Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Beitrag von Oliver Roschke »

'Nabend!

Ich stehe vor einem Problem und habe mal wieder eine Denkblockade! :roll:

Und zwar möchte ich das Heck vom 3-teiligen Herpa LF-Aufbau ändern, da es die runden Rückleuchten hat und es keine andere Version gibt. Nun habe ich mir überlegt, die gesamte Heckpartie gegen die vom 2-teiligen Herpa LF-Aufbau zu tauschen. Somit müsste ich also beide Teile "aussägen". Allerdings weiß ich nicht, wo ich den "Schnitt" ansetzen soll, damit hinterher auch wieder alles zusammenpasst! Hat da jemand einen Tipp für mich? Gern auch mit Bildern! :wink:

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also einfach Heck tauschen wird nix. Denn der 3-teilige hat seitlich am Heck einen grössren Abstand zw. Rollo und Heckkante hat. Einfacher dürfte es werden die alten Leuchten am Aufbau wegzuschneiden und z.b. gegen Leuchten aus dem Zubehör zu tauschen. Hier mal ein Vergleichsbild. Zur Schnittführung: Beim dreiteiligen Aufbau gibts eine "Schnittkante". Dort kann man mit einem Skalpell ansetzen. Beim zweiteiligen so ca. 2-3 mm von der Heckkante ansetzen und nach dem Abtrennen plan feilen. Die Lücke müsste man dan nmit einem Sheet schliessen. Das wäre jetzt mal meine Idee. Mit etwas Glück lässt sich das Heckrollo danach auch noch öffnen.

Bild
ick bin een berlina xD
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Beitrag von Oliver Roschke »

Ich habe es fast befürchtet! :|

Soweit mir bekannt, gibt es die runden Rückleuchten nur am Ziegler ZMT-Aufbau. Die runden Rückleuchten wegzuschneiden dürfte auch nicht ganz einfach werden, da sie kaum überstehen.

Hast du zufällig eine Quelle/Tip für Rückleuchten aus dem Zubehörhandel?

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

AWM und Busch mal schauen. Das wären meine 2 Favoriten. Oder einfachmal bei MBSK/ DS Design usw. schauen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Heckpartie beim Herpa-LF ändern

Beitrag von Ralf Ecken »

Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“