Shapeways: Modelle aus dem Drucker
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo,
ab heute sind erst die Stützen und die beiden Rohre an dem neuen LIMA 4 dran, es gab erst die Überlegung den Lima neutral zu halten. Ich hatte ein Bild wo es die Rohre nicht gibt und die Stützen hätte man von Preiser nehmen können, um das Modell in Arbeitsstellung oder Fahrstellung zu bauen. Da es die meisten aber vorziehen alles in Fahrstellung zubauen, habe ich dieses heute geändert und auch ein paar Stellen verstärkt wo Shapeways angeblich ab und zu immer was zu meckern hatte...
Einfach die Stirnfläche fein schleifen und mit 1K Füllprimer grundieren, nassüberschleifen fertig... eine Oberfläche fast wie Großserie.
Gruss...Markus
ab heute sind erst die Stützen und die beiden Rohre an dem neuen LIMA 4 dran, es gab erst die Überlegung den Lima neutral zu halten. Ich hatte ein Bild wo es die Rohre nicht gibt und die Stützen hätte man von Preiser nehmen können, um das Modell in Arbeitsstellung oder Fahrstellung zu bauen. Da es die meisten aber vorziehen alles in Fahrstellung zubauen, habe ich dieses heute geändert und auch ein paar Stellen verstärkt wo Shapeways angeblich ab und zu immer was zu meckern hatte...
Einfach die Stirnfläche fein schleifen und mit 1K Füllprimer grundieren, nassüberschleifen fertig... eine Oberfläche fast wie Großserie.
Gruss...Markus
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Nach den ganzen Diskusionen über gute oder schlechte Teile aus dem Drucker bin ich gespannt wie meine Teile aussehen werden.
Hab Teile aus verschiedenen Materialien bestellt um auch mal Unterschiede zu sehen.
Hatte bisher nur kleine Teile aus Frosted Detail gesehen, die bei einem Merlau Bausatz dabei waren.
Sobald die Teile da sind, werde ich dann mal berichten
Hab Teile aus verschiedenen Materialien bestellt um auch mal Unterschiede zu sehen.
Hatte bisher nur kleine Teile aus Frosted Detail gesehen, die bei einem Merlau Bausatz dabei waren.
Sobald die Teile da sind, werde ich dann mal berichten
Wer Fehler findet, darf sie behalten
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Ich habe gerade "mal wieder" eine nette Nachricht von Shapeways bekommen:
Man kann aber pro Bestellung immer nur eine Gutschrift verwenden; ich persönlich muß jetzt schon 3 Bestellungen bei Shapeways ausführen um alle Gutschriften zu verwenden ..... ich habe aber keine Lust jedes Mal 8,70 € Porto zu zahlen (ich habe noch keine anteilige Portoerstattung bekommen)
... und ich wollte nicht UPS kaufen, sondern Feuerwehrmodelle.
Schade, dass so ein Schatten auf die Superleistung von Markus fällt (er kann natürlich nichts für die Macken bei Shapeways).
Gruß
Thomas
... und langsam stellt sich mir die Frage ob ich nicht versuchen sollte mir meine Gutschriften auszahlen zu lassen. Shapeways addiert leider die Gutschriften nicht in einer Summe auf, sondern erstellt immer wieder einzelnen Gutschriften.We're really sorry to let you know that there was a problem with your recent order. These design(s) could not be 3D printed in the material selected:
Wenderohr DLK 10x stl in Frosted Ultra Detail
Schlauchhaspel 6x in Frosted Ultra Detail
Sicherheitshaspel 5x in Frosted Ultra Detail
Zurüstteil für TLF2000 in Frosted Ultra Detail
Man kann aber pro Bestellung immer nur eine Gutschrift verwenden; ich persönlich muß jetzt schon 3 Bestellungen bei Shapeways ausführen um alle Gutschriften zu verwenden ..... ich habe aber keine Lust jedes Mal 8,70 € Porto zu zahlen (ich habe noch keine anteilige Portoerstattung bekommen)

Schade, dass so ein Schatten auf die Superleistung von Markus fällt (er kann natürlich nichts für die Macken bei Shapeways).
Gruß
Thomas
- Dirk Gumpert
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 11.07.2009, 16:33
- Postleitzahl: 35516
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg-Gambach
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Dann schreib sie an und sie zahlen dir das Geld aus!
@jörg: Alles andere als Frosted Ultra Detail ist rausgeworfenes Geld!
@jörg: Alles andere als Frosted Ultra Detail ist rausgeworfenes Geld!
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Das ist wirklich ein Problem. Bei der ersten Bestellung - nciht alles lieferbar - Gutschrift. Bei der zweiten Bestellung kein Hinweis auf Gutschrift, kompletter Betrag abgebucht und ..... wieder nciht alles leiferbar .... gutschrift.
So detailliert die Teile sind, so besch..... ist die Abwicklung. Ich dachte immer der Laden gehört zu Amazon. Von dort bin ich sowas nciht gewohnt.
So detailliert die Teile sind, so besch..... ist die Abwicklung. Ich dachte immer der Laden gehört zu Amazon. Von dort bin ich sowas nciht gewohnt.
- Alexander Witt
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.10.2012, 15:33
- Postleitzahl: 21244
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Moin zusammen!
Ich habe am Sonntag auch was bestellt. Heute habe ich eine Mail bekommen, dass das nun alles produziert wird und danach nochmal eine Mail kommt, ob alles geklappt hat.
Mal gucken, ob sie mir schreiben, dass irgendetwas nicht lieferbar ist etc. .
Wie viele Tage später habt ihr denn so die Mail bekommen, dass etwas nicht lieferbar ist?
Viele Grüße,
Alex
Ich habe am Sonntag auch was bestellt. Heute habe ich eine Mail bekommen, dass das nun alles produziert wird und danach nochmal eine Mail kommt, ob alles geklappt hat.
Mal gucken, ob sie mir schreiben, dass irgendetwas nicht lieferbar ist etc. .
Wie viele Tage später habt ihr denn so die Mail bekommen, dass etwas nicht lieferbar ist?
Viele Grüße,
Alex
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo,
ich selber bekomme zur Zeit auch zuviel mit denen, mir wurden selber auch mehrere Modelle abgelehnt. Man kann Sie nicht verstehen mit dieser Geschäftspolitik....
Bei mir werden aber die Credits zusammen gefasst , vielleicht liegt es daran das ich den Shop habe? Gib es bei Euch einen Menüpunkt "My Credits" wenn ihr euch angemeldet habt ? Beim Bezahlen muss ich nur Credits zufügen und die Summe wird abgezogen, ohne einen Code einzugeben oder der Rest wird wieder gutgeschrieben.
Gruss...Markus
Ich passe zur Zeit viele Produkte an die neuen Richtlinien an, leider werden manche Teile dadurch nicht mehr so filigran darstellbar
ich selber bekomme zur Zeit auch zuviel mit denen, mir wurden selber auch mehrere Modelle abgelehnt. Man kann Sie nicht verstehen mit dieser Geschäftspolitik....

Bei mir werden aber die Credits zusammen gefasst , vielleicht liegt es daran das ich den Shop habe? Gib es bei Euch einen Menüpunkt "My Credits" wenn ihr euch angemeldet habt ? Beim Bezahlen muss ich nur Credits zufügen und die Summe wird abgezogen, ohne einen Code einzugeben oder der Rest wird wieder gutgeschrieben.
Gruss...Markus
Ich passe zur Zeit viele Produkte an die neuen Richtlinien an, leider werden manche Teile dadurch nicht mehr so filigran darstellbar

-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo Markus,
bei mir gibt es Anmeldung durchaus den Punkt "My Credits"; leider aber mit mehreren Einträgen und dem "Credit Code".
Ich kann auch keine Möglichkeit entdecken die verschiedenen Einträge in einer Summe zusammen zu fassen.
Gruß
Thomas
bei mir gibt es Anmeldung durchaus den Punkt "My Credits"; leider aber mit mehreren Einträgen und dem "Credit Code".
Ich kann auch keine Möglichkeit entdecken die verschiedenen Einträge in einer Summe zusammen zu fassen.
Gruß
Thomas
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo,
Eigentlich werden sie automatisch zusammen gefast, steht oben links keine Gesamtsumme?
Bei der Bezahlung kann man dann alles einlösen.
Gruß... Markus
Eigentlich werden sie automatisch zusammen gefast, steht oben links keine Gesamtsumme?
Bei der Bezahlung kann man dann alles einlösen.
Gruß... Markus
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo Markus, ich denke ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage - das ist keine Kritik an Dir oder Deinen Modellen. Die sin wirklich super-Klasse. Und schnell bist Du auch, siehe Stossstange.
Ich denke die Jungs sammeln sicher auch Erfahrung und deshalb muss nun die eine oder ander Konstruktion/Zeichnung verändert werden. Aber vieleicht verbessert sich ja dadurch auch die Lieferfähigkeit.
Bin schon gesapnnt auf weitere neue Modelle.
Gruß
Wolfgang
Ich denke die Jungs sammeln sicher auch Erfahrung und deshalb muss nun die eine oder ander Konstruktion/Zeichnung verändert werden. Aber vieleicht verbessert sich ja dadurch auch die Lieferfähigkeit.
Bin schon gesapnnt auf weitere neue Modelle.
Gruß
Wolfgang
- Alexander Witt
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.10.2012, 15:33
- Postleitzahl: 21244
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo!
Vorhin noch drüber gesprochen - jetzt wahr geworden.
Habe eben eine Mail bekommen, dass alle meine bestellten Teile nicht hergestellt werden können
Habe jetzt darum gebeten, mir das Geld zurückzuerstatten.
Viele Grüße,
Alex
Vorhin noch drüber gesprochen - jetzt wahr geworden.
Habe eben eine Mail bekommen, dass alle meine bestellten Teile nicht hergestellt werden können

Habe jetzt darum gebeten, mir das Geld zurückzuerstatten.
Viele Grüße,
Alex
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo Alexander,
was waren es denn für Teile. Bei mir waren jetzt auf einmal Dinge leiferbar waren, die vor 14 Tagen nciht gingen und umgekehrt.
Gruß
Wolfgang
was waren es denn für Teile. Bei mir waren jetzt auf einmal Dinge leiferbar waren, die vor 14 Tagen nciht gingen und umgekehrt.
Gruß
Wolfgang
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
"Denn sie wissen nicht was sie tun ..."Wolfgang Krugger hat geschrieben:Bei mir waren jetzt auf einmal Dinge leiferbar waren, die vor 14 Tagen nciht gingen und umgekehrt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Alexander Witt
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.10.2012, 15:33
- Postleitzahl: 21244
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
@ Wolfgang:
Es ging bei mir um mehrere Teile , sowie Aufbau, des HLF 20/16 der BF Düsseldorf.
Viele Grüße,
Alex
Es ging bei mir um mehrere Teile , sowie Aufbau, des HLF 20/16 der BF Düsseldorf.
Viele Grüße,
Alex
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Hallo,
Es ist leider eine Willkür wie Shapeways oder besser ihre Drucker (nicht die Maschinen )etwas bewerten und nachmessen...
z.B die Haspeln, zu dünn an den Griffen, wurde geändert , im neuen Radius um 0,01mm zu dünn????? Aber gleichzeitig bekommt ein Kunde(?) die alten Haspeln geliefert
Meine Leitern wurde als Einzel Modell ca.50x gedruckt( sind auch bei RMM in manchen Bausätzen vertreten) auf einmal zu dünn an manchen stellen.
Und so geht es zur Zeit leider oft
Gruß...Markus
Es ist leider eine Willkür wie Shapeways oder besser ihre Drucker (nicht die Maschinen )etwas bewerten und nachmessen...

z.B die Haspeln, zu dünn an den Griffen, wurde geändert , im neuen Radius um 0,01mm zu dünn????? Aber gleichzeitig bekommt ein Kunde(?) die alten Haspeln geliefert

Meine Leitern wurde als Einzel Modell ca.50x gedruckt( sind auch bei RMM in manchen Bausätzen vertreten) auf einmal zu dünn an manchen stellen.
Und so geht es zur Zeit leider oft

Gruß...Markus