Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

....kleines Update:

Bild Bild Bild Bild


Fragen und Kritik sind erwünscht :D
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

dein LF 8 ist sehr schön geworden. Erstaunlich was man aus den langweiligen Preisermodell alles raushohlen kann. :D

Auch die gestalltung der Geräteräume ist sehr schön anzusehen. Ein rundum gelungenes Modell.

Mach weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Johannes

Danke Danke. Is aber noch lange nicht fertig. Bin grad am Überlegen wie ich den Raum gestallte wo die TS drin is. Denke ich werd die wie bei meinem LF16 TS ausgefahren dastellen.
Johannes Peter hat geschrieben:Auch die gestalltung der Geräteräume ist sehr schön anzusehen
Das ist die Einrichtung vom Preiser LF 16. Muste aber viel dran rumgescnippelt werden, da beim LF 8 die Rollos breiter sind :?

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk,
schönen Einblick erlaubst du da in das LF :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Joa schicke Kiste, hab nur das Problem das man das Riffelblech und die Leiterhalterung auf dem Dach irgendwie nich abbekommt. Von den Rolläden hätte ich das letze Stück abgetrennt und Oben an den Geräteräumen angeklebt damits so wie hier aussieht: http://www.feuerwehr-scherpenseel.de/8191.jpg .
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Kai-Uwe: Die kommen zum Schluß drann :wink:

@Ralf: Mal ein Modell ala Old-school :D
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ah ok. Aber das Aufbaudach hast du nich abbekommen oder?
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Ah ok. Aber das Aufbaudach hast du nich abbekommen oder?
Ne leider nicht. Nicht nur das die Zapfen verklebt sind sondern auch die Fläche. Habe es mal an einem alten Modell versucht. Die Dachplatte ging zu bruch. Bei dem Modell hab ich abgeklebt und lackiert.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Marc Dörrich »

Ja das Problem hatte ich auch bei meinem Model. Hab das Dach dann mühsam abgeschliffen...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Lange nix mehr passiert hier..........

......aber mein LF 8 ist nun fertig :D

Das LF 8 gehörte mal zu unserem Löschzug. Nachdem unser TLF gekommen ist ging das LF 8 zum Löschzug Nord. Geplant war das Fahrzeug zu einem Messfahrzeug umzubauen. Naja es ist immer noch das alte LF 8. Leider von der Bestückung nicht mehr voll beladen und sieht aus wie sau :cry:

Jetzt zum Modell:
Basis war das Preiser LF 8. Mit der Inneneinrichtung vom Preiser LF 16 wurde was passendes zusammen geschustert. Kleinteile aus der Bastellkiste habe ich dann eingebaut.

So nun mal die Bilder vom Modell :D

Bild Bild Bild Bild Bild

So und hier noch mal ein Gruppenfoto von den Fahrzeugen des LZ-Laurensberg

Bild Bild

So ich hoffe das Endprodukt gefällt Euch. Und nun Feuer frei mit Komentare :wink:

Gruß Der Öcher Jong :D
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

mein leiber Schwan. :shock: :shock:

Wiirklich sehr schön geworden dein LF 8. Da hast du viel Mühe und Arbeit reingesteckt, aber ich finde es hat sich gelohnt. :D

Man glaubt gar nicht das dies mal das öde Preiser Standartmodell war. Auch die anderen beiden Modelle die du offen dargestellt hast finde ich sehr schön. Diese Modelle würden gut zu einem Tag der offenen Tür Fest passen.

Mach weiter so. 8)

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Henning Wessel »

Schönes kleines Auto hast Du da gezaubert. Immer wieder fazinierend zu sehen, wie "lebendig" ein Modell mit offenen Türen und / oder Geräteräumen wirken kann.

Gruß,

Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das wurde ja auch Zeit, dass der an sich ganz gut gemachte "Düsseldorfer" von Preiser ein paar Mal mehr umgebaut wird! :D

Schöne Idee, ihn dann auch noch mit offenen Geräteräumen darzustellen (muss ich mir mal merken für meinen)! Vielleicht wechselst Du ihm noch die Schlappen gegen die von Herpa aus, wenn das noch geht - die sind eindeutig besser. :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Jungs

Freut m ich das Euch mein LF 8 gefällt. Bin froh das ich von den Preiser Inneneinrichtungen einiges da habe. Finde es nur schade das es die einzigen Teile sind die man bekommt. Für die alten Fahrzeuge geht es ja. Aber bei moderneren sieht das ganze schon anders aus. Da heist es eigenbau :(
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Jürgen

An was für schlappen hast Du da gedacht???

Gruß Dirk :D
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“