Hallo,
bin auf der Suche nach dem o.g. Blaulichtbalken nur auf die Rietze - Variante gestoßen kenne mich aber da nicht so recht aus und habe ein paar Fragen:
Brauche den Blaulichtbalken hierfür:
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
Habe den hier gefunden:
http://www.modellautos-spielwaren.de/Ri ... ken-4-Stck
Gibt es die auch in anderer Abdeckung, welches ist die richtige Größe und wie kann ich den Blaulichtbalken nah am Orginal gestalten ( Farbe des Mittelteils, falls es nur die weißen gibt)
Hoffe das hier ist das richtige Subforum, wenn nicht bitte verschieben.
Danke euch.
Gruß
Andreas
Hella RTK 7 LED
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Hella RTK 7 LED
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1155
- Registriert: 31.07.2007, 20:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Hella RTK 7 LED
Hallo Andreas,
beim schmalen Balken ist das Mittelteil weiß und 15mm gesamt breit,
sind gesteckt und kann man gut zerlegen, so dass ein Lacken leicht ist.
Breite Version 28 mm Mittelteil Silber/Grau
beim schmalen Balken ist das Mittelteil weiß und 15mm gesamt breit,
sind gesteckt und kann man gut zerlegen, so dass ein Lacken leicht ist.
Breite Version 28 mm Mittelteil Silber/Grau
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Hella RTK 7 LED
Lackierung wäre in etwa so:
Nur halt das Graue silber und für die Gitter hab ich einen schwarzen Decalstreifen genommen wie bei ihm:


Nur halt das Graue silber und für die Gitter hab ich einen schwarzen Decalstreifen genommen wie bei ihm:

ick bin een berlina xD
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Hella RTK 7 LED
Peinliche Frage, war das mit den Farben der Mittelteile (laut Rietze) nicht genau anders herum, die Transporterversion ist weiß, die kurze für Pkw silbrig? http://www.rietze-shop.de/shop/popup_im ... 1a09f11ca1 und http://www.rietze-shop.de/shop/popup_im ... 1a09f11ca1 ? 
Deine Lange RTK 7 sieht klasse aus, Kai-Uwe!
Auch wenn ich jetzt mich genau weiß, was Du da mit "Gitter" meinst - tatsächlich hat die RTK 7 ja vorne und hinten klare "Glasfronten", das Dach ist dann entsprechend meistens Alu, genau so wie die Bodenplatte. Nicht mal der Lautsprecher (so einer eingebaut wird) ist "vergittert" im Gegensatz zum Zirkon...
Hinter der schrägen "Glasfront" befindet sich dann der gerade "schwarze Kasten", der gegebenenfalls den ASig, Arbeitsscheinwerfer u. a. enthält.
Könnte man sehr aufwendig auch im Modell nachbauen, aber die Bemalmethode passt auch schon sehr gut wie ja oben zu sehen.

Deine Lange RTK 7 sieht klasse aus, Kai-Uwe!
Auch wenn ich jetzt mich genau weiß, was Du da mit "Gitter" meinst - tatsächlich hat die RTK 7 ja vorne und hinten klare "Glasfronten", das Dach ist dann entsprechend meistens Alu, genau so wie die Bodenplatte. Nicht mal der Lautsprecher (so einer eingebaut wird) ist "vergittert" im Gegensatz zum Zirkon...

Hinter der schrägen "Glasfront" befindet sich dann der gerade "schwarze Kasten", der gegebenenfalls den ASig, Arbeitsscheinwerfer u. a. enthält.
Könnte man sehr aufwendig auch im Modell nachbauen, aber die Bemalmethode passt auch schon sehr gut wie ja oben zu sehen.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Hella RTK 7 LED
Mein ich ja. Diese RTK7 auf meinem Scanja besteht aus 2 RTK7.Deine Lange RTK 7 sieht klasse aus, Kai-Uwe!
Auch wenn ich jetzt mich genau weiß, was Du da mit "Gitter" meinst - tatsächlich hat die RTK 7 ja vorne und hinten klare "Glasfronten", das Dach ist dann entsprechend meistens Alu, genau so wie die Bodenplatte. Nicht mal der Lautsprecher (so einer eingebaut wird) ist "vergittert" im Gegensatz zum Zirkon...![]()
ick bin een berlina xD
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Hella RTK 7 LED
Ach so, mit "Gitter" meintest Du die "Innereien".
Wenn ich mich nicht irre, ist die schwarze "Innenwand" nur gelocht, wenn auch ein ASig dahinter kommt, bei keinen Ausrüstungsteilen ist das eine durchgehende Fläche (in der Regel gerade bei den langen Balken), deshalb meine Irritation bei dem Wort "Gitter".
Ist ja aber nun auch schnurz...

Wenn ich mich nicht irre, ist die schwarze "Innenwand" nur gelocht, wenn auch ein ASig dahinter kommt, bei keinen Ausrüstungsteilen ist das eine durchgehende Fläche (in der Regel gerade bei den langen Balken), deshalb meine Irritation bei dem Wort "Gitter".

Ist ja aber nun auch schnurz...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Hella RTK 7 LED
Hallo,
welchen Ral Ton würdet ihr für das mittelteil empfehlen ?
welchen Ral Ton würdet ihr für das mittelteil empfehlen ?
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Hella RTK 7 LED
RAL würde ich da jetzt gar nicht mal direkt beschreiben, ein "einfaches" Schwarz oder dunkles Anthrazit mit satt Glanz-Klarlack drüber sollte reichen (oder eben schwarze Decals wie bei Kai-Uwe).
Und oben "normales" Alu (wenn schon Ral gewünscht, dann hier z.B. RAL 9006).
Und oben "normales" Alu (wenn schon Ral gewünscht, dann hier z.B. RAL 9006).
Viele Grüße -
Ralf
Ralf