FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Ulrich,
ein absolutes Meisterwerk. 8)

Über die vielel Details und die vielen Kleinigkeiten wurde alles gesagt.

PHÄNOMENAL
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Thomas Engel »

Hei Ulrich ,

na du legst hier die Latte ja wieder mal auf eine besondere Höhe ! Das kann man ja fast nicht mehr erreichen . Toll die ganze Detaillierung an vielen Stellen , die man eigentlich im Normalfall nicht sieht .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Christoph Fink »

Trotz meiner Befürchtung in Bezug auf Drehschemel, Aufrichtrahmen und Leiterpark wurde ich (war je eigentlich auch nicht anders zu erwarten) Lügen gestraft....

Champions League!

Mehr fällt mir jetzt ehrlich dazu nicht mehr ein!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Jörg Damm »

Ich sag einfach mal nix :wink:
schließlich wurde ja schon alles gesagt was dieses überwältigende Modell betrifft :!:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Thomas Gribbe hat geschrieben:Wie hast du am Bedienstand des Bildschirm gemacht? Also ich meine die Mattscheibe an sich, nicht das gesamte Teile. Das sieht mehr als echt aus.
Hallo Thomas,

der Monitor ist aus Plastikteilen mehrlagig entstanden. Deine Kernfrage zielt aber auf die Mattscheibe und die Lösung dafür ist sehr einfach. Die Vertiefung in dem Monitorgehäuse, also dort, wo sich die Mattscheibe befindet, habe ich mit Revell Nr. 362 "schilfgrün" seidenmatt lackiert. Der Farbton kommt ganz gut hin.

Dir und allen anderen herzlichen Dank für die positive Aufnahme des Modells.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin!

Danke für dei Info. Einen hab ich aber noch. Wo beziehst du deine Kennzeichen? Oder machst du die irgendwie selbst? Die sehen sehr gut aus.

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Thomas Gribbe hat geschrieben:Wo beziehst du deine Kennzeichen? Oder machst du die irgendwie selbst?
Hallo Thomas,

auf beide Fragen ein klares "Ja". Wie passt das zusammen? Bei TL-Decals gibt es die Nr. 1382 Eurokennzeichen zum Selbstbeschriften und die entsprechende Nr. 1384 für die alten Kennzeichen. Hier trägt man zunächst das leere Schild als Decal auf und muss dann nach einer Trocknungsphase jedes Zeichen einzeln als Decal darauf platzieren. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber ich bin begeistert davon, arbeite nur noch damit und habe auch schon alte Modelle damit nachgerüstet.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Ulrich!

Sehr schön, genau das Richtige für schlampige Kennzeichen-Besteller wie mich. Ich order immer welche, wenn sich ein paar fertige Modelle gesammelt haben. Aber so ist das ja klasse. Bei den wenigen Modellen, dich ich baue, passt das super.

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Namensvetter!

Eigentlich ist ja schon alles geschrieben worden, um die Bewunderung zu deiner DL auszudrücken! Ich kann nur soviel sagen: dieses Modell würde ich auch gerne in meiner Vitrine stehen haben! 8) Weltklasse !

Grüße Uli
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Fabian Bienlein »

Super Teil :!: :!:
Aber das haben ja auch schon alle anderen gesagt....

Und vielen Dank für den ausführlichen Baubericht, ist sehr hilfreich wenn man eine Magirus DLK nachbauen will :wink: :mrgreen:

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo,

es ist alles gesagt! Genial!!
In diesem Fall steht wohl DLK für:

Deluxe - Leiter - Konkurrenzlos !! :shock: :shock:

Gruß
Tina
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Ulrich!

Da ist Dir wie ja nicht anders zu erwarten mal wieder ein Spitzenmodell gelungen! Aber das mit den Kennzeichen macht mich fertig! Einzelne Buchstaben!! :shock: :shock: :shock:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich nutze die bei den meisten meiner neueren Modelle auch. Ist zwar eine echte Sisyphus-Arbeit, aber wie Ulrich recht hat: Das Ergebnis ist es wert 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Also deine DL ist echt der Hammer. Respekt. Da hast du ja mal richtig Zeit und Arbeit rein gesteckt die sich absolut gelohnt hat.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: FF Hameln: Magirus-DLK 23-12 auf MAN 14.232

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Ulrich,

Es gibt Modelle zu denen einem nichts mehr einfällt.......

Grüße, Dirk
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“