TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

Dieser Thread entstand hieraus http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 50&t=10797

So, lang ist's her: nicht viel Worte, nur ein paar wenige. Mein erstes Modell seit 2 1/2 Jahren ist natürlich "mein" Tanker aus meiner Heimat. Ein paar Bilder vom Modell:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Türbeschriftung liegt mittlerweile auch im Original vor - da war diese aber bereits platziert. Die Funkkennung (schwarz auf gelb) an der Tür ist auf selbstklebendem Fotopapier über excel erstellt. Das Modell ist übrigens nicht mit Airbrush oder Spraydose lackiert ...

Und hier dann noch das Vorbild, mittlerweile außer Dienst:

Bild Bild Bild Bild Bild

Fragen? Gern ...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

schönes Modell, ein Klassiker :mrgreen:

Allerdings wirkt die hintere RKL recht groß bzw. zu weit abstehend... kann auch täuschen
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

Andreas Ostermann hat geschrieben: Allerdings wirkt die hintere RKL recht groß bzw. zu weit abstehend... kann auch täuschen
Stimmt - ich könnte jetzt sagen, liegt auch an der Perspektive, aber Du hast natürlich Recht. Ein kleineres wäre besser gewesen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Thorsten

Tolles Modell hast Du da. Sau gut gebaut. Hätte mir das Modell ja auch schon längst zugelegt. Ham hier in Aachen auch so einen fahren. Sogar mit einer Anbauplatte für einen Schneepflug. Nur leider ist bei unserem der Aufbau spiegelverkert.
Deswegen wird meiner wohl nie gebaut :cry: :cry:

Abe dafür freut es mich Deinen hier zu bestaunen :lol: :lol: :lol:

Gruß Dirk :wink:
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

Danke für das Lob, Dirk. Ist sicher noch Luft nach oben :-) Aber mir gefällt er auch ganz gut. Ist auf jeden Fall besser geworden, als mein erster vor Jahren.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Thorsten,

das Modell ist dir gut gelungen. Das Heckblaulicht wurde ja schon angesprochen.
Bei den Martin-Hörnern hätte ich mich für die vorbildgerechte Variante von Herpa entschieden.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

Danke, Jens! Die Tröten hier waren etwas "kleiner" als die herpa-Variante. Sind die Rietze-Schlingmann-Tröten ...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Thorsten,
wunderschönes und tolles Modell hast du vom Original nachgebaut.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

spät kommt sie, meine Antwort, aber sie kommt: vielen Dank, Ralf!

Ich würd auch so gern mehr Zeit mit meinem Hobby verbringen. Gerade, wenn man hier in DEM Forum schlechthin so liest und das Waldbrand-Diorama z.B. von Markus Hawener so sieht... ABER: es ist momentan einfach nicht drin. Wird auch wieder anders. Sorry für Off-Topic, aber ich hatte das Bedürfnis, das mal loszuwerden :-) Und wenn nicht hier in MEINEM Thread, wo dann?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sorry für Off-Topic, aber ich hatte das Bedürfnis, das mal loszuwerden :-) Und wenn nicht hier in MEINEM Thread, wo dann?!
Kein Problem! :D Und wenn nicht ICH Verständnis für galoppierenden Zeitmangel hätte, wer denn dann? :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 (W) der FF Velpke (LK Helmstedt), Unimog/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Erbe »

Danke, Jürgen! Du verstehst mich ... :D
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“