Hab das HLF auch bestellt und bin sehr gespannt
Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Sehr schön
Hab das HLF auch bestellt und bin sehr gespannt
Hab das HLF auch bestellt und bin sehr gespannt
Gruß Marcel
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Und ICH erst!Marcel Hoffmanns hat geschrieben: Hab das HLF auch bestellt und bin sehr gespannt
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
Eckhard Johnen
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.01.2009, 17:06
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Asbach
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Einige Meter (KM) weiter von Königswinter steht noch ein Milchtanker aber ein MAN bei der FF Hennef. Intern auch als Tuffitanker bezeichnet 
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Ein link zu Foto's vom Florian Wolfsburg 10/21 mit nun auch voller Ausrüstung und aktiv im Einsatzdienst bei den Freunden von bos fahrzeuge info:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 03#/184798
Und vom Polo:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/184810
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 03#/184798
Und vom Polo:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/184810
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Zur Info: laut offiziell von herpa bestätigter Aussage wird das HLF der BF Wolfsburg auf mindestens Mitte/ Ende Juli 2012 verschoben werden (müssen) 
Als Grund gibt herpa "nicht vorhersehbare Formprobleme, die man noch nicht beheben konnte" an.
Als Grund gibt herpa "nicht vorhersehbare Formprobleme, die man noch nicht beheben konnte" an.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Ich vermute ja stark, dass die wahren Gründe eher in einem weit entfernten Land zu suchen sind! Da, wo (man) die Ente süß-sauer is(s)t...

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Spekulationen hin, Spekulationen her ... aber wenn man mal schaut: ich finde keinen weißen Atego '04 mit Mannschaftskabine im herpa-Programm aktuell. Ihr? Könnte also mitunter daran liegen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
Holger Freitag
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.03.2010, 10:02
- Postleitzahl: 40627
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Beide Versionen (081566 und 081580) sind ausverkauft.
Es kann also durchaus sein, das die Dietenhofener die Kabinen aus dem Teileservice alle wieder ausgepackt haben und für das "Wolfmodell" aufgebraucht haben. Ich meine mich erinenrn zu können, das vor ein, zwei Wochen noch ein paar hundert auf Lager waren.
Viele Grüße
Holger
Es kann also durchaus sein, das die Dietenhofener die Kabinen aus dem Teileservice alle wieder ausgepackt haben und für das "Wolfmodell" aufgebraucht haben. Ich meine mich erinenrn zu können, das vor ein, zwei Wochen noch ein paar hundert auf Lager waren.
Viele Grüße
Holger
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Hallo zusammen,
die Modelle sind da! Zumindest hier in Wolfsburg - mir ist nicht bekannt, ob die noch in Serie gehen werden?!
Zu dem Produktionsausfall gibt es eine lange Historie: falls die interessiert, kann ich gern "ausholen". Kurzform: Produktion nach Asien, nicht zufriedenstellend, über viele neue Versuche letztendlich komplette Neuauflage des gesamten Grundmodells durch herpa selbst.
Optisch erkennbar durch ein deutliches dunkleres alu-farben, als das silbrige alu-farben der Vergangenheit.
Kleine Vorschau, sorry für die schlechte Qualität...

Link zum Original: http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
die Modelle sind da! Zumindest hier in Wolfsburg - mir ist nicht bekannt, ob die noch in Serie gehen werden?!
Zu dem Produktionsausfall gibt es eine lange Historie: falls die interessiert, kann ich gern "ausholen". Kurzform: Produktion nach Asien, nicht zufriedenstellend, über viele neue Versuche letztendlich komplette Neuauflage des gesamten Grundmodells durch herpa selbst.
Optisch erkennbar durch ein deutliches dunkleres alu-farben, als das silbrige alu-farben der Vergangenheit.
Kleine Vorschau, sorry für die schlechte Qualität...

Link zum Original: http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Nett übrigens: Bei den "kleinen Wölfen" hat Herpa offensichtlich den Balken noch zusätzlich bedruckt, das offizielle Herpa-Foto sah noch anders aus... 
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Also der PKW war aber definitiv schonmal im Umlauf. Auf einer hiesigen Spielzeugbörse wurde der von einem Anbieter zu einem Schleuderpreis (unter 5 Euro) angeboten...Hatte mich seinerzeit etwas irritiert...
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Stimmt, wie ich gerade bei Herpa gelesen habe, gab es den wohl zu Beginn des Jahres (Neuheiten 01/02 2012 - http://www.herpa.de?detail=049566&lang=de-DE - das war der Link, den ich vorhin eigentlich zeigen wollte, hatte versehentlich einen anderen kopierten erwischt) - aber da ich mich nicht mit Sondermodellen beschäftige, war der jetzt halt "neu" für mich - sorry...
Aber für unter 5 Euro, das ist schon herb, schien wohl bei den Kunden nicht so gut angekommen zu sein.
Aber für unter 5 Euro, das ist schon herb, schien wohl bei den Kunden nicht so gut angekommen zu sein.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Das war auf die HLFs bezogenThorsten Erbe hat geschrieben: die Modelle sind da! Zumindest hier in Wolfsburg - mir ist nicht bekannt, ob die noch in Serie gehen werden?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
Markus Göbel
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2012
Frohe Ostern euch allen!
Ich habe eine Frage an diejenigen, die schon den RTW des DRK Fulda in der Virtine stehen haben.
http://www.herpa.de/collect/%28S%281uhy ... =1&thumb=1
Eine Kollege aus Berlin sagte mir, dass Modell habe vorne den Funkkenner 10/83/1 und hinten wäre es die 9/83/7.
Sicherlich gibt es keine Modelle mit übereinstimmenden Funkkenner, aber ich wollte mir das nochmal bestätigen lassen.
Ich habe eine Frage an diejenigen, die schon den RTW des DRK Fulda in der Virtine stehen haben.
http://www.herpa.de/collect/%28S%281uhy ... =1&thumb=1
Eine Kollege aus Berlin sagte mir, dass Modell habe vorne den Funkkenner 10/83/1 und hinten wäre es die 9/83/7.
Sicherlich gibt es keine Modelle mit übereinstimmenden Funkkenner, aber ich wollte mir das nochmal bestätigen lassen.
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft