Tips für Feuerwachen gesucht!

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

schon mal den Bausatz von Kibri NR. B-9212 angesehen?
http://kibride.h1053370.serverkompetenz ... rhuser.pdf

ganz unten

da passt wenigstens auch ein Kran mit rein :-)

und den passenden Betriebshof gibts ja auch dazu
Nr. B-9213

Spaß bei Seite, ich denke mit ein paar Teilen und ein wenig supern
kann man da vielleicht doch was draus machen. Und Phantasie habt Ihr
ja alle, oder??
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

da passt wenigstens auch ein Kran mit rein


...der dann auch gleich, bei der morgendlichen Fahrzeugübernahme, wettergeschützt in der Halle überprüft werden kann. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Philipp,
zum Eigenbau schau hier mal nach.

http://www.carsten-tradowsky.de/Neustadt/index.html

Der hat klasse Wachen gebaut und immer gute Tips.

LG Ralf.
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“