsenal M ja lange suchen.

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Mischa Fritz »

Auch ich finde den Z6 sehr schön, finde die schon eigearbeiteten Geräteräume aber auch recht nervig zum lackieren. :roll:
Benutzeravatar
Henrik Behrends
User
Beiträge: 26
Registriert: 05.01.2008, 19:57
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Henrik Behrends »

Hallo miteinander,

wie schwer wiegt Eurer Meinung nach, dass der Z6 mit einem Straßenfahrgestell mit Blattfedern usw. statt des
hochgeländefähigen Fahrgestells mit Schraubenfedern nachgebildet wurde?

Viele Grüße,
Henrik
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Arsenal-M: Ziegler Z6 neu im April 2013

Beitrag von Marc Dörrich »

Wenn das so ist, würde mich allerdings auch interessieren, warum man da das "falsche" Fahrgestell genommen hat.

Im Endeffekt ist das für mich aber nur nebensächlich, da ich auf ein sehr detailliertes Fahrgestell wenig wert lege...Soviel sieht man davon ja eh nicht mehr...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Arsenal M, Airpower87, Minitanks“