'Nabend,
ich plane aktuell ein TLF 16/24-Tr. Als Fahrgestell soll ein Mercedes 917 AF (LN) dienen. Da ich ein absoluter Nichtlackierer bin und mir das Fahrerhaus von Merlau vom Farbton her zu hell erscheint, müsste ich mal wissen, ob sich das Herpa-LN-Fahrerhaus mit den Merlau-LN-Kotflügeln kombinieren lässt. Hat da evtl. jemand Erfahrung mit oder so etwas ähnliches umgesetzt? Täuscht das zu helle Rot vom Merlau-Fahrerhaus vielleicht auch nur?
Fahrerhaus: http://www.modellsammlung.de/upload/ima ... il/858.jpg
Kotflügel: http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... kcnh894hr6
Gruß, Oliver
Herpa- und Merlau-Bauteile kombinieren?
-
- User
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.08.2012, 14:46
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Berleburg
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Herpa- und Merlau-Bauteile kombinieren?
Hallo Oliver ,
dürfte nach kleinen Anpassungsarbeiten kein Problem darstellen .
Gruß Thomas
dürfte nach kleinen Anpassungsarbeiten kein Problem darstellen .
Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.05.2011, 12:09
- Postleitzahl: 15366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuenhagen
Re: Herpa- und Merlau-Bauteile kombinieren?
Du kanns ruhig die Kabine von Merlau direkt nehmen, da sie Baugleich und auch Farbgleich mit der Kabine von Herpa/Roco ist. Die Kotflügel vom Allrad passen ohne anpassung unter die Kabine. Der Farbunterschied zwischen deinen verlinkten Modellen ist nur im verwendeten Foto gegeben.
Gruß, Wenzel
Gruß, Wenzel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa- und Merlau-Bauteile kombinieren?
Vorsicht bei solchen Behauptungen, bitte!
Die Roskopf-Kabine des LN2 (die von RMM "nur" vertrieben wird) ist zwar weitgehend (!) formidentisch mit der Herpa-Kabine und passt daher in der Tat auch problemlos auf die Merlau-Allradkotflügel, dabei dann aber von einer Farbgleichheit zu reden ist m.E. ziemlich gewagt! Da gibt es dann doch tlw. erhebliche Unterschiede!
Da muss der Nichtlackierer sich dann doch die zum Rest des geplanten Modells passende Farbvariante heraussuchen!
Gruß, Jürgen
...und lackiert wird hier nicht!

Die Roskopf-Kabine des LN2 (die von RMM "nur" vertrieben wird) ist zwar weitgehend (!) formidentisch mit der Herpa-Kabine und passt daher in der Tat auch problemlos auf die Merlau-Allradkotflügel, dabei dann aber von einer Farbgleichheit zu reden ist m.E. ziemlich gewagt! Da gibt es dann doch tlw. erhebliche Unterschiede!
Da muss der Nichtlackierer sich dann doch die zum Rest des geplanten Modells passende Farbvariante heraussuchen!

Gruß, Jürgen
...und lackiert wird hier nicht!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.08.2012, 14:46
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Berleburg
Re: Herpa- und Merlau-Bauteile kombinieren?
Ich muss Jürgen an dieser Stelle Recht geben. Habe schon des öfteren mit den verschiedenen Rottönen ins K... gegriffen.
Die farblich passenden Teile habe ich mir schon zusammengesucht. Allradkotflügel sind auch schon bestellt und ein alter TLF-Aufbau von Herpa fliegt noch im Kleinteilevorrat rum... Alles im passenden Farbton!
Gruß, Oliver

Die farblich passenden Teile habe ich mir schon zusammengesucht. Allradkotflügel sind auch schon bestellt und ein alter TLF-Aufbau von Herpa fliegt noch im Kleinteilevorrat rum... Alles im passenden Farbton!

Gruß, Oliver