Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Thomas Engel »

Hi Mario ,

kommt doch richtig schön dein Rüstlaster ! Der kleine Steyr macht doch schon was her .
Auf den Dlouhy Sprinter bin ich auchn schon gespannt .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy, Danke für die positiven Feedback´s.

Es fehlen noch die Decals, die werden aber erst bestellt, wenn alle Fahrzeuge fertig sind.

@Thomas, ja auf den freu ich mich selbst schon, denn das Original wurde auch von mir mit Hilfe von 2 Kameraden erschaffen.

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Stefan Michels
User
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2012, 15:12
Postleitzahl: 4040
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz-Urfahr

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Stefan Michels »

Hi Mario!

Wirklich tolle Modelle deiner FF!
Vorallem das SRF ist der wahnsinns! =)
Bin schon auf den Tullner gespannt ;)

Lg
Stefan
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Ein kurzes Hallo in die gesamte Modellbauer Runde,

ja bei der FF Berndorf tut sich auch wieder etwas , habe heute begonnen die DLK 23-12 / Iveco Magirus auf Steyr zu fertigen.

Für das Podest mussten 2 Wiking Leitern ihr Leben lassen, bin mit den ersten Teil sehr zufrieden.

Das abgebildete Führerhaus dient nur als Probe, das richtige is grad beim Lackierer.

Bild Bild Bild


so und morgen gehts weiter......................................................... :!:

LG aus Österreich
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Mario,

na da bin ich ja schon gespannt auf die "Leiter Berndorf"! Momentan scheint ja hier das Drehleiter - Fieber ausgebrochen zu sein! Bisher sieht das ja schon sehr vielversprechend aus...

LG, Christian
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Update DLK 23-12 FF Berndorf Stadt

Bild Bild Bild


Podestarbeiten:

Beide Treppenaufstiege wurden eingepasst, da bei unser DLK gegenüber dem Wiking Modell die Treppen umgededreht werden mußten.
Sämtliche Spachtel und Schleifarbeiten wurden ebenfalls vollzogen.

Fahrgestell wurde angepasst und die richtige Kabine in Probestellung begutachtet.

Jetzt erfolgt noch der Einbau des Hydrauliktankes in der Mitte der Aufstiegtreppen, nach sieser Vollendung sollte die DLK Komplett zum Lackierer, da dieser aber sehr ausgelastet ist werden wohl ein paar Tage vergehen, bis weitergearbeitet werden kann.
Einstweilen wird sich der Erbauer über den Drehstuhl bzw, Leiterpark schmeissen um diesen in Form zu bringen.

P.S: Ja ich sags gleich, die DLK bekommt in der Endfertigung neue Reifen, die von Wiking gefallen mir auch nicht ! :wink:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Guido Brandt »

Sieht ja schon sehr vielversprechend aus. Immer schön weiter so. Bin schon gespannt auf das Korbbodenlogo.....
wenn`s um Feuer geht - "Sparkasse".......... :wink:
Hat das einen besonderen Hintergund? - außer vielleicht Sponsoring?

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christoph Fink »

Ne CC ist immer gut. Bin gespannt, wie du die Drehschemelproblematik löst!

Ist auf jeden Fall abonniert!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Super Modellbautag heute, ich habe bei meiner Drehleiter Hubzylinder eingebaut, also ich bin stolz auf mich, funktioniert 1 A.

Bild


LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christoph Fink »

Sieht sehr schön aus,

in dem Fall änderst Du die Breite des Drehschemels nicht.

Trotzdem top!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy, @Christoph

ich weiß nicht ganz was du meinst mit Drehschemmelproblematik :?:

aber danke fürs Feedback :!:

LG aus Österreich
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christoph Fink »

Typisches Wiking-Problem: der Schemel/Stuhl ist einfach zu breit, ebenso der Leiterpark.

Mfg

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

ja ok, jetzt bin ich bei dir, :oops: :?

dies ist mir aufgefallen, das der leiterpark zu breit ist, ja ein wenig muss man in kauf nehmen, aber der bekommt noch nee klasse Superung.

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo,

So, da mir bei meiner Drehleiter einige Teile fehlen, is derzeit Pause angesagt. :wink:

Nee nicht komplett pausieren, gibt ja auch andere Modelle der FF Berndorf. :mrgreen:

Hab angefangen mit unseren KDOF ( Einsatzleitung )

Grundmodell Herpa Sprinter MAX Bögl , hintes Fenster wurde verspachtelt und der Blaulichtaufbau / Dlouhy wurde angepasst.

Derzeit bei der Grundierung, es müssen noch restliche Spachelarbeiten durchgeführt werden. :lol:

Bild Bild Bild

Fotos sind leider nicht die besten !

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Mario,

na da freu ich mich ja schon dass es bei eurem einzigartigem (ausgenommen GF... ;-)) KDO endlich weitergeht. Bin echt schon gespannt; lediglich die Fotos musst du noch etwas verbessern... :-)

LG, Christian
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“