Kondenswasser im Airbrushtank!

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Zusammen

Ich habe da mal ein Problem. Ich habe seit einiger Zeit Probleme beim Airbrushen. Es sah zuerst aus als wären es leichte Öltropfen auf der lackierten Fläche. Bin aber schnell dahintergekommen was es ist. Es ist WASSER. Habe meinen Kompressor zerlegt und gesäubert. Im Tank waren fast 5ml Kondenswasser. Das Problem mit dem Kondenswasser tritt aber immer wieder auf. Der Tank ist aus Kunststoff 0,25 L immer wieder bildet sich wasser darin.

Dies is mein Kompressor REVELL GAMMA .

Hat vieleicht einer eine Idee wie ich das in den Griff bekomme?? Oder sogar weg bekomme??? Hab den Tank mal auf die Heizung gelegt aber dir Wassertropfen sind geblieben. Der Kompressor hat wohl so seine 7-8 Jahre auf dem Buckel.

Für Tips wäre ich sehr Dankbar

Gruß Euer Öcher Jung :(
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Gumpert »

Hi,

normalerweise baut man einen Wasserabscheider in die Luftleitung ein. Ich arbeite mit einem normalen Kompressor, da ist ein Wasser- und Ölabscheider in die Leitung eingebaut. Das gibt es auch für Airbrush.
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Namensvetter

Ja die W-Abscheider kenne ich. Nur die bekomm ich an meinem Kompresor nicht angebaut. Habe mir soeinen von der Firma mal mit gebracht mit den dazu passenden Reduzierungen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

normalerweise hast man immer die Möglichkeit solch ein Teil beim "Lufteingang", also beim Ansaugteil, zwischen zu setzen. Vielleicht schaffst du es ja da mal ein paar Fotos von zu machen, dann fällt uns hier bestimmt noch etwas dazu ein. Alternativ, du lackierst zukünftig nur noch in der Wüste Gobi - da hast du bestimmt keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Gumpert »

Also mein Wasserabscheider sitzt in der Druckleitung! Denn nur da macht er Sinn! Es gibt auch Wasserabscheider, die direkt an die Airbrushpistole montiert werden können.
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kondenswasser im Airbrushtank!

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nicht unbedingt, denn wenn erst keine feuchte Luft in die Anlage/Kompressor kommt, dann hat man auch keine Probleme. Die Montage direkt an der Gun hat aber den fürchterlichen Nachteil, dass bei längeren Lackierorgien dir die Hand lahm wird, auch das "Handling" ist dann etwas eingeschränkt.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“