MB L 508 als neuer RTW von Brekina
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
@Thorsten : Habe meine von Fachhändler geholt , aber da wraen so viele Vorbestellt , daß die meist schon von Kunden abgeholt wurden oder reserviert waren . Den Pforzheimer NAW habe ich z.B. schon gar nicht mehr bekommen . Aber sie sind jederzeit nachbestellbar laut meinem Händler in Freiburg .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Danke Euch beiden für die Infos! 
@ Uwe: Bestellt habe ich sie schon vor drei oder vier Wochen, daran liegt es also nicht...
Viele Grüße
Thorsten

@ Uwe: Bestellt habe ich sie schon vor drei oder vier Wochen, daran liegt es also nicht...
Viele Grüße
Thorsten
- Uwe Trapp
- User
- Beiträge: 461
- Registriert: 21.07.2008, 18:39
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmallenberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Thorsten,das wußte ich nicht sorry,habe meinen erst gestern bestellt,mal gespannt wann der ankommt. 

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Uwe
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Ich habe alle drei Modelle am Donnerstag bei meinem Fachhändler geholt. Ich muss sagen, ein Klassenunterschied zu den Wiking-Modellen! Allerdings ist wegen der mattierten Scheiben nicht zu erkennen, ob auch eine Inneneinrichtung verwirklicht wurde, aber da man eh nicht rein schauen kann, was soll's.
Leider fehlten bei meinem DRK-Modell die Rückspiegel. Auch sind die Spiegel am Spritzling meiner Meinung nach falsch als R oder L gekennzeichnet, andersherum passen sie auf jeden Fall besser...
Aber insgesamt eine echte Bereicherung!


Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Also laut der letzten Nachricht von K&L Bürger (PSW-Modellautos) sind die da auch "schon" lieferbar.
Da sind allerdings wohl Vorserienfotos im Shop, denn der DRK RTW hat da noch die Löcher auf dem Dach für das beim roten vorhandene Schild. Ich hatte da schon üble Befürchtungen, aber die scheinen ja offensichtlich doch unbegründet.
Sehen schon richtig gut aus...
Da sind allerdings wohl Vorserienfotos im Shop, denn der DRK RTW hat da noch die Löcher auf dem Dach für das beim roten vorhandene Schild. Ich hatte da schon üble Befürchtungen, aber die scheinen ja offensichtlich doch unbegründet.

Sehen schon richtig gut aus...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Ich habe meine schon 10 Tagen. Hier noch ohne Spiegel.
Blaulichter vorn sind komisch aufgeklebt aber sonst ein sehr schönes Model.

Blaulichter vorn sind komisch aufgeklebt aber sonst ein sehr schönes Model.

MfG
Gerard
Gerard
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
@Gerard: Das mit den Blaulichtern müssen die nochmal üben .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Tja, und dabei scheinen die Sockel ja sogar abgeschrägt zu sein, um sich der Dachwölbung anzupassen, damit die Blaulichter eben auch gerade stehen.
Bei den Mustermodellen sah das noch witziger aus...
(z.B. http://www.buerger-ek.de/catalog/produc ... id/216825/)
Aber in dem Fall ist das natürlich blöd, dass Brekina die Sockel aufkleben lässt, eine Korrektur wird dadurch ziemlich erschwert, nehme ich an.

Bei den Mustermodellen sah das noch witziger aus...

Aber in dem Fall ist das natürlich blöd, dass Brekina die Sockel aufkleben lässt, eine Korrektur wird dadurch ziemlich erschwert, nehme ich an.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Ich hab' die Zerlegeanleitung für den Brekina-RTW mal dahin verschoben, wo sie hingehört...
-> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 90#p136090

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Hi Leute
Mal ne Frage. Ich war grad bei meinem Händler und wollte mir zwei der RTW's kaufen. Dieser meinte wären alle schon weg und ich hätte vorbestellen müßen. Als ich dann fragte ob ich diese bestellen könnte, sagte man mir das ginge nicht mehr Brekina liefert die nicht mehr und wären Werkseitig ausverkauft.
Kann das sein??????
Korioser weise die gleiche Aussage bei einem Modell von Busch
Mal ne Frage. Ich war grad bei meinem Händler und wollte mir zwei der RTW's kaufen. Dieser meinte wären alle schon weg und ich hätte vorbestellen müßen. Als ich dann fragte ob ich diese bestellen könnte, sagte man mir das ginge nicht mehr Brekina liefert die nicht mehr und wären Werkseitig ausverkauft.
Kann das sein??????

Korioser weise die gleiche Aussage bei einem Modell von Busch
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Hallo Dirk,
für diese jetzt zuerst ausgelieferten Modelle halte ich das für durchaus realistisch. Da hat sich Brekina wohl mal wieder mit der Auflagenhöhe verschätzt. Z. B. bei dem Hamburger GRTW oder dem grauen Barkas KTW der Berliner Feuerwehr ging es ihnen doch ebenso. Diese Modelle waren noch viel schneller ausverkauft. Aber Brekina wird sicher noch weitere Farb-/Bedruckungsvarianten herausbringen. Für dich als Lackierer wird das doch kein Problem werden.
P.S.: Diese Beispiele zeigen, wie gut sich Blaulichtmodelle von Brekina verkaufen, wenn es nicht gerade an den Haaren herbeigesuchte Varianten, wie z. B. der Berliner Saugwagen sind. Deshalb verstehe ich nicht, warum Brekina sich von den eigentlichen Feuerwehrmodellen wie LF und DL zurückgezogen hat. Aus den 60iger Jahren wären doch noch einige interessante Modelle möglich.
Gruß Ulrich
für diese jetzt zuerst ausgelieferten Modelle halte ich das für durchaus realistisch. Da hat sich Brekina wohl mal wieder mit der Auflagenhöhe verschätzt. Z. B. bei dem Hamburger GRTW oder dem grauen Barkas KTW der Berliner Feuerwehr ging es ihnen doch ebenso. Diese Modelle waren noch viel schneller ausverkauft. Aber Brekina wird sicher noch weitere Farb-/Bedruckungsvarianten herausbringen. Für dich als Lackierer wird das doch kein Problem werden.
P.S.: Diese Beispiele zeigen, wie gut sich Blaulichtmodelle von Brekina verkaufen, wenn es nicht gerade an den Haaren herbeigesuchte Varianten, wie z. B. der Berliner Saugwagen sind. Deshalb verstehe ich nicht, warum Brekina sich von den eigentlichen Feuerwehrmodellen wie LF und DL zurückgezogen hat. Aus den 60iger Jahren wären doch noch einige interessante Modelle möglich.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
@ Dirk:
Probiere es mal beim Meister Bürger, da scheinen die drei RTWs noch vorhanden zu sein:
http://www.buerger-ek.de/catalogsearch/ ... TW&x=0&y=0
Modellautos Burghardt http://www.modellautos-spielwaren.de/ep ... ID=1829793 ()nach "brekina MB L508" suchen) bzw. sein ebay-shop "hausmeisterkrause" http://stores.ebay.de/hausmeisterkrause ... d=17340535 kann auch noch liefern...
Beide könnten vielleicht sogar noch das von Dir gesuchte Busch-Modell haben (keine Ahnung was Du da gesucht hast, aber gerade Bürger ist meistens sehr gut bestückt!)
Probiere es mal beim Meister Bürger, da scheinen die drei RTWs noch vorhanden zu sein:
http://www.buerger-ek.de/catalogsearch/ ... TW&x=0&y=0
Modellautos Burghardt http://www.modellautos-spielwaren.de/ep ... ID=1829793 ()nach "brekina MB L508" suchen) bzw. sein ebay-shop "hausmeisterkrause" http://stores.ebay.de/hausmeisterkrause ... d=17340535 kann auch noch liefern...

Beide könnten vielleicht sogar noch das von Dir gesuchte Busch-Modell haben (keine Ahnung was Du da gesucht hast, aber gerade Bürger ist meistens sehr gut bestückt!)
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
@Ralf: Danke für den TIP
@Ulrich: Ich hoffe mal das Du damit Recht hast und diese Fahrzeuge demnächst in andere Varianten kommen. Wie Du schon sagtest als Lackierer egal welche Farbe
Bei meinem Händler höhrte sich das so an als ob die Produktion mit diesen Modellen eingestellt worden ist
Dann bin ich mal gespannt

@Ulrich: Ich hoffe mal das Du damit Recht hast und diese Fahrzeuge demnächst in andere Varianten kommen. Wie Du schon sagtest als Lackierer egal welche Farbe

Bei meinem Händler höhrte sich das so an als ob die Produktion mit diesen Modellen eingestellt worden ist
Dann bin ich mal gespannt

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: MB L 508 als neuer RTW von Brekina
Diese Modelle werden vielleicht wirklich nicht mehr nach produziert (bedauerlich genug), aber reichlich andere Vorbilder zu dem MB L 508 RTW gab es ja - wäre doch ein Jammer, wenn Brekina die Formen nach den wenigen Modellen jetzt schon einstampfen würde - kaum vorstellbar!
Übrigens, ich habe noch eine nette Quelle gefunden, günstig ist die auch noch...
http://www.modellbahnen-licht.de/Modell ... 36901.html
Also, nur fleißig im Netz suchen, noch sind nicht alle Modelle auch tatsächlich unters Volk gebracht


Übrigens, ich habe noch eine nette Quelle gefunden, günstig ist die auch noch...

http://www.modellbahnen-licht.de/Modell ... 36901.html
Also, nur fleißig im Netz suchen, noch sind nicht alle Modelle auch tatsächlich unters Volk gebracht

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.05.2011, 12:31
- Postleitzahl: 23556
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: MB L 508 als neuer RTW BREKINA- FOTOS vom 36902 ???


Herzlichen Dank für die tolen Fotos vom RTW Feuerwehr und RTW DRK ..... hat eventuell
auch schon jemand Fotos von dem NAW, bitte ? Soll sich ja wie hier zu lesen war, um
ein Vorbild aus Pforzheim handeln ? Hat da eventuell schon jemand Modell- oder Vorbildfotos ?
Wäre sehr interessant..... Die FEUERWEHR und DRK Version sehen ja absolut Super aus ...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Hohen Norden
Matthias + Hans-Georg