Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Leute,

ich suche ein geeignetes Gitter (geätzt, Stoffnetz, was auch immer...), das in H0 dann ungefähr so aussehen sollte:

Bild Bild

Wie zu sehen muss das Gitter quadratische "Maschen" haben...

Fliegennetz fürs Zimmerfenster ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall (finde ich zu grob, aber vielleicht habe ich auch nur die falsche Marke/Sorte...), vermutlich wären Ätzgitter geeigneter. Nur fehlt mir da die Übersicht, welches und von wem am besten geeignet wäre. Z.B. die Gitter von FKS kenne ich nur aus dem Netz und leider fehlen mir zum Vergleich die Größenangaben des echten Gitters.

Habt Ihr mir zufällig einen passenden Tipp (bei der Suche im Forum bin ich auch nicht wirklich fündig geworden)?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Passendes Gitter gesucht

Beitrag von Christoph Fink »

Ich würde auf die von Dir angesprochenen Ätzteile zurückgreifen. Was die Maßstäblichkeit angeht: hier stellt sich mir die Frage, ob eine feines Gitter so sinnvoll ist. Ich fürchte, dass man dieses dadurch nahezu nicht mehr erkennt, vor allem wenn es dunkel lackiert ist.

Ich würde auf ein relativ grobmaschiges Gitter zurückgreifen, da meiner Meinung nach der Effekt vor der Maßstäblichkeit stehen sollte.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Ralf,

Das Gitter auf den Bild ist von DS 0,7 x 0,7 Maschenweite. Als Anhaltspunkt habe ich Preiser Schaumkanister dahinter.
Bild
Bei FKS gibts 2 oder 3 Maschen pro mm, finde ich aber zu Fein für dein Vorhaben.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Ralf,

ich habe damals für meinen Hamelner Kommandowagen ein Ätzblech von Gehrmann verwendet und dieses auf einen passend gebogenen Rahmen aus Draht geklebt. Ansehen kannst du dir das hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=4083

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Dirk Rettler »

Nabend Ralf

ich meine beim Wiking VW Caddy wär so ein Bauteil als Trennung zum "Packraum" vorhanden, jedenfalls seh ich so ein Dingen grad vorm geistigen Auge rumschwirren :mrgreen: :idea: ...

Ich geh mal auf Suche in diversen Bastelkisten, sollte ich übers Wochenende fündig werden, schick ich dir ne PN :wink:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Bei einem meiner zwei Caddy ist eins drin.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

beim Caddy von Wiking ist das doch, wenn ich mich richtig erinnere, ein entsprechend bedrucktes "Glas"-teil.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Dirk Rettler »

Muß Ulrich leider Recht geben, hab das besagte Teil gefunden, ist ein Glaseinsatz mit quadratisch aufgedruckter Gitterstruktur :? ...
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Leute,

erst mal herzlichen Dank für die schon reichlichen Rückmeldungen! :D

"Gitter auf/in Glas", das habe ich vor Jahren auch schon mal versucht (auf eine dünne Folie geritzt und mit Schwarz ausgelegt). Solange man im richtigen Blickwinkel schaut, ist das gar nicht so übel, aber mit etwas Pech spiegelt das "Glas" halt doch, ist also nur zur Not bedingt geeignet. ;-)

@ Ulrich:
Ja, so ungefähr wie bei Deinem Kommandowagen stelle ich mir das auch bei meinen Modellen vor 8) - welches Gitter von Gehrmann (FKS) hast Du denn da genommen?
(Aber ich muss zugeben, es wirkt im Vergleich zum echten Gitter doch etwas zu dicht - siehe meine Anmerkung zu den FKS-Gittern unten.)

@ Michael u. Christoph:
0,7 mm Maschenweite klingt zwar erst mal ziemlich groß, aber da die Materialstärke auch nicht die dünnste ist relativiert sich das. Da stimme ich Christoph zu, zu kleine Maschenweite "schadet" da u.U. tatsächlich, insbesondere wenn noch Farbe drauf kommt. Aber zu dick möchte ich das Material aber halt auch nicht haben, eine "Wand" sollte es nicht werden... :mrgreen:
Ich tippe mal übrigens hier auf die DS-Artikelnummer.: SAE3117 . Mit den Versandkosten allerdings ein kostspieliger Spaß (da ich derzeit da nichts anderes zu bestellen hätte, die versprochenen neuen Polizei-Decals, auf die ich bei DS noch warte, werden wohl noch deutlich länger brauchen als gehofft!)...


Hab' eben mal mit FKS verglichen: Art.Nr.: 4060-06 hat die besagten 2 Maschen pro Millimeter, sieht schon ziemlich dicht aus. Aber mit der gleichen Maschenzahl ist auch das diagonale Gitter angegeben Art.Nr.: 4060-08 , das sieht irgendwie "grobmaschiger" aus - kann man ja auch dann anders zuschneiden, ergäbe dann auch senkrechte Maschen... ;-)
Und das Porto ist mir deutlich sympathischer (*hüstel - duck und weg*)...

Ich werde mir die verschiedenen Sachen mal durch den Kopf gehen lassen - vielleicht finde ich ja sogar noch ein anderes Fliegennetz bei uns im Haus (da müsste noch irgendwo eines rum liegen, wird ja auch gern empfohlen), dann vergleiche ich es auch mal mit dem...

Einstweilen nochmals vielen Dank an Euch alle! :D

Kurzer Nachtrag:
Hab' eben das hier noch gefunden: http://saemann-aetztechnik.de/aetzteile/index.html - da hat es gleich zu Beginn der Liste quadratische Gitter - leider ist da auch ein satter Sprung von 0,4 mm Maschenweite zu 0,7 mm...
Kennt einer von Euch den Anbieter und die Gitter?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Ralf,

ging leider nicht eher, aber hab da auch noch was!

Guckst Du :arrow: :
Bild

das linke wird wohl eine zu enge Maschenweite haben, dafür ist das rechte (ca. 0,7mm) für meine Zwecke (Gittertrennwand bei diversen Münchner ELW bzw. Transporter) eigentlich immer recht gut gewesen!

Hätte von beiden Gittern noch genügend hier!

Gruß aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Es ist noch nicht zu spät, Volker. :wink:

Vielen Dank für Dein Bild und den Hinweis, aber ganz ehrlich, in diesem speziellen Fall brauche ich was richtig flaches. Deine Variante würde ich jetzt eher als "Netz" bezeichnen - auch sehr gut für viele Nutzungsmöglichkeiten, aber für mich diesmal eher nicht.

Dennoch, vielen Dank, Volker, vielleicht komme ich an anderer Stelle mal auf Dich zurück! :wink:
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:vielleicht finde ich ja sogar noch ein anderes Fliegennetz
Wenn das Blitzeis es zulässt, geht ein Stück davon heute noch an Dich raus! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

Na, da bin ich doch mal gespannt, Jürgen. 8)
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Passendes Gepäckraum-Trenngitter gesucht

Beitrag von Ralf Schulz »

So, als kleiner (abschließender?) Nachtrag:

Dank einer edlen Spende :D konnte ich das Gitter von DS ausprobieren.
Gut, ist natürlich nicht so fein, wie es das Vorbild zeigt, aber das wäre wohl auch zu vermessen in H0... ;-)
Nichtsdestotrotz bin ich eigentlich recht zufrieden, den Gitterrahmen habe ich mir allerdings weitgehend gespart, der wäre mir dann doch zu dick geworden. Stattdessen habe ich einfach den "Rahmen" mit Window-Color gezogen, mit Farbe drüber sieht das fast genau so gut aus (okay, hätte hier vielleicht ein wenig mehr sein dürfen, beim nächsten mal dann... ;-) ).
Statt der empfohlenen Farbe Marke "wasserfester Filzstift" (hatte nämlich doch nicht mehr genug im Stift) habe ich eine Schwarz von Elita genommen, dünn aufgetragen trocknet die ebenfalls auch sehr dünn auf.

So weit also vielen Dank an Euch - hier zwei Bilder des fertigen Gitters (vielleicht sollte ich ein helleres Bild davon machen? *hüstel*):

Bild Bild

(Das Modell selber stelle ich vielleicht dann mal an geeigneter Stelle im Forum vor...)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“