RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
endlich ist er so gut wie fertig, der RW1 der Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach auf U5000, bei dem Modell handelt es sich um einen Umbausatz aus meinem Shop http://www.shapeways.com/shops/modellba ... eldorf&s=0. Es können einzelne Teile vom Roco Unimog benutzt werden, es ist jedem überlassen wie weit er Teile dazu ergänzen will.

Bild Bild Bild Bild Bild

Es sind noch ein paar Sachen daran zumachen, Scheinwerfer am Spiegel(sind bestellt), Scheibenwischer, richtiges Nummernschild, paar Farbkleckser fehlen oder müssen verbessert werden....
Der Auspuff(Hitzeblech) ist aus Lochblech hergestellt und alle Decals sind aus frei erhältlichen Produkten oder Streifen- und Flächendecals erstellt worden.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hee ein Hammer schönes Modell was du da gezaubert hast. :shock: Gefällt mir
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo Markus,

sehr sehr schick! Aus was hast Du Blaulichter und Frontblitzer hergestellt? Insbesondere die Frontblitzer lassen ja sogar die obere untere LED-Reihe erkennen!?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy Markus,

sehr schönes anspruchvolles Modell, sehr reich an Details.


LG Mario :wink:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Markus Hawener »

Thorsten Erbe hat geschrieben:... Aus was hast Du Blaulichter und Frontblitzer hergestellt? Insbesondere die Frontblitzer lassen ja sogar die obere untere LED-Reihe erkennen!?
Hallo,
die Blaulichter sind auch von mir aus dem Shop, beim TLF liegen auch 2Stck gleich dabei. Die Frontblitzer sin so schon am Modell dran, Kabine weiß lackieren das innere der Blitzer aussparen, die LED´s mit Silber hervorheben und dann Blauklar darüber und fertig...

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Andre Kneupel »

Echt super Modell muss man schon sagen..!!!


Gefällt mir sehr gut..!!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Markus
Kompliment,der ist richtig gut geworden,weiß zu gefallen :shock:
feine Details !!
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf - Löschgruppe Unterbach RW1

Beitrag von Thorsten Erbe »

Markus Hawener hat geschrieben: Die Frontblitzer sin so schon am Modell dran, Kabine weiß lackieren das innere der Blitzer aussparen, die LED´s mit Silber hervorheben und dann Blauklar darüber und fertig...
Ahhhh, logisch - eigentlich! Danke.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo,

gefällt mir sehr gut das Modell, man sieht was man mit der Drucktechnik alles machen kann, sicher ein Vorteil gegenüber der scratch-Technik, wobei modellbautechnisch anspruchsvoller sicherlich immer der Eigenbau bleibt! Trotzdem, sauber umgesetzt und sehr detailiert! Gefällt mir! ;-)

Lg, Christian
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Ralf Schulz »

Nun ja, auch ein "Bausatz" will ordentlich zusammen geschustert :mrgreen: sein, da kann man auch so einiges vernichten, wenn man sich (keine) Mühe gibt (ich kenne da schon so einige...). :wink:

Ich bin zwar kein allzu großer Freund dieser Farbkombination, aber das Modell gefällt mir grundsätzlich gut, blitzsaubere Arbeit, Markus! :D

Einen kleines Problem habe ich mit dem Modell allerdings doch, besser gesagt mit den Rädern: Mir fehlen die Felgenränder, es sieht auf den Bildern so aus, als gäbe es nur die Reifen und das Innenteil der Felgen, aber eben keinen Außenring, wie man ihn sonst üblicherweise sieht.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...die Reifen und das Innenteil der Felgen, aber eben keinen Außenring, wie man ihn sonst üblicherweise sieht.
Du meinst wahrscheinlich das "Felgenhorn"? :wink: -> http://www.online-reifen.com/glossar/felgen.php
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo Ralf,
danke für das Lob aus deinem Mund(geschriebenes) :wink: ...

Das Felgenhorn( wie Jürgen schon sagte..)ist vorhanden, nur Maßstäblich eben und nicht so übertrieben wie bei Herpa (die müssen das so dick bauen wegen dem Spritzguss, auch wenn es in Echt ca. 80mm dick wäre...)
Bild Bild

wie man das auf den Bilder wohl erkennen kann, ein Bild vom Modellreifen muss ich noch machen.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Ralf Schulz »

Felgenhorn, mal ernsthaft, wer kommt den schon auf sowas...!?! :roll: :mrgreen:

Umso mehr vielen Dank für die Aufklärung, Jürgen! :D

Aber eben, auch auf den großen Bildern kann ich das (bisher) einfach nicht erkennen, Markus, aber wenn Du sagt (schreibst), dass der Ring :P da ist, dann glaube ich es mal... :wink:
Auf der Zeichnung ist das klar zu sehen, aber vielleicht ist beim Bemalen Deiner Reifen einfach nur die Farbe zu dick gewesen... (*grins - duck und weg*)
Dann bin ich mal auf ein gezieltes Foto gespannt (aber wegen mir allein muss das auch nicht unbedingt sein).

Na ja, über die Größe da bei Herpa (oder eigentlich allen anderen Herstellern auch) müssen wir nicht diskutieren - H0 erzwingt viele Kompromisse, einige davon fallen dann schon mal je nach Hersteller sehr "freigiebig" aus... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Markus,

der RW sieht schön bullig aus und das Lackierschema passt hervorragend dazu! Die Frontblitzer sind einfach Klasse!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: RW 1 der FF Düsseldorf, Löschgruppe Unterbach

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
dank für die Meinungen zum Modell.Aber für das Lakierschema oder besser gesagt zum Folienanordnungssystem kann ich nichts :wink: , das ist die feuerwehr Düsseldorf schuld

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“