Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wie lange ich euch jetzt nichts neues gezeigt habe, aber heute ist es endlich mal wieder so weit.

Der LZ6 Altbergen der Feuerwehr Steinbach konnte heute einen neuen GW-L 1 in Empfang nehmen.
Angeschafft wurde dieses Fahrzeug primär für die Verpflegungstruppe des Löschzuges. Da dieses Fahrzeug
jedoch auch als 2 Ausrückendes Fahrzeug fährt, verfügt es über einige Besonderheiten (LZ6: HLF20, GW-L1, MTF).
So finden sich im Geräterum 1 alle Materialien für einen voll ausgerüsteten Angriffstrupp wieder. Im Geräterum 2
sind Werkzeuge für eine kleine Technische Hilfe untergebracht wie z.B. eine Kettensäge. Außerdem ein kleiner Stromerzeuger
welcher dank des auf dem Dach montierten Auspuffrohres im Fahrzeug betrieben werden kann. Zur weiteren Beladung zählen
2 Multileitern so wie ein Xenon Lichtmast mit 2 Scheinwerfern. Auf der Ladefläche welche über eine Heckklappe erreicht wird,
werden im Bedarfsfall Tische und Bänke sowie das Verpflegungszelt transportiert.

So nun aber die Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und noch 2 Bilder zusammen mit dem 1 Ausrückenden HLF20:
Bild Bild

Ich hoffe der GW-L gefällt euch.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Christopher,
Das Warten hat sich aber gelohnt.....
Schönes Multitalent im äußerst gefälligem Steinbacher Design. Detailierung wiedermal 1a - mit allen was dazu gehört. Besonders die Dachbeladung und die Griffe an den hinteren Leiterentnahmen tragen zum sehr guten Gesamteindruck bei.

Auch die Vorstellung des Fahrzeuges mit Einbindung in das Konzept der Feuerwehr Steinbach ist sehr gelungen.

Nur fehlt leider jeglicher Kommentar, geschweige denn eine evt. Baubeschreibung vom Modell.
Bei der sehr liebevoll gemachten und gut durchdachten Vorstellung hier im MODELLbauforum schon ein "dickes Ding"......... :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Marc Dörrich »

Toll detailliertes Modell! Auch wenn ich eher Normfetischist bin gefällt mir das Modell. 8) Die Leitern sind aus 3D-Druck?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Rolf Speidel »

Schöner GW! Sauber gebaut und fein detailiert! Ich hätte vielleicht die 112 auf der roten Seitenfläche angebracht aber das ist nur meine Meinung!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Frank Diepers »

Hallom Christopher,

der GW-Logistik sieht einfach klasse aus! Daumen hoch!

An diesem Modell fehlt ja wirklich kein einziges Detail.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Christoph Fink »

Na da ist mal alles dran! :shock:

Gut, das alte Leid mit der Vorderachsfelge... aber ansonsten: Klasse!
Hast Du Dir die Druckangaben für die Radkästen anfertigen lassen oder sind die regulär erhältlich?

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Andre Kneupel »

Aber Hallo das ist ja mal eine tolle Idee..

Top Umbau und schickes Design..!!!
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Dirk Rettler »

Schmuckes Gerät 8) ; ist das viiiielleicht nen 1/87 Prototyp für nen Lüdenscheider Auto ?? Ihr kauft doch "interessante" Fahrzeuge :mrgreen: :wink: .

Auf den Bildern 1+2 sieht man gut im Stoßstangenbereich Elektrohörner (?) -wie oder woraus hast du die hergestellt ?

Gruß
aus Nord-MK
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Jürgen Mischur »

Geniale Idee :idea: und dann auch noch perfekt umgesetzt! :shock:

Jetzt weiß ich endlich, was ich aus dem TSF-W von Herpa noch machen kann - außer einem TSF-W! :?
Ich setz den mal auf meine to-do-Liste... :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Stephan Vogel »

Ich kann mich meinen Vorednern(Vorschreibern) nur anschließen.
Und vor allem die Detaillierung ist der Hammer. :)
Gruß, Stephan.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi!

Sehr schöner Umbau! Toll gemacht! Das wäre auch was in unlackiert !

Viele nette Decalschnipseleien und Details!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Christopher Töteberg »

Vielen lieben Dank für all eure Antworten. Hat mich sehr gefreut.

Aber jetzt bin ich euch auch noch Antworten schuldig ;)
Nur fehlt leider jeglicher Kommentar, geschweige denn eine evt. Baubeschreibung vom Modell.
Bei der sehr liebevoll gemachten und gut durchdachten Vorstellung hier im MODELLbauforum schon ein "dickes Ding"......... :wink:
Das Grundmodell war das Herpa TSF. Ich habe die Rollos G1 und G2 gekürzt und den hinteren Teil des Aufbau´s mit Kunststoffplatten verkleidet.
Das ganze passierte auch am Heck.
Die Leitern sind aus 3D-Druck?
Nein, die Leitern hab ich beide in Mühevoller Handarbeit selbst gebastelt.
Ich hätte vielleicht die 112 auf der roten Seitenfläche angebracht aber das ist nur meine Meinung!
Hatte ich auch überlegt, nur nach 2 Jahren Bauzeit weiß ich selbst gar nicht mehr so genau was ich mir da früher so alles gedacht hab ;)
Hast Du Dir die Druckangaben für die Radkästen anfertigen lassen oder sind die regulär erhältlich?
Die Druckangaben mache ich selber. Geht wunderbar mit nem schwarz-weiß Laserdrucker ;)
ist das viiiielleicht nen 1/87 Prototyp für nen Lüdenscheider Auto ?? Ihr kauft doch "interessante" Fahrzeuge :mrgreen: :wink: .
Neee, hier gibt es zwar schon nen kleine LF, aber sooo klein wird hier wohl dann doch nichts :D
Auf den Bildern 1+2 sieht man gut im Stoßstangenbereich Elektrohörner (?) -wie oder woraus hast du die hergestellt ?
Das sind Presslufthörner. Sind Einfach die Aufgeborten Herpatröten welche einfach nur gekürzt eingesetzt wurden.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Ralf Ecken »

Ein tolles Modell hast du aus dem TSF gebaut, fast nicht wieder zu erkennen 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christopher,

auch ich schließe mich an und kann deinen GW-L 1 einfach nur loben :!:
Die vielen Details und Decals sind einfach nur gut - ebenso wie der Verwendungszweck und das Konzept.

Vielleicht reihe ich dieses Fahrzeug(konzept) irgendwann :roll: auch einmal bei der Feuerwehr Jenkmünch ein...
Marc Dörrich hat geschrieben:Die Leitern sind aus 3D-Druck?
Christopher Töteberg hat geschrieben:Nein, die Leitern hab ich beide in Mühevoller Handarbeit selbst gebastelt.
Deshalb sind sie auch so schön glatt... :lol:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Steinbach, LZ 6: GW-L 1

Beitrag von Christopher Töteberg »

Wenn auch sehr spät. Danke Jens und Ralf für eure Antwort ;)

Gruß Christopher
Antworten

Zurück zu „Steinbach“