Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Neue Techniken, Geräte und Hilfsmittel, Aufbewahrung und Transport
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
nachdem der Jürgen ja die alten Werfer vom FLB 2 aus DUS zu Anhängern umgearbeitet hat, mussten ja neue installiert werden....
Dabei überspringen wir einfachmal eine Generation von Werfern und kommen zur 3. Generation auf dem FLB, die 2. ist genau der Werfer den Preiser anbietet.

Hier einmal die fernsteuerbare Version.
Bild Bild Bild

und hier die mit Handbedienung.
Bild Bild Bild Bild

alle anderen Teile auf den Bildern sind auch aus dem Drucker und dienten nur als Vorstufe für einen Bausatz des FLB Düsseldorf2 den es demnächst bei Dirk Wiesner geben wird. An dem gezeigten Modell gibt es noch ein paar Unstimmigkeiten die ich jetzt am ändern bin, manchmal sieht es am Rechner anders aus als in Echt....

Bild Bild Bild Bild

Wie z.B. die Fenster ihren Test nicht bestanden haben...

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Jörg Damm »

Wahnsinn,
hab mich schon lange gefragt, wann man was von dem Boot hört oder sieht.
Man konnte auf deiner HP ja gelegentlich mal was sehen aber nie ganz.
Das was Du hier zeigst ist echt klasse.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie ich nun mittlerweile gelernt hab', ist das gar kein Problem der Shapeways-Modelle; eher ein grundsätzliches!

Darum bitte hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 99#p133599 erst informieren, dann diskutieren! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Fokko van Calker »

Ich habe den Lima 3 Feuerwehr Düsseldorf Bestellt von Shapeways, aber leider ist er nicht geliefert. Beim Nachfrage Antwortete Shapeways das diesem Modell nicht zu drücken ist, weil die Wände des Modells zu dünn sind. Hat jemand die Gleiche erfahrung?

Fokko
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Fokko,

ich habe meinen LIMA 3 im Oktober problemlos von Shapeways bekommen. Vielleicht hat ja Markus Hawener etwas am Modell geändert, aber dies kann nur Markus selber beantworten.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Das tut mir leid das er nicht geliefert wurde, die Holländer sind zur ein wenig komisch drauf....
Einmal wird ein Modell gedruckt und dann wieder nicht, gerade beim Lima3 fällt diese sehr stark auf. Der Lima wurde 6 mal gedruckt und 4 mal nicht und das abwechselnd, mein erster wurde abgelehnt und dann habe ich 2 mal einen bekommen, ich bin das Modell jetzt am ändern....
Vielleicht liegt es auch daran das Shapeways von Amazon aufgekauft wurde, seit dem tritt das Problem verstärkt auf.

Gruß...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Ich habe auch bei shapeways bestellt und bin im MOment merh als sauer. Nicht auf Markus Hawener, sondern auf shapeways.
Der Betrag wurde sofort von der Kreditkarte abgebucht, ein Liefertermin genannt und nun? Teile sollen teilweise nicht lieferbar sein, dafür gab es ein Guthaben! (keine Rückerstattung!) Für die angebliche lieferbaren Teile ist kein Liefertermin in Aussicht.

So toll die Modelle sind, bei einem deartigen Geschäftsgebahren habe ich wohl zweimal bestellt - das Erste und letzte Mal.

Nachtrag vom 20.11.2012: Habe soeben die Mail von UPS bekommen, dass die Sendung unterwegs ist. Bin gespannt wenn ich am Freitag heimkomme, was ich vorfinde. Ich werde berichten.
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Markus Sterken »

Ein "Hallo" ins Forum!

Ich kann den Ärger bzgl. des Hin-und-Her was die Lieferbarkeit der Modellteile zwar nachvollziehen (ich selber habe beispielsweise "meinen" LIMA" erst im 3. Anlauf :!: bekommen: beim 1. Mal: nicht lieferbar, beim 2. Mal: Teile beschädigt), ABER die Flinte wegen erstmaliger/einmaliger Schwierigkeiten bei der Auftrags-/Bestellabwicklung nach dem Motto "das Erste und letzte Mal" direkt ins Korn werfen halte ich doch ein wenig überzogen...! :roll:

Die aktuellen Probleme die Shapeways mit der Umsetzung hat, sind ja nun in den einschlägigen Kreisen zur Genüge bekannt und die Tatsache, dass einige Modellteile bereits problemlos produziert wurden, dieselben bei späteren Bestellungen aber als "nicht lieferbar" angeführt wurden OHNE dass konstrukteursseitig etwas geändert wurde, zeigt ja dass die Umsetzung z.T. "tagesformabhängig" zu sein scheint...!
Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass die 3D-Druckverfahren immer noch ein wenig in den Kinderschuhen stecken und hier und da folglich mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben...! Ich denke, dass hier niemand im Forum so tief in der 3D-Materie steckt, als dass hier derartig vorschnelle und endgültige Urteile über die "Geschäftsgebaren" von Shapeways gefällt werden sollten...!
Ich persönlich habe insgesamt durchweg positive Erfahrungen mit Shapeways gemacht:
Bei Problemen -seien es nun o.g. Lieferschwierigkeiten oder Lieferung von beschädigten oder fehlenden Bauteilen- wurde mir immer schnell und unkompliziert geholfen -auch die Kommunikation per Mail hat reibungslos funktioniert!
Da sind andere Online-Modellbau-Shops "hier aus der Heimat" was Kommunikation und Kundenservice angeht, DEUTLICH im Hintertreffen...!!! :roll: :evil: :?
Es werden zwar -wie von Wolfgang K. geschildert- die Auftragsbeträge direkt eingezogen (was allerdings bei vielen Online-Shops der Fall ist :!: ) und bei nicht möglicher Auftragsabwicklung erfolgt "nur" eine Gutschrift des Auftragswertes auf das jeweilige Shapeways-Konto (auch bei Abwicklungen über Paypal!) , allerdings sollte man bei einer gewünschten Rückerstattung auch nicht den direkten Weg der Kontaktaufnahme scheuen...! Nur sprechenden bzw. schreibenden Menschen kann geholfen werden...!!!
Ich habe IMMER Ersatz für beschädigte oder fehlende Bauteile bekommen, sei es nun in Form von Gutschriften (oder wahlweise auch Rückerstattungen auf mein Paypal-Konto!) oder Ersatzlieferungen...!
Über die Qualität der Bauteile wurde ja schon vielfach positiv diskutiert, sodass ICH der Meinung bin, Shapeways durchaus eine Chance auf dem Markt zu geben!!!

In diesem Sinne....! :wink:

Viele Grüße,

Markus Sterken
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
da war mein Namensvetter wieder schneller...

Auch ich bin als Konstrukteur davon betroffen, mein erster Lima war auch nicht druckbar, obwohl schon einer an den Dirk ausgeliefert wurde. Jetzt hab ich schon 2 bekommen und mit der Rückerstattung usw. gab es auch nie Probleme.
Ich glaube die teile werden bei verschiedenen Druckern gemacht und diese bewerten die Teile unterschiedlich.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Hallo Markus S.,

sorry, aber da hbe ich eine andere Vorstellung von "Geschäftsgebaren". Wenn ich etwasanbiete,dann muss es funzen oder ich muss es lassen. Als Kunde bin ich nicht bereit Kinderkrankheiten zu finanzieren. Würdest Du Dir das bei einem anderen Produkt gefallen lassen? Wenn ich ca.150 Euro bezahle erwarte ich auch eine entsprechnde Gegenleistung. Und dass ich einen "zinslosen Kredit" gewähre oder etwas anderes bestellen muss, das ich nicht brauche oder auch nciht lieferbar ist oderich meinen Geld "hinterherchreiben" muss geht in meinen Augen gar nicht, in tausend kalten Wintern nicht. Da bin ich von Amazon anders gewohnt.

Für Markus H. tut es mir leid. Er hat tolle Modelle geschaffen, nur die Umsetzung hinkt dem deutlich hinterher. Wenn ich als Unternehmer eine neue Technologie einführen will, liegt das Risiko bei mir.Shapeways versucht es anscheinend auf uns Kunden zu übertragen. Warum ich das gutheissen soll weiss ich nicht

Gruss

Wolfgang
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Dirk Gumpert »

Hi,

mir wurde der Betrag ohne Probleme auf mein PayPal-Konto zurückgezahlt! Ist jetzt aber auch nicht mehr notwendig, da ich doch sehr oft da was drucken lasse!

Ich kann Shapeways nur loben! Wenn man die Tücken der Technik und die Grenzen des Machbaren kennt, dann funktioniert das da alles einwandfrei! Die Mitarbeiter sind jederzeit freundlich und hilfsbereit!

Ich habe wegen des 3D Druckes bei sehr vielen Anbietern angefragt. Bei den meisten kann man froh sein, wenn überhaupt eine Antwort kommt! Die anderen Firmen haben da Preise aufgerufen......teilweise das 3-fache :shock:

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden!
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, noch mal langsam und zum Mitschreiben, weil es doch ein recht komplexes Gewirr ist mit diesen "Druckerzeugnissen"! 8)

Bitte beachtet folgende Themenaufteilung - auch wenn 's schwerfällt: :wink:
  • Grundsatzdiskussionen über Vor- und Nachteile der neuen Technologien (egal, wer die Modelle gedruckt hat) -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =34&t=9834
  • Neuheitenbesprechungen und Kritiken an bzw. von der Firma Shapeways (egal, wer die Modelle gezeichnet hat) bitte nur hier posten!
Ich weiß, dass das nicht immer einfach auseinanderzuhalten ist, aber sonst findet später keiner die benötigten Infos wieder!

Danke und Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
heute gibt es beim"Black Friday" bei Shapeways 20% auf Bestellungen ab 75€....

http://www.shapeways.com


Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Jörg Damm »

Na da werde ich ja nochmal was bestellen müssen :wink:

hat sich eigentlich noch anderes Material als brauchbar erwiesen ausser Frosted Detail und Frosted Ultra Detail?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Wenn der Postmann zweimal klingelt ....

Habe gerade das Paket von shapeways aufgemacht und möchte, nachdme ich ja geschimpft habe, meine ersten Eindrücke wiedergeben.

Inhalt waren zwei Modelle der RW1 Düsseldorf und de Lima 3 Düsseldorf.

Die Verpackung war sehr gut, jeweils eine Trennlage zwichen den einzlnen Tütchen mit den Teilen. Hier die Note 1.

Zu den Modellen selber: Der erste Eindruck sehr gut. Was beeindruckt ist die Filigranität. Der angedruckte Astabweiser am Fahrerhaus des RW .... da habe ich schon gestaunt. Auch das Fahrgestell des LIMA - super. Die Strinfläche des Aufbaus des RW! - dort sieht und spürt man die "Druckspuren" deutlich. Aber mit den Tipps hier dürfte es kein Problem sein die zu beseitigen.

Die Bauteile müssen alle noch greinigt werden, da ihnen ein Trennmittel? anhaftet. Gewöhnungsbedürftig ist die "Durchsichtigkeit" gegenüber den guten alten Resin Modellen.

Einziger Kritikpunkt, aber vieleicht kann den Markus Hawener ja klären, ist das Chasis des Lima. Es fehlen die Stützen und die beiden "Rohre" hinter dem Lichtmast. Im Bundel Lima 3 und Lima 4 sind die anscheinend vorhanden. Zumindest zeigen es die Bilder dort.

Gespannt bin ich jetzt auf die Verarbeitung.

Gruß

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Technologien, Werkzeuge und Ausstattung“