Das Wiking- Modell der DL 25 bietet eine interessante Grundlage zur Erstellung der Düsseldorfer Ausführung dieser Leiter.
Da mir der Wiking- Leiterpark zu klobig erschien, wurde im ersten Schritt aus zwei Leiterparks der Roco DL22 ein „neuer“ zusammengepuzzelt und auf Magirus „gepimpt“.
Die Ausziehbarkeit musste dabei auf der Strecke bleiben, da der Roco-Leiterpark sehr widerwillig Superkleber akzeptiert (Dirk W. aus R. hatte mich aber freundlicherweise vorgewarnt!)
Leiterstuhl, -halterung und -lagerung entstanden aus den Roco-DL-Teilen, die der Magirus-Optik angepasst wurden.
Das erste Podest wurde vorbildgerecht abgeflacht und verbreitert, ergänzend ein Gerätekasten (Notsitz) aus Evergreen-Material erstellt.
Da die Düsseldorf DL Heckkotflügel besitzt, wurden diese ebenfalls der Roco-Leiter entwendet und in das Wiking-Podest eingearbeitet (ausgefeilt)
Die Wiking- Räder wurden durch passende und entsprechend lackierte von Herpa ersetzt.
Die Lackierung erfolgte vorbildgetreu in RAL 3003, weitere Detaillierungen sind den Photos zu entnehmen.
Ich habe diese DL in zwei unterschiedlichen Versionen gebaut, da ich diese jeweils zur Komplettierung der entsprechenden Löschzüge in meiner Vitrine benötige.
Insbesondere die Ausführung mit roten Felgen war (bis zur Umlackierung auf schwarz) einzigartig unter den Großfahrzeugen der BF Düsseldorf.


