Fahrzeuge der privaten "promedica Rettungsdienst GmbH"

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Fahrzeuge der privaten "promedica Rettungsdienst GmbH"

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Heute möchte ich Euch mein neustes Modell vorstellen, Ein KTW des Privaten Rettungsdienstes Promedica.
Info:
Die Promedica Gruppe aus Wittmund/Westerholt,hat mehre Standorte in Deutschland Sie ist in Norddeutschland ( Wittmund,Bremen,Westerholt, Bremerhaven), Sachsen ( Leipzig), Brandenburg ( LK Potsdam ) tätig.
Zum Modell:
Als erstes Modell meiner Promedica Serie wurde der KTW 8-57 auf VW T5 Hochdach als Modell umgesetzt.Weitere Promedica Modelle werden folgen. Als Modellvorlage diente der KTW 8-53.
Zum Bau des Modells wurde folgendes Modelle verwendet. Ein VW T5 Hochdach -Kasten langer Radstand in weiß von Rietze. Das Modell wurde zerlegt,dann in weiß grundiert. Nun wurden die Scheibenflächen abgeklebt damit diese Flächen weiß bleiben. Somit ist später der Star-of Live mit weißen innen Zeichen zu sehen. Nun wurde alle weitern Teile in Rallyegelb ( Autolack von VW/Audi Rallyegelb L10A Art. Nr.20288 aus dem Autozubehör) lackiert. Nach dem Zusammenbau wurde der Decalsatz für genanntes Fahrzeug, der von mir am Computer erstellt wurde und auf Decalfolie gedruckt wurde angebracht. Der Blaulichtbalken Front ist aus dem Herpa Zubehör. Die Blinkleuchten und die blaue Rundumleuchte Heck sind aus dem Zubehör von DS-Design gekommen. Die Antenne ist aus Besenhaar entstanden. Weiterhin erhielt das Modell einen Dachlüfter. Dieser wurde umlackiert in weiß und ist aus dem Herpa Zubehör.
Bild Bild
Mehr Bilder unter den gesetzen Link,
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m590.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Fahrzeuge der privaten "promedica Rettungsdienst GmbH"

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde
Ein weitere Fahrzeug meine promedica Serie ist fertig gestellt. Das Reserve NEF auf VW T5.
Als Modell wurde ein VW T5 kasten kurzer Radstand von Wiking verwendet.
Mehr Bilder und Bauinfos erhaltet Ihr unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m591.html

Hoffe das er Euch gefällt.
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“