Herpa: RW auf Axor-Fahrgestell?

Antworten
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Herpa: RW auf Axor-Fahrgestell?

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo zusammen

es gab mal von herpa bzw von Kleinen Autoladen jeweils eine RW-Variante auf nem Axor-Fahrgestell ( SoMo Interschutz bzw BF Düdorf).
Meine Frage Frage richtet sich darauf hin, ob dafür ein spezielles Fahrgestell für die Axorkomponenten hergestellt wurde, oder ob es sich dabei um das normale Fahrgestell des (Atego) RW handelt, wie man es z.B. auch als Zurüstsatz 082068 noch kaufen kann ??

Für Infos bin ich seehr dankbar :wink:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Herpa: RW auf Axor-"Fahrgestell"?

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Dirk,

des ist des gute bei dem Baukastenprinzip von Herpa, (fast) alles lässt sich mit einander kombinieren. :D

Und die Axor-Hütte passt einwandfrei auf das Atego-Fahrgestell :arrow: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 94#p114294 :wink: 8)

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“