Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Antworten
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

Die BF Essen stellt neue Mehrzweck- und Rettungsfahrzeuge ins Dienst.

Bild Bild Bild
MZF für die Abt. 12 der FF Essen. Das Fahrzeug dient zum Transport von Material
und Mannschaft, sowie als ELW Erkunder für den OrgL FF. Auch die Spezialleinheiten
(Taucher, Höhenretter, FIS Dienst) verfügen über Fahrzeuge des selben Typs.

Bild Bild Bild
ELW B-Dienst für den Leitenden Notarzt und OrgL Rett. Stationiert ist der Wagen
beim Ärztlichen Dienst an der BLW Süd(02).

Bild
RTW der neusten Generation. Die Fahrzeuge werden durch das Amt 37 (nicht
polizeiliche Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst) Dezernat 40
einheitlich für das Gesamte Ruhrgebiet beschafft.

Bild
Gruppenfoto zum Dienstantritt.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Alfons Popp »

Saubere Modelle! Gefallen mir gut, auch wegen der perfekten Decals!
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

Naja perfekt???
Aber danke!
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

Rapid Intervention Unit
Spezialeinheit Rettung

Die RIU besteht aus 40 Kräften im Alarmdienst und ist an der Wache 05 und 06 stationiert. Hauptaufgabe der Kräfte sind Höhenrettung, Atemschutznotfall Rettung (SAR) sowie Unterstützung des Rettungsdienstes. Vorbild der Einheit sind die New Yorker Rescue Companys die Struktur ist ähnlich der WEGA (Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung). Der Einheit stehen diverse Fahrzeuge zur Verfügung. MZF-RIU an der Wache 05 und GW-L2, TLF 3000 (TLF 16/25) sowie diverse ELW Erkunder/ MTF an der Wache 06.
Die Abteilung RIU arbeitet eng mit den Spezialkräften der Polizei zusammen. Die Einheit ist Luftverlastbar.

MZF-RIU - MB Sprinter - Fahrtec

Bild Bild

Das MZF ist mit 4 Funktionen besetzt und dient als Interventionseinheit im Bereich Menschenrettung. Es fährt als First Responder, zu Tragehilfen, Türöffnungen sowie Rettung aus Höhen und Tiefen und unterstützt im MANV Fall den Rettungsdienst. Die Beladung besteht aus Material und Seilen zur Rettung aus Höhen und Tiefen, einer Schleifkorbtrage mit Notfalltasche, Defi sowie Funk und Datentechnik. Im Mannschaftsraum werden vier PA (2Flaschengeräte) sowie die PSA Brandbekämpfung mitgeführt.


Feuerlöschboot

Bild Bild

Das erste von zwei Feuerlöschbooten der Bereichswache 05 im venizianisches Viertel. Das Modell ist fast fertig es fehlen lediglich einige Details. Wenn das gute Stück fertig ist folgen bessere Bilder. Das zweite Boot liegt noch im Trockendock.
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

WLF Kran der Fachgruppe Bergung

Bild Bild Bild

Das WLF will und will nicht fertig werden. Endlich sind SoSi Anlage ,Spiegel und Antennen angebracht, da kommt DS Design mit neuen Kran Decals um die Ecke. Die müssen natürlich drauf. Es findet sich halt immer noch was zum dran machen.
Fortsetzung folgt.
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

Kurzes Update

Bild Bild
HLF 20/16 und DLA (K) 23/12 der Bereichsleitungswache 2.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Niklas,

das HLF und die Drehleiter sind dir gelungen vor allem das Design der Leiter gefällt mir. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues von der fiktiven Feuerwehr Essen

Beitrag von Niklas Bürger »

Mit reichlich verspätung die ersten Bilder der fertigen Drehleiter 2. Leider "hängt" der Aufbau zwischen den achsen durch was mir leider erst nach dem Lackieren aufviel und nun so bleibt. Ich werd es aber irgendwann wieder versuchen, schließlich steht eine baugleiche Leiter auf der BW 06 (ehm. FuRW 2).
Bild
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“