Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo,

ich möchte gern das Atego-Fahrerhaus vom Wiking Rosenbauer AT Löschfahrzeug gegen ein Herpa Fahrerhaus austauschen.

Ich vermute aber, dass ich dann auch gleich die komplette Bodengruppe tauschen muss, da die Herpa Hütte wohl nicht auf die Wiking Kotflügel passen wird. Aber hier scheiden sich nun die Geister! Welche Kotflügel müsste ich denn nun nehmen? Die vom Herpa Atego-RW? :shock:

Hat vielleicht jemand so einen Umbau gewagt und kann mir da mit ein paar hilfreichen Tipps zur Seite stehen? Bin für jede Hilfe dankbar! :wink:

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Habe grad getestet: FH von herpa passt soweit. Allerdings müsste man entweder das Innenteil von wiking nehmen und irgendwie anpassen oder am vorderen Teil vom Kotflügelteil wo der Kühlergrill eingesteckt etwas runtergefeilen. Und Hinten das ganze auf Kotflügelniveau runterfeilen oder schneiden dann sollte es passen. Habe ähnliches schon mit ner TGM-Hütte gemacht, seheie hier:

Bild
ick bin een berlina xD
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hallo genau das wollte ich auch Machen. :D Ein Wiking HLF Rosenbauer nur statt Atego ein MAN Fahrerhaus
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Allerdings is zu beachten das die TGl/ TGM- Häuser dann höher sind. Das heist Kompromisse wie bei meinem oder den aufbau anpassen, was ich mir erspart habe da es wohl dann 4 Aufbauten gewesen wären, die ich hätte verwenden müssen. Also ein erheblicher Merhaufwand ums dann gut hin zubekommen
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Ralf Ecken »

siehe hier,
das passt.
Unterteil ist von Wiking.
FH von einem Herpa Drei-Seiten Kipper

Bild

Vorne innen etwas bearbeiten, dass der Herpa Kühlergrill eingebaut werden kann.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Oliver Roschke »

Moin,

danke für die Tipps. Hilft mir weiter! :wink:

@Ralf: Hast du deine Atego-Hütte von Rosenbauer-RW neu lackiert oder war das Rot vom 3-Seiten-Kipper "kompatibel"?

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo,

ich habe bei meinem HLF http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 450#p94450 auch eine Herpa RW Kabine genommen. Allerdings habe ich das Kotflügelteil von herpa übernommen. Die hinteren Kotflügelteile, welche in den Aufbau passen stammen widerum von Wiking und wurden transplantiert.

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Ralf Ecken »

Oliver Roschke hat geschrieben: Hast du deine Atego-Hütte von Rosenbauer-RW neu lackiert oder war das Rot vom 3-Seiten-Kipper "kompatibel"?
Ja....... farblich absolut kompatibel !
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Beitrag von Oliver Roschke »

Besten Dank, Ralf! :wink:

Wenn ich jetzt nur noch 'nen roten Atego 3-Seiten-Kipper finden würde... :roll:

Gruß, Oliver
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“